Gesamtglossar 0-9

Aus AnthroWorld
Version vom 11. August 2025, 20:05 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Z ◁ |

0-9


7/Sieben Häupter

7. Kulturepoche

  • „In der siebenten Kulturepoche […] wird zu dem führen, was Rudolf Steiner bezeichnete, den Krieg aller gegen alle.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01
  • „[…] Thomas Hobbes […] im 17. Jahrhundert […] hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan (Leviathan (Hobbes)). Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01
  • „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die Gemeinde von Laodicea [Sieben Sendschreiben].“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16
  • „[…] wir stehen mit den Posaunen [7 Posaunen] wo in unserer Erdenentwicklung? Wenn wir es jetzt im ganz Großen nehmen? Und zwar, wenn ich […] nur die physische Erdentwicklung betrachte? […] wir stehen jetzt im Zeitalter […] der sieben Kulturepochen, das ist die Zeit nach der Eiszeit […]“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:10:52

7 Rishis

7 Schöpfergötter

7 Siegel

7 / Sieben Sendschreiben

  • „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die Gemeinde von Laodicea (Sieben Sendschreiben).“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16
  • „[…] sieben Sendschreiben an die sieben Gemeinden in Kleinasien […] Weil diese Gemeinden in Kleinasien sind eben Repräsentanten für die geistigen Impulse, die in diesen Kulturepochen gelebt haben bereits bzw. noch leben werden, weil wir stehen ja mitten drinnen noch in diesem Ablauf der Kulturperioden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:12:39

8 Achte Sphäre

10/Zehn Hörner

12 / ZWÖLF

13

21. DEZEMBER

  • „[…] der 21. Dezember […] die längste Nacht des Jahres. Und das wäre eine gute Gelegenheit, diesen Impuls, der in der astralischen Welt vorhanden ist, bewusst mit hineinzunehmen […] in diese äußere dunkle Zeit hineinzutragen als ein innerlich Erhellendes. Und das durchzutragen durch zwei Nächte […] also vom 21. auf den 22. und vom 22. auf den 23. und damit in die Zeit des Heiligabend, also in den 24. hineinzugehen. Das als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:32:18

42

1000

1260

144 000

Z ◁ |

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9