Baustellenseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(218 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
Diese Seite ist quasi "intern"...
This is the "Needs work" template. You can pass to it the field "Problem".
</noinclude>
<includeonly>
<div style="border: 1px solid black;">This page needs work, for the following reasons(s): {{{Problem|}}}.</div>
</includeonly>


{| class="notiz"
|-
|
== Glossar Inhalt ==
''[[Anthroposophischer Seelenkalender#A|A]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#B|B]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#C|C]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#D|D]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#E|E]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#F|F]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#G|G]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#H|H]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#I|I]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#J|J]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#K|K]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#L|L]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#M|M]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#N|N]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#O|O]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#P|P]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#Q|Q]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#R|R]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#S|S]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#T|T]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#U|U]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#V|V]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#W|W]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#X|X]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#Y|Y]]-[[Anthroposophischer Seelenkalender#Z|Z]]''


== Glossar Index (in Arbeit) ==


=== '''A''' ===
== Ablage vom 30. März 2025 ==
*
Glossar Apo


=== '''B''' ===
- Abschnittsüberschriften: {{GlossarNavigationArtikel|A}} für jeden Buchstabenabschnitt (A-Z und 0-9) - Begriffe: In normaler Schreibweise mit Verlinkung (z. B. [[Widersacher]] statt "WIDERSACHER") - Beschreibungen: Ohne Anführungszeichen - Fettmarkierung: Begriffe im Text mit '''Begriff''' in Wiki-Schreibweise fett markiert - Sortierung: Innerhalb jedes Buchstabenabschnitts nach Zeitstempel aufsteigend - Linkformat: [[Die Apokalypse des Johannes - <Nummer>. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Titel Zeitstempel|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, <Nummer>. Folge, 2020, Zeitstempel]], wobei <Nummer> durch die jeweilige Vortragsnummer ersetzt wird - Abschnittsmarkierung: {{BS|A}} für jeden Buchstabenabschnitt
*


=== '''C''' ===
grammatikalisch korrekten Leerzeichen vor und nach den Auslassungszeichen („ … “ statt „...“)
*


=== '''D''' ===
am Satzende ein Punkt
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Denken|Denken]]


=== '''E''' ===
== Ablage vom 30. März 2025 ==
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Eigensein|Eigensein]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Eigenheiten|Eigenheiten]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Einheit|Einheit]]
*[[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Empfindung|Empfindung]]


=== '''F''' ===
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Fessel|Fessel]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Freude|Freude]]


=== '''G''' ===
```
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Gedanken|Gedanken]]
== Prompt für die Erstellung des Glossars ==
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Gedankenmacht|Gedankenmacht]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Geistes Sein|Geistes Sein]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Geisteswelten|Geisteswelten]]


=== '''H''' ===
detaillierten Anweisungen:
=== Einschränkungen ===
* Ich füge keine Inhalte hinzu, die nicht im Text enthalten sind, und halte mich strikt an die Vorgaben, auch wenn dies zu unvollständigen Einträgen führen könnte.


*
=== Struktur und Formatierung ===
* Das Glossar wird alphabetisch in Abschnitte von A bis Z sowie 0-9 unterteilt, eingeleitet durch „----“ vor jedem Buchstabenabschnitt, gefolgt von „{{GlossarNavigationArtikel|[Buchstabe]}}“ und „{{BS|[Buchstabe]}}“.
* Jeder Eintrag beginnt mit dem Begriff in normaler Schrift und verlinkt (z. B. [[Ahriman]]), wobei die Großschreibung im Text selbst erhalten bleibt (z. B. „'''AHRIMAN'''“).
* Die Beschreibungen sind Zitate und werden mit Anführungszeichen markiert: „ am Anfang (unten) und “ am Ende (oben), gefolgt von einem Punkt (z. B. „Text hier.“).
* Nach dem Zitat folgt der unveränderte Hauptlink im Format: [[Titel der Quelle#Beschreibung|| Peter, W. Titel der Quelle, Folge, Zeitstempel]].


=== '''I''' ===
=== Sortierung ===
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Ich|Ich]]
* Innerhalb jedes Buchstabenabschnitts werden die Einträge nach Zeitstempel aufsteigend sortiert (z. B. 00:31:50 vor 01:17:01).


=== '''J''' ===
=== Textbearbeitung ===
*
* Im Text werden runde Klammern durch eckige Klammern ersetzt (z. B. „(Goethe)“ wird zu „[Goethe]“), außer in den Hauptlinks, wo runde Klammern erhalten bleiben (z. B. „(planetarische)“ in [[…]] bleibt unverändert).
* „Anm.“ oder „Anmerkung“ wird aus den eckigen Klammern entfernt (z. B. „[Anm.: Goethe]“ wird zu „[Goethe]“).
* Links mit „A:“ oder „a:“ im Text werden entfernt, die Begriffe bleiben erhalten (z. B. „[[A:Wärmeäther|Wärmeäther]]“ wird zu „Wärmeäther“).
* „...“ wird durch „…“ ersetzt, und Leerzeichen werden gemäß Grammatikregeln angepasst (z. B. ein Leerzeichen vor und nach „…“).


=== '''K''' ===
=== Inhaltliche Regeln ===
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Keim|Keim]]
* Keine Sprachglättung oder Verbesserung der Lesbarkeit, außer bei eklatanten Fehlern (z. B. unvollständige Sätze werden nur korrigiert, wenn sie sinnlos sind).
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Klarheit|Klarheit]]
* Die Großschreibung im Text bleibt erhalten (z. B. „'''ICH'''“), auch wenn der Begriff in normaler Schrift verlinkt wird (z. B. [[Ich]]).
* Hauptlinks bleiben unverändert, inklusive runder Klammern und ursprünglicher Formatierung.


=== '''L''' ===
=== Zusätzliche Hinweise ===
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Licht|Licht]]
* Alle Jahreszahlen sind „2020“, entsprechend dem Titel der Verlinkungen (z. B. „Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020“).
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Lichtesfluten|Lichtesfluten]]
* Wenn ein Eintrag mehrere Zitate hat, werden diese einzeln aufgeführt und nach Zeitstempel sortiert.
* Keine eigenständigen Interpretationen oder Ergänzungen, der Text wird wörtlich übernommen.


=== '''M''' ===
=== Beispiel ===
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Mensch|Mensch]]
* '''Eingabe:''' „Wir können die michaelische '''Intelligenz''' in Wahrheit nicht entwickeln, ohne uns mit dieser [[A:ahrimanische Intelligenz|ahrimanischen Intelligenz]] auseinanderzusetzen. Nicht umsonst heißt es: Michael besiegt den Drachen. (Anm.: Beispiel)“
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Menschen Wesen|Menschen Wesen]]
* '''Ausgabe:'''
```
[[Intelligenz]]
* „Wir können die michaelische '''Intelligenz''' in Wahrheit nicht entwickeln, ohne uns mit dieser ahrimanischen '''Intelligenz''' auseinanderzusetzen. Nicht umsonst heißt es: Michael besiegt den Drachen. [Beispiel].“ [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir brauchen das Geistige in der Technik, damit sie nichts zerstört, sondern uns dient 01:17:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 01:17:01]]
```


=== '''N''' ===
*


=== '''O''' ===
'''Prompt für das Glossar:'''
*
# '''Struktur:'''
#* Verwende für jeden Buchstaben (A-Z) und „0-9“ die Vorlage „<nowiki>{{GlossarNavigationArtikel|X}}</nowiki>“ mit einem „----“ darüber und einer Leerzeile dazwischen.
#* Setze unmittelbar darunter die Vorlage „<nowiki>{{BS|X}}</nowiki>“ ohne zusätzliche Leerzeile.
# '''Begriffe:'''
#* Jeder Hauptbegriff wird in eckigen Klammern gesetzt, z. B. „<nowiki>[[Apokalypse]]</nowiki>“.
#* In den Beschreibungen des Begriffs wird der Begriff selbst '''fett''' hervorgehoben (<nowiki>'''Begriff'''</nowiki>), aber nicht als Link gesetzt, außer im Hauptbegriff selbst.
# '''Sortierung:'''
#* Die Einträge unter jedem Glossarbegriff sind nach Zeitstempel aufsteigend sortiert (z. B. 00:03:14 vor 00:38:54).
# '''Format der Einträge:'''
#* Jeder Eintrag enthält eine Beschreibung mit '''fett''' hervorgehobenen Begriffen, gefolgt von einem Verweis im Format „<nowiki>[[Seitenname#Abschnittsname Zeitstempel|Peter, W. Die Apokalypse des Joh, Folgennummer, Zeitstempel]]</nowiki>“.
#* Beispiel: „<nowiki>[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Beziehung des Johannes zur Gemeinde von Ephesos 00:47:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 00:47:40]]</nowiki>“.
# '''Austausch runder Klammern:'''
#* Runde Klammern in den Erläuterungen innerhalb der Einträge sollen in eckige Klammern geändert werden (z. B. „(im Orientalischen Manas genannt)“ wird zu „[im Orientalischen Manas genannt]“), aber runde Klammern in Hauptlinks bleiben unverändert.


=== '''P''' ===
== Ablage vom 27. November 2024 ==
*
Hier ein Prompt für chatGPT für die Anpassung der Links in den Apokalypse Vorträgen:


=== '''Q''' ===
'''„Ändere die Linkstruktur eines Textes wie folgt:'''
*
# '''Text unverändert lassen:''' Behalte den Originaltext inhaltlich und sprachlich zu 100 % bei.
# '''Linkstruktur anpassen:''' Ersetze den vorhandenen Link durch das Format: [[Titel des Vortrags#Abschnitt und Timestamp|| Autor, Titel des Werks, Vortragstitel, Jahr, Timestamp]]. Beispiel: [[Die Apokalypse des Johannes - 28. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wir müssen diese Kräfte bewusst handhaben lernen 00:54:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Vortrag, 2020, 00:54:11]]
# '''Quelltextformat beibehalten:''' Gib den Text so aus, dass er direkt in ein Wiki oder ähnliches System eingefügt werden kann.


=== '''R''' ===
<div>
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Raumesfernen|Raumesfernen]]
<center>
 
{| class="notiz" width="800px;"
=== '''S''' ===
|-
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Seelenfrucht|Seelenfrucht]]
|[[Datei:Kunst und sprachgestaltung.jpg|left|330px|link=https://www.youtube.com/watch?v=1WEvSo1u6JE]]<center><span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 110%; color: #2a4b8d;">[https://www.youtube.com/watch?v=1WEvSo1u6JE Dr. Wolfgang Peter<br><span style="font-size: 130%;">Kunst und Sprachgestaltung]</span></span><br><br>
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Seelentiefen|Seelentiefen]]
<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 110%; color: #2a4b8d;">[https://www.youtube.com/watch?v=1WEvSo1u6JE Ein Vortrag mit anschließenden Sprachübungen<br>Anthroposophischen Tagung in Wien<br>24. Februar 2024]</span></center>
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Selbstheit Hülle|Selbstheit Hülle]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Sinnesalls|Sinnesalls]]
 
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Sonne|Sonne]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/sonnerhellte Welt|sonnerhellte Welt]]
 
=== '''T''' ===
*
 
=== '''U''' ===
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Urstands|Urstands]]
 
=== '''V''' ===
*
 
=== '''W''' ===
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Wärme|Wärme]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Welt|Welt]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Weltenall|Weltenall]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Weltenweiten|Weltenweiten]]
* [[Spezial:Kategorienbaum/Seelenkalender/Wesen|Wesen]]
 
=== '''X''' ===
*
|}
|}
</center>
</div>


{| class="wikitable"
<div>
|+Schlüsselworte aus dem Sprüchen des Seelenkalenders
<center>
!Spruch
{| class="notiz1" width="800px;"
Nr.
!Sprüche aus dem
Seelenkalender
!Schlüsselworte aus dem original Text
von Rudolf Steiner
|-
|-
|1
|[[Datei:MitTun bei anthro.world.jpg|links|330px|link=https://anthro.world/MitTun_bei_Anthro.World]]
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Wenn aus den Weltenweiten]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Die Sonne spricht zum Menschensinn]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Und Freude aus den Seelentiefen]]''
<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 130%;"><strong> [https://anthro.world/MitTun_bei_Anthro.World MitTun bei Anthro.World]</strong></span><br />


''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Dem Licht sich eint im Schauen,]]''
<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 110%;">[https://anthro.world/MitTun_bei_Anthro.World Trag mit uns wertvolle Impulse IN DIE WELT]</span>
|}
</center>
</div>


''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Dann ziehen aus der Selbstheit Hülle]]''
<div>
 
<center>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Gedanken in die Raumesfernen]]''
{| class="notiz centered" width="800px;"
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Und binden dumpf]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 1. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Menschen Wesen an des Geistes Sein]]''</blockquote>
|Weltenweiten - Sonne - Menschensinn - Freude -
Seelentiefen - Licht - Selbstheit - Gedanken -
 
Raumesfernen - Menschen Wesen - Geistes Sein
|-
|-
|2
|[[Datei:Der Hüter der Schwelle Wolfgang Peter 2024-7-19.jpg|left|300px|link=https://anthro.world/Der_H%C3%BCter_der_Schwelle_(Mysteriendramen)_-_ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter]]
|<blockquote>[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter|I''ns Äußre des Sinnesalls'']]
<center><span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 180%; color: #2a4b8d;">[https://anthro.world/Der_H%C3%BCter_der_Schwelle_(Mysteriendramen)_-_ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter Der Hüter der Schwelle]</span><br>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter|Verliert Gedankenmacht ihr Eigensein;]]''
[https://anthro.world/Der_H%C3%BCter_der_Schwelle_(Mysteriendramen)_-_ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Peter am 19. Juli 2024 im Haus Freudenberg am Starnberger See.]</center><br>


''[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter|Es finden Geisteswelten]]''
|}
 
</center>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter|Den Menschensprossen wieder,]]''
</div>


''[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter|Der seinen Keim in ihnen,]]''
<div>
<center>


''[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter|Doch seine Seelenfrucht]]''
{| class="notiz1" width="800px;"
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter|In sich muß finden]]''</blockquote>
|Sinnesall - Gedankenmacht - Eigensein -
Geisteswelten - Menschensprossen - Keim - Seelenfrucht
|-
|-
|3
|<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 250%;">[https://anthro.world/Die_Neben%C3%BCbungen_von_Rudolf_Steiner_in_Gruppenarbeit 7. Staffel "Die Nebenübungen in Gruppenarbeit bei anthro.world"]</span>
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter|Es spricht zum Weltenall,]]''
<span style="font-size: 130%;">[https://anthro.world/Die_Neben%C3%BCbungen_von_Rudolf_Steiner_in_Gruppenarbeit Neue Gruppen im September 2024. Jetzt anmelden] </span>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich selbst vergessend]]''
|}
 
</center>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter|Und seines Urstands eingedenk,]]''
</div>
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Menschen wachsend Ich:]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter|In dir, befreiend mich]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter|Aus meiner Eigenheiten Fessel,]]''
<div>
<center>


''[[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter|Ergründe ich mein echtes Wesen]]''</blockquote>
{| class="notiz1" width="800px;"
|Weltenall - Urstand - Eigenheiten - Fessel -
Wesen
|-
|-
|4
|[[Datei:Glomer Jahreskatalog 2023 bis 24.jpg|links|120px|link= https://www.glomer.com/beliebteste-artikel/glomer-katalog-2023-24/a-10020312?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Glomer+Katalog%2C+Michaeli+und+Neue+Kinderb%C3%BCcher_Duplikat |<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 100%;"><small>]] <span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 250%;">[https://www.glomer.com/beliebteste-artikel/glomer-katalog-2023-24/a-10020312?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Glomer+Katalog%2C+Michaeli+und+Neue+Kinderb%C3%BCcher_Duplikat Der neue Glomer Katalog 2023/2024 ist da!]</span>
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|Ich fühle Wesen meines Wesens:]]''  
<span style="font-size: 130%;">[https://www.glomer.com/neuerscheinungen?utm_source=anthrowiki&utm_medium=referral&utm_campaign=anthrowiki Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage]<br />Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.</span>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|So spricht Empfindung,]]''
|}
 
</center>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|Die in der sonnerhellten Welt]]''
</div>
 
<!-- Ende Banner 2 -->
''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|Mit Lichtesfluten sich vereint;]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|Sie will dem Denken]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|Zur Klarheit Wärme schenken]]''
==Test vom 19.1.24==
Abwurf vom 17. Jan 2024
+++
<!-- Beginn Banner 0 -->
<div>
<center>


''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|Und Mensch und Welt]]''
{| class="notiz1" width="800px;"
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter|In Einheit fest verbinden]]''</blockquote>
|Wesen - sonnerhellte Welt - Lichtesfluten -
Denken - Klarheit - Wärme - Mensch - Welt -
Einheit
|-
|-
|5
|<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 250%;">[https://anthro.world/Die_Neben%C3%BCbungen_von_Rudolf_Steiner_in_Gruppenarbeit 6. Staffel "Die Nebenübungen in Gruppenarbeit bei anthro.world"]</span>
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Lichte, das aus Geistestiefen]]''
<span style="font-size: 130%;">[https://anthro.world/Die_Neben%C3%BCbungen_von_Rudolf_Steiner_in_Gruppenarbeit Start ab Januar 2024. Jetzt anmelden] </span>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Raume fruchtbar webend]]''
|}
</center>
</div>
<!-- Ende Banner 0 -->


''[[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Götter Schaffen offenbart:]]''
+++
Test 9.1.2024


''[[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter|In ihm erscheint der Seele Wesen]]''
----


''[[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter|Geweitet zu dem Weltensein]]''
==Ablage vom 27. Dez 2023==
 
<!-- Beginn Banner 0 -->
''[[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter|Und auferstanden]]''
<div>
 
<center>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter|Aus enger Selbstheit Innenmacht]]''</blockquote>
{| class="notiz1" width="800px;"
|Lichte - Geistestiefen - fruchtbar - webend -  
Götter Schaffen - offenbart - Seele Wesen -
 
Weltensein - Selbstheit - Innenmacht
|-
|-
|6
|[[Datei:GA229.jpg|links|130px|link=https://anthro.world/Hauptseite]]
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter|Es ist erstanden aus der Eigenheit]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter|Mein Selbst und findet sich]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter|Als Weltenoffenbarung]]''
<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 130%;"><strong> [https://anthro.world/Hauptseite Rudolf Steiner Weihnachts-Imagination am 22. Dezember 18h]</strong></span><br />


''[[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter|In Zeit- und Raumeskräften;]]''
<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 110%;">[https://anthro.world/Hauptseite Lies live mit, mehr Infos siehe unsere anthro.world Hauptseite]</span>
 
|}
''[[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter|Die Welt, sie zeigt mir überall]]''
</center>
 
</div>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter|Als göttlich Urbild]]''
<!-- Ende Banner 0 -->
 
[[Kategorie:Rudolf Steiner Verlag]]
''[[Die Apokalypse des Johannes - 6. Vortrag von Wolfgang Peter|Des eignen Abbilds Wahrheit]]''</blockquote>
[[Kategorie:Steiner Gesamtausgabe]]
|Eigenheit - Selbst - Weltenoffenbarung -
[[Kategorie:GA]]
Zeit- und Raumeskräften - Welt -
 
göttlich Urbild - Abbild - Wahrheit
|-
|7
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter|Mein Selbst, es drohet zu entfliehen,]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter|Vom Weltenlichte mächtig angezogen.]]'' 
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter|Nun trete du mein Ahnen]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter|In deine Rechte kräftig ein,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter|Ersetze mir des Denkens Macht,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter|Das in der Sinne Schein]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 7. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich selbst verlieren will]]''</blockquote>
|Selbst - Weltenlichte - Ahnen - Rechte -
Denkens Macht - Sinne Schein
|-
|8
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Es wächst der Sinne Macht]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Bunde mit der Götter Schaffen,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Sie drückt des Denkens Kraft]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Zur Traumes Dumpfheit mir herab.]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Wenn göttlich Wesen]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich meiner Seele einen will,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Muß menschlich Denken]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Traumessein sich still bescheiden]]''</blockquote>
|Sinne Macht - Götter Schaffen - Denkens Kraft -
Traumes Dumpfheit - göttlich Wesen - Seele -
 
menschlich Denken - Traumessein
|-
|9
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter|Vergessend meine Willenseigenheit,]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter|Erfüllet Weltenwärme sommerkündend]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter|Mir Geist und Seelenwesen;]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Licht mich zu verlieren]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter|Gebietet mir das Geistesschauen,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter|Und kraftvoll kündet Ahnung mir:]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 9. Vortrag von Wolfgang Peter|Verliere dich, um dich zu finden]]''</blockquote>
|Willenseigenheit - Weltenwärme - Geist -
Seelenwesen - Licht - verlieren -
 
Geistesschauen - Ahnung -
|-
|10
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|Zu sommerlichen Höhen]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|Erhebt der Sonne euchtend Wesen sich;]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|Es nimmt mein menschlich Fühlen]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|In seine Raumesweiten mit.]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|Erahnend regt im Innern sich]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|Empfindung, dumpf mir kündend,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|Erkennen wirst du einst:]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter|Dich fühlte jetzt ein Gotteswesen.]]''</blockquote>
|Höhen - Sonne - Wesen - menschlich Fühlen -  
Raumesweiten - erahnend -
Empfindung - dumpf -
 
Erkennen - Gotteswesen
|-
|11
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter|Es ist in dieser Sonnenstunde]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter|An dir, die weise Kunde zu erkennen:]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter|An Weltenschönheit hingegeben,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter|In dir dich fühlend zu durchleben:]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter|Verlieren kann das Menschen-Ich]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter|Und finden sich im Welten-Ich]]''</blockquote>
|Jetzt gegen Johanni zu wirklich ganz mit der Seele
hinausfliegen in die Welt -


da draußen unser wirkliches Ich finden -


unser Ich im Welten-Ich finden -
{| class="notiz1"
 
das Christus-Ich ist das große Welten-Ich -
 
es ist alles immer ein Wechselschlag, ein
 
Atmungsprozess: Atemzüge, Tagesrhythmus,
 
Jahresrhythmus, Inkarnationsrhythmus -
 
Intuition heißt hinüberschlafen: zum andern und
 
zum eigenen Wesen -
 
Lebensaufgabe und Schicksal -
 
aus dem Schlaf Impulse mitnehmen, auch von unseren
 
Verstorbenen und von unserer Engelwesenheit -
 
Wechsel von männlichen und weiblichen Inkarnationen -
 
unser Astralleib ist männlich-weiblich -
 
Ätherleib und physischer Leib sind nach
 
Geschlechtern unterschieden
|-
|12
|<blockquote>[[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Welten Schönheitsglanz]]
[[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter|Er zwinget mich aus Seelentiefen]]
 
[[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Eigenlebens Götterkräfte]]
 
[[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter|Zum Weltenfluge zu entbinden;]]
 
[[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter|Mich selber zu verlassen,]]
 
[[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter|Vertrauend nur mich suchend]]
 
[[Die Apokalypse des Johannes - 12. Vortrag von Wolfgang Peter|In Weltenlicht und Weltenwärme]]</blockquote>
|Johannispruch -
ein Höhepunkt des Ganzen -
 
mit der Seele, mit dem Bewusstsein hinausfliegen in
 
die Welt und sich eins fühlen mit der Welt draußen -
 
wirkliche Begegnung mit der geistigen Außenwelt -
 
in unserem Ich liegt die gleiche Schöpferkraft, die
 
alles hervorgebracht hat
|-
|13
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter|Und bin ich in den Sinneshöhen,]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter|So flammt in meinen Seelentiefen]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter|Aus Geistes Feuerwelten]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Götter Wahrheitswort:]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter|In Geistesgründen suche ahnend]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 13. Vortrag von Wolfgang Peter|Dich geistverwandt zu finden]]''</blockquote>
|Wir sind mit Johanni mit der Seele ganz hinausgeflogen
in die Welt draußen -
 
wir haben schon wieder einen kleinen Keim von dem
 
"sich in uns selber finden" - beide Pole im Bewusstsein
 
haben! -
 
du bist gleicher Art wie das, was dort draußen
 
gestaltend wirkt in der Natur -
 
sich bewusst und wach mit dem Geistigen draußen verbinden
|-
|14
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter|An Sinnesoffenbarung hingegeben]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter|Verlor ich Eigenwesens Trieb,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter|Gedankentraum, er schien]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter|Betäubend mir das Selbst zu rauben,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter|Doch weckend nahet schon]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 14. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Sinnenschein mir Weltendenken]]''</blockquote>
|Johanni ist überschritten -
im Inneren taucht eine neue Qualität auf: sich geistverwandt
 
zu finden beim Eintauchen in die eigenen Seelengründe -
 
mit Bewusstsein das empfangen, was uns als Weltendenken
 
entgegenkommt -
 
aus den Nebenübungen und Meditionserfahrungen: Unterschied
 
merken zwischen streng logischem, Ich-gesteuertem
 
Zusammenfügen von Gedanken und hellwacher Beobachtung,
 
wie sich die Gedanken aus eigener Kraft verbinden -
 
lebendiges Weltendenken erfahren
|-
|15
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter|Ich fühle wie verzaubert]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter|im Weltenschein des Geistes Weben,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter|Es hat in Sinnesdumpfheit]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter|Gehüllt mein Eigenwesen,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter|Zu schenken mir die Kraft,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter|Die ohnmächtig sich selbst zu geben]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter|Mein Ich in seinen Schranken ist]]''</blockquote>
|Wir sind noch immer sehr weit draußen und unser Bewusstsein
ist in Sinnesdumpfheit gehüllt -
 
was von draußen kommt, schenkt mir Kraft für mein kleines Ich -
 
unser Ich ist die Welt -
 
wir leben mit unserem Ich im Geistigen der Welt und dort ist
 
uns bis zu den höchsten Wesenheiten alles zugänglich, wenn
 
wir uns bewusst verbinden -
 
Johannes Scottus Eriugena: der Engel und ich -
 
unsere Tat aus dem freien Willen ist unsere individuelle Tat und
 
die Tat der geistigen Welt -
 
auch Herr Einstein ist in unserem Ich gegenwärtig
|-
|16
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter|Zu bergen Geistgeschenk im Innern]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter|Gebietet Strenge mir mein Ahnen,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter|Dass reifend Gottesgaben]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter|In Seelengründen fruchtend]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Selbstheit Früchte bringen.]]''</blockquote>
|[[Seelenkalender - 16. Wochenspruch - dazu Gedanken von Wolfgang Peter#Schlüsselwörter aus Wolfgangs Erläuterungen zum 16. Wochenspruch|Link zu den Schlüsselworten]]
|-
|17
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter|Es spricht das Weltenwort,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter|Das ich durch Sinnestore]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter|In Seelengründe durfte führen:]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter|Erfülle deine Geistestiefen]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter|Mit meinen Weltenweiten]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter|Zu finden einstens mich in dir.]]''</blockquote>
|[[Seelenkalender - 17. Wochenspruch - dazu Gedanken von Wolfgang Peter#Schlüsselwörter aus Wolfgangs Erläuterungen zum 17. Wochenspruch|Link zu den Schlüsselworten]]
|-
|18
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter|Kann ich die Seele weiten,]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter|Dass sie sich selbst verbindet]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter|Empfangenem Welten-Keimesworte?]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter|Ich ahne, dass ich Kraft muss finden]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter|Die Seele würdig zu gestalten,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 18. Vortrag von Wolfgang Peter|Zum Geisteskleide sich zu bilden]]''</blockquote>
|[[Seelenkalender - 18. Wochenspruch - dazu Gedanken von Wolfgang Peter#Schlüsselwörter aus Wolfgangs Erläuterungen zum 18. Wochenspruch|Link zu den Schlüsselworten]]
|-
|19
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter|Geheimnisvoll das Neu-Empfang'ne]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter|Mit der Erinn'rung zu umschließen,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter|Sei meines Strebens weitrer Sinn:]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter|Es soll erstarkend Eigenkräfte]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter|In meinem Innern wecken]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 19. Vortrag von Wolfgang Peter|Und werdend mich mir selber geben.]]''</blockquote>
|[[Seelenkalender - 19. Wochenspruch - dazu Gedanken von Wolfgang Peter#Schlüsselwörter|Link zu den Schlüsselworten]]
|-
|20
|
|
|
=== Michael-Imagination bei anthro.world lesen, live ===
|-
Wir lesen am 29. September um 18h live die Michael-Imagination, [[s:GA_229#ERSTER_VORTRAG_Dornach.2C_5._Oktober_1923|siehe GA 229, Erster Vortrag]]. '''Link:''' https://meet.jit.si/ag1913
|21
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter|Ich fühle fruchtend fremde Macht]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich stärkend mir mich selbst verleihn,]]''  


''[[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter|Den Keim empfind ich reifend]]''
Wolfgang wird nicht dabei sein können (er hat anderswo einen Vortrag). Wenn du mitlesen möchtest, bitte [https://blog.anthro.world/impressum/kontakt-formular/ per Kontaktformular bei François melden] - das ermöglicht eine bessere Planung. Danke!
|}


''[[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter|Und Ahnung lichtvoll weben]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Innern an der Selbstheit Macht.]]''</blockquote>
|
|-
|22
|
|
|-
|23
|
|
|-
|24
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich selbst erschaffend stets]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter|Wird Seelensein sich selbst gewahr;]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Weltengeist, er strebet fort]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter|In Selbsterkenntnis neu belebt]]''
 


''[[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter|Und schafft aus Seelenfinsternis]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Selbstsinns Willensfrucht]]''</blockquote>
Für den Mediawiki:sitenotice Banner
|
|-
|25
|
|
|-
|26
|
|
|-
|27
|
|
|-
|28
|
|
|-
|29
|
|
|-
|30
|
|
|-
|31
|
|
|-
|32
|
|
|-
|33
|
|
|-
|34
|
|
|-
|35
|
|
|-
|36
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter|In meines Wesens Tiefen spricht]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter|Zur Offenbarung drängend]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter|Geheimnisvoll das Weltenwort:]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter|Erfülle deiner Arbeit Ziele]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter|Mit meinem Geisteslichte]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter|Zu opfern dich durch mich.]]''</blockquote>
|In unseren Tiefen ist als Frucht vieler Sommerzeiten die
Kraft des Weltenwortes -


aus der Kraft des Weltenwortes tätig werden -  
<!-- Beginn Banner 1 -->
 
<div>
alles, was aus dem wirklich Geistigen, aus dem Ich kommt,
<center>
 
{| class="notiz1" width="800px;"
ist Opfertat im Sinne von etwas Beglückendem, Bereicherndem -  
 
das Ich als Quelle lebt und wächst vom Sich verschenken
 
aus seinen Willensimpulsen heraus -  
 
aus Erkenntnis tätig werden -  
 
schöpferische Tätigkeit bedeutet, als individuelles Wesen etwas
 
ganz Individuelles aus dem geistigen Kern der Dinge hervorzuholen
|-
|-
|37
|[[Datei:David und Martin MeLaS 2023.jpg|links|410px|link=https://www.youtube.com/watch?v=f4xwCSjAe4k|<span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 120%;"><small>[https://www.uni-wh.de/detailseiten/kontakte/david-martin-2607/f0/ Prof. Dr. med. David Martin] und [[b:Martin_von_Mackensen|Martin von Mackensen]] auf dem [https://Dottenfelderhof.de/landbauschule Dottenfelderhof] in Bad Vilbel</small>]] <span class="Unicode" style="font-family: 'Baar Zeitgeist'; font-size: 120%;">[https://www.youtube.com/watch?v=f4xwCSjAe4k Blick über den Tellerrand - Interessante Neuigkeit aus dem Bereich biodynamische Landwirtschaft: MeLaS - Medizinisch/ landwirtschaftliches Studienjahr. Mediziner und Landwirte lernen gemeinsam von der Natur! Jetzt bewerben für September 2023 am Dottenfelderhof]</span>
|
|
|-
|-
|38
|
|
|-
|39
|
|
|-
|40
|
|
|-
|41
|
|
|-
|42
|
|
|-
|43
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 43. Vortrag von Wolfgang Peter|In winterlichen Tiefen]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 43. Vortrag von Wolfgang Peter|Erwarmt des Geistes wahres Sein;]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 43. Vortrag von Wolfgang Peter|Es gibt dem Weltenscheine]]''
<div style="margin-top:20px;">[https://www.dottenfelderhof.de/fileadmin/images/landbauschule/jahreskurs/MeLaS_Flyer-8.pdf MeLaS-Flyer mit allen Infos]</div>
 
|}
''[[Die Apokalypse des Johannes - 43. Vortrag von Wolfgang Peter|Durch Herzenskräfte Daseinsmächte;]]''
</center>
 
</div>
''[[Die Apokalypse des Johannes - 43. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Weltenkälte trotzt erstarkend]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 43. Vortrag von Wolfgang Peter|Das Seelenfeuer im Menscheninnern]]''</blockquote>
|winterliche Tiefen - Geistes wahres Sein -
Weltenscheine - Herzenskräfte - 
 
Daseinsmächte - Weltenkälte - Seelenfeuer -
 
Menscheninnern
|-
|44
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 44. Vortrag von Wolfgang Peter|Ergreifend neue Sinnesreize]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 44. Vortrag von Wolfgang Peter|Erfüllet Seelenklarheit,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 44. Vortrag von Wolfgang Peter|Eingedenk vollzogner Geistgeburt,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 44. Vortrag von Wolfgang Peter|Verwirrend sprossend Weltenwerden]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 44. Vortrag von Wolfgang Peter|Mit meines Denkens Schöpferwillen]]''</blockquote>
|Ergreifend - Sinnesreize - Seelenklarheit -
Geistgeburt - Weltenwerden -
Denkens Schöpferwillen
|-
|45
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Es festigt sich Gedankenmacht]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Bunde mit der Geistgeburt,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Sie hellt der Sinne dumpfe Reize]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Zur vollen Klarheit auf.]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Wenn Seelenfülle]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich mit dem Weltenwerden einen will,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Muß Sinnesoffenbarung]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 45. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Denkens Licht empfangen]]''</blockquote>
|Gedankenmacht - Geistgeburt -
Sinne dumpfe Reize - Klarheit - Seelenfülle - 
 
Weltenwerden - 
 
Sinnesoffenbarung -
 
Denkens Licht
|-
|-
|46
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 46. Vortrag von Wolfgang Peter|Die Welt, sie drohet zu betäuben]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 46. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Seele eingebor'ne Kraft;]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 46. Vortrag von Wolfgang Peter|Nun trete du, Erinnerung,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 46. Vortrag von Wolfgang Peter|Aus Geistestiefen leuchtend auf]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 46. Vortrag von Wolfgang Peter|Und stärke mir das Schauen,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 46. Vortrag von Wolfgang Peter|Das nur durch Willenskräfte]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 46. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich selbst erhalten kann]]''</blockquote>
|Welt - Seele - Kraft - Erinnerung -
Geistestiefen - leuchtend - Schauen -
 
Willenskräfte -
|-
|47
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter|Es will erstehen aus dem Weltenschoße,]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter|Den Sinnenschein erquickend, Werdelust.]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter|Sie finde meines Denkens Kraft]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter|Gerüstet durch die Gotteskräfte,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 47. Vortrag von Wolfgang Peter|Die kräftig mir im Innern leben]]''</blockquote>
|Weltenschoße - Sinnenschein - Werdelust -
Denkens Kraft - Gotteslästerung
|-
|48
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 48. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Lichte, das aus Weltenhöhen]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 48. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Seele machtvoll fließen will,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 48. Vortrag von Wolfgang Peter|Erscheine, lösend Seelenrätsel,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 48. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Weltendenkens Sicherheit,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 48. Vortrag von Wolfgang Peter|Versammelnd seiner Strahlen Macht,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 48. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Menschenherzen Liebe weckend]]''</blockquote>
|Lichte - Weltenhöhen - Seele - Seelenrätsel -
Weltendenken - Sicherheit -
Strahlen Macht-
 
Menschenherzen - Liebe
|-
|49
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 49. Vortrag von Wolfgang Peter|Ich fühle Kraft des Weltenseins:]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 49. Vortrag von Wolfgang Peter|So spricht Gedankenklarheit,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 49. Vortrag von Wolfgang Peter|Gedenkend eignen Geistes Wachsen]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 49. Vortrag von Wolfgang Peter|In finstern Weltennächten,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 49. Vortrag von Wolfgang Peter|Und neigt dem nahen Weltentage]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 49. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Innern Hoffnungsstrahlen]]''</blockquote>
|Kraft - Weltensein - Gedankenklarheit -
Geistes Wachsen - Weltennächten -
 
Weltentage - Hoffnungsstrahlen
|-
|50
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 50. Vortrag von Wolfgang Peter|Es spricht zum Menschen-Ich,]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 50. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich machtvoll offenbarend]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 50. Vortrag von Wolfgang Peter|Und seines Wesens Kräfte lösend,]]''


''[[Die Apokalypse des Johannes - 50. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Weltendaseins Werdelust:]]''
<div style="float:right"></div>


''[[Die Apokalypse des Johannes - 50. Vortrag von Wolfgang Peter|In dich mein Leben tragend]]''
__NOTOC__
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 50. Vortrag von Wolfgang Peter|Aus seinem Zauberbanne,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 50. Vortrag von Wolfgang Peter|Erreiche ich mein wahres Ziel]]''</blockquote>
|KURZ:
Menschen-Ich - Wesens Kräfte -
Weltendasein - 
 
Werdelust - Leben -
 
Zauberbanne - wahres Ziel
 
 
 
LANG:
 
Von außen offenbart sich in dieser Jahreszeit ''(Mitte März)''
 
immer mehr die Werdelust des Weltendaseins -
 
im Menschen erreicht die Werdelust erst ihr wahres Ziel -
 
unsere damit verbundene Verantwortung -
 
die Werdekraft der Natur will sich im Menschen spiegeln -
 
die Erde und die Erdennatur sind auf den Menschen angewiesen
|-
|51
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 51. Vortrag von Wolfgang Peter|Ins Innre des Menschenwesens]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 51. Vortrag von Wolfgang Peter|Ergießt der Sinne Reichtum sich,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 51. Vortrag von Wolfgang Peter|Es findet sich der Weltengeist]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 51. Vortrag von Wolfgang Peter|Im Spiegelbild des Menschenauges,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 51. Vortrag von Wolfgang Peter|Das seine Kraft aus ihm]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 51. Vortrag von Wolfgang Peter|Sich neu erschaffen muß]]''</blockquote>
|KURZ:
Menschenwesen - Sinne Reichtum -
 
Weltengeist - Spiegelbild -
 
Menschenauge - Kraft - erschaffen
 
 
 
LANG:
 
Der 51. Wochenspruch: Frühling-Erwartung -
 
mit dem Erwachen der Natur: Reichtum in der Sinneswelt draußen -
 
Sinneswelt und Weltengeist spiegeln sich im Menschenauge -
 
im Menschen wird der Weltengeist neu geboren -
 
wer sind wir als Mensch? -
 
Apokalypse: die 144 Tausend Menschen, die als neue Menschheit
 
das "Neue Jerusalem" erbauen -
 
die ganze Erde umgestalten aus der schöpferischen, schenkenden
 
Kraft unseres Ichs -
 
Ich-Kraft ist Liebe-Kraft -
 
wir geben die Richtung der Entwicklung an und die Christus-Kraft
 
kann die Wirkung verstärken
|-
|52
|<blockquote>''[[Die Apokalypse des Johannes - 52. Vortrag von Wolfgang Peter|Wenn aus den Seelentiefen]]''
''[[Die Apokalypse des Johannes - 52. Vortrag von Wolfgang Peter|Der Geist sich wendet zu dem Weltensein]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 52. Vortrag von Wolfgang Peter|Und Schönheit quillt aus Raumesweiten,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 52. Vortrag von Wolfgang Peter|Dann zieht aus Himmelsfernen]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 52. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Lebens Kraft in Menschenleiber]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 52. Vortrag von Wolfgang Peter|Und einet, machtvoll wirkend,]]''
 
''[[Die Apokalypse des Johannes - 52. Vortrag von Wolfgang Peter|Des Geistes Wesen mit dem Menschensein]]''</blockquote>
|KURZ:
Seelentiefen - Geist - Weltensein - Schönheit - 
 
Raumesweiten - Himmelsfernen - 
 
Lebens Kraft - Menschenleiber -
 
machtvoll - Geistes Wesen - Menschensein
 
 
LANG:
 
Der 52. Wochenspruch ist der letzte vor Ostern -
 
unser Menschengeist wendet sich der Schönheit der Sinneswelt zu -
 
Lebenskraft zieht in Menschenleiber -
 
der Weltengeist eint sich mit jedem einzelnen Menschen -
 
unser wirkliches Ich ist draußen im Geistigen, im Körper hat es sich nur
 
einen Brennpunkt geschaffen -
 
das Geistige schafft die Außenwelt: im Sinnesschein wirkt auch unser Ich -
 
das Ich wacht am gespiegelten Physischen zum Selbstbewusstsein auf -
 
der "alte Mensch" soll zum "neuen Menschen" werden
|-
|- }
|}

Version vom 31. März 2025, 03:07 Uhr

Diese Seite ist quasi "intern"...


Ablage vom 30. März 2025

Glossar Apo

- Abschnittsüberschriften: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | Gesamtglossar A für jeden Buchstabenabschnitt (A-Z und 0-9) - Begriffe: In normaler Schreibweise mit Verlinkung (z. B. Widersacher statt "WIDERSACHER") - Beschreibungen: Ohne Anführungszeichen - Fettmarkierung: Begriffe im Text mit Begriff in Wiki-Schreibweise fett markiert - Sortierung: Innerhalb jedes Buchstabenabschnitts nach Zeitstempel aufsteigend - Linkformat: [[Die Apokalypse des Johannes - <Nummer>. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Titel Zeitstempel|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, <Nummer>. Folge, 2020, Zeitstempel]], wobei <Nummer> durch die jeweilige Vortragsnummer ersetzt wird - Abschnittsmarkierung: A
für jeden Buchstabenabschnitt

grammatikalisch korrekten Leerzeichen vor und nach den Auslassungszeichen („ … “ statt „...“)

am Satzende ein Punkt

Ablage vom 30. März 2025

```

Prompt für die Erstellung des Glossars

detaillierten Anweisungen:

Einschränkungen

  • Ich füge keine Inhalte hinzu, die nicht im Text enthalten sind, und halte mich strikt an die Vorgaben, auch wenn dies zu unvollständigen Einträgen führen könnte.

Struktur und Formatierung

  • Das Glossar wird alphabetisch in Abschnitte von A bis Z sowie 0-9 unterteilt, eingeleitet durch „----“ vor jedem Buchstabenabschnitt, gefolgt von „

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 | [[Gesamtglossar [Buchstabe]|Gesamtglossar [Buchstabe]]] “ und „[Buchstabe]
“.

  • Jeder Eintrag beginnt mit dem Begriff in normaler Schrift und verlinkt (z. B. Ahriman), wobei die Großschreibung im Text selbst erhalten bleibt (z. B. „AHRIMAN“).
  • Die Beschreibungen sind Zitate und werden mit Anführungszeichen markiert: „ am Anfang (unten) und “ am Ende (oben), gefolgt von einem Punkt (z. B. „Text hier.“).
  • Nach dem Zitat folgt der unveränderte Hauptlink im Format: | Peter, W. Titel der Quelle, Folge, Zeitstempel.

Sortierung

  • Innerhalb jedes Buchstabenabschnitts werden die Einträge nach Zeitstempel aufsteigend sortiert (z. B. 00:31:50 vor 01:17:01).

Textbearbeitung

  • Im Text werden runde Klammern durch eckige Klammern ersetzt (z. B. „(Goethe)“ wird zu „[Goethe]“), außer in den Hauptlinks, wo runde Klammern erhalten bleiben (z. B. „(planetarische)“ in bleibt unverändert).
  • „Anm.“ oder „Anmerkung“ wird aus den eckigen Klammern entfernt (z. B. „[Anm.: Goethe]“ wird zu „[Goethe]“).
  • Links mit „A:“ oder „a:“ im Text werden entfernt, die Begriffe bleiben erhalten (z. B. „Wärmeäther“ wird zu „Wärmeäther“).
  • „...“ wird durch „…“ ersetzt, und Leerzeichen werden gemäß Grammatikregeln angepasst (z. B. ein Leerzeichen vor und nach „…“).

Inhaltliche Regeln

  • Keine Sprachglättung oder Verbesserung der Lesbarkeit, außer bei eklatanten Fehlern (z. B. unvollständige Sätze werden nur korrigiert, wenn sie sinnlos sind).
  • Die Großschreibung im Text bleibt erhalten (z. B. „ICH“), auch wenn der Begriff in normaler Schrift verlinkt wird (z. B. Ich).
  • Hauptlinks bleiben unverändert, inklusive runder Klammern und ursprünglicher Formatierung.

Zusätzliche Hinweise

  • Alle Jahreszahlen sind „2020“, entsprechend dem Titel der Verlinkungen (z. B. „Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020“).
  • Wenn ein Eintrag mehrere Zitate hat, werden diese einzeln aufgeführt und nach Zeitstempel sortiert.
  • Keine eigenständigen Interpretationen oder Ergänzungen, der Text wird wörtlich übernommen.

Beispiel

  • Eingabe: „Wir können die michaelische Intelligenz in Wahrheit nicht entwickeln, ohne uns mit dieser ahrimanischen Intelligenz auseinanderzusetzen. Nicht umsonst heißt es: Michael besiegt den Drachen. (Anm.: Beispiel)“
  • Ausgabe:

``` Intelligenz

```


Prompt für das Glossar:

  1. Struktur:
    • Verwende für jeden Buchstaben (A-Z) und „0-9“ die Vorlage „{{GlossarNavigationArtikel|X}}“ mit einem „----“ darüber und einer Leerzeile dazwischen.
    • Setze unmittelbar darunter die Vorlage „{{BS|X}}“ ohne zusätzliche Leerzeile.
  2. Begriffe:
    • Jeder Hauptbegriff wird in eckigen Klammern gesetzt, z. B. „[[Apokalypse]]“.
    • In den Beschreibungen des Begriffs wird der Begriff selbst fett hervorgehoben ('''Begriff'''), aber nicht als Link gesetzt, außer im Hauptbegriff selbst.
  3. Sortierung:
    • Die Einträge unter jedem Glossarbegriff sind nach Zeitstempel aufsteigend sortiert (z. B. 00:03:14 vor 00:38:54).
  4. Format der Einträge:
    • Jeder Eintrag enthält eine Beschreibung mit fett hervorgehobenen Begriffen, gefolgt von einem Verweis im Format „[[Seitenname#Abschnittsname Zeitstempel|Peter, W. Die Apokalypse des Joh, Folgennummer, Zeitstempel]]“.
    • Beispiel: „[[Die Apokalypse des Johannes - 2. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Beziehung des Johannes zur Gemeinde von Ephesos 00:47:40|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 2. Folge, 2020, 00:47:40]]“.
  5. Austausch runder Klammern:
    • Runde Klammern in den Erläuterungen innerhalb der Einträge sollen in eckige Klammern geändert werden (z. B. „(im Orientalischen Manas genannt)“ wird zu „[im Orientalischen Manas genannt]“), aber runde Klammern in Hauptlinks bleiben unverändert.

Ablage vom 27. November 2024

Hier ein Prompt für chatGPT für die Anpassung der Links in den Apokalypse Vorträgen:

„Ändere die Linkstruktur eines Textes wie folgt:

  1. Text unverändert lassen: Behalte den Originaltext inhaltlich und sprachlich zu 100 % bei.
  2. Linkstruktur anpassen: Ersetze den vorhandenen Link durch das Format: | Autor, Titel des Werks, Vortragstitel, Jahr, Timestamp. Beispiel: | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Vortrag, 2020, 00:54:11
  3. Quelltextformat beibehalten: Gib den Text so aus, dass er direkt in ein Wiki oder ähnliches System eingefügt werden kann.


Der neue Glomer Katalog 2023/2024 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Test vom 19.1.24

Abwurf vom 17. Jan 2024 +++

+++ Test 9.1.2024


Ablage vom 27. Dez 2023



Michael-Imagination bei anthro.world lesen, live

Wir lesen am 29. September um 18h live die Michael-Imagination, siehe GA 229, Erster Vortrag. Link: https://meet.jit.si/ag1913

Wolfgang wird nicht dabei sein können (er hat anderswo einen Vortrag). Wenn du mitlesen möchtest, bitte per Kontaktformular bei François melden - das ermöglicht eine bessere Planung. Danke!




Für den Mediawiki:sitenotice Banner