Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „Toschi“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 613 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 19. Februar 2024 erstellt.
9. September 2024
- 13:5913:59, 9. Sep. 2024 Unterschied Versionen −3 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Aus dem Empyreum kommen die Ich-Kräfte. Physischer und stofflicher Leib. Auferstehungsleib. Trinität 00:10:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5813:58, 9. Sep. 2024 Unterschied Versionen +4 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →dem Empyreum kommen die Ich-Kräfte. Physischer und stofflicher Leib. Auferstehungsleib. Trinität 00:10:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5613:56, 9. Sep. 2024 Unterschied Versionen +443 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Transkription des 216. Vortrages (Bearbeiter: Tobias): Absätze, Überschriften, Korrekturen Markierung: Visuelle Bearbeitung
7. September 2024
- 13:3113:31, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:2613:26, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Einleitung. 10. Wochenspruch 00:00:45 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:2313:23, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen −1 Byte K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Einleitung. 10. Wochenspruch 00:00:45 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1713:17, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Einleitung. 10. Wochenspruch 00:00:45 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1113:11, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +15 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Transkription des 216. Vortrages (Bearbeiter: Tobias): Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5712:57, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen −1 Byte K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Transkription des 216. Vortrages (Bearbeiter: Tobias) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5512:55, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +8 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5412:54, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +24 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5112:51, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Text eingefügt Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:4312:43, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen −468 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 216. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Glossar: Text eingefügt Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:3211:32, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes K MitTun bei Anthro.World Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2911:29, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen −14 Bytes MitTun bei Anthro.World Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1911:19, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen −443 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1211:12, 7. Sep. 2024 Unterschied Versionen +14 Bytes K MitTun bei Anthro.World Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
6. September 2024
- 20:3120:31, 6. Sep. 2024 Unterschied Versionen +54 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Erdbestattung, Feuerbestattung. Mumifizierung. Zeiträume bis zur Reinkarnation 02:10:31 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2620:26, 6. Sep. 2024 Unterschied Versionen +54 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Die Notwendigkeit des Todes. Die Inkarnation des Christus. Kreuzestodes 01:51:42: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2020:20, 6. Sep. 2024 Unterschied Versionen +56 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Letzte Verkörperung. Ende des Physisch-Sinnlichen. Der Leichnam des Christus. Gethsemane 01:38:10: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1520:15, 6. Sep. 2024 Unterschied Versionen +56 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Das Rätsel des Bewusstseins. Auflösung und Absterben durch Luzifer und Ahriman. Die Auferstehung des Christus. Lebendiger Kristall als Bild für den Geistesmenschen. Der Auferstehungsleib 01:24:15: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1020:10, 6. Sep. 2024 Unterschied Versionen +56 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Die beiden Schächer links und rechts vom Kreuz des Christus 01:18:54: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:0816:08, 6. Sep. 2024 Unterschied Versionen +55 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Die Trinität ist im Denken, Fühlen und Wollen. Adam als Wärme- und Luftwesen. Das freie Ich 01:09:44 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:5815:58, 6. Sep. 2024 Unterschied Versionen +727 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Die Trinität ist im Denken, Fühlen und Wollen. Adam als Wärme- und Luftwesen. Das freie Ich 01:09:44: Absätze, Überschriften, Korrekturen Markierung: Visuelle Bearbeitung
2. September 2024
- 00:2100:21, 2. Sep. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Die Trinität ist im Denken, Fühlen und Wollen. Adam als Wärme- und Luftwesen. Das freie Ich 01:09:44 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:1900:19, 2. Sep. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Die Trinität ist im Denken, Fühlen und Wollen. Adam als Wärme- und Luftwesen. Das freie Ich 01:09:44 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:1600:16, 2. Sep. 2024 Unterschied Versionen +54 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Aus der Freiheit zu schaffen heißt, aus dem Nichts etwas zu schaffen 01:03:30 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:0800:08, 2. Sep. 2024 Unterschied Versionen +52 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Der Christus zwischen Luzifer und Ahriman. Der Reiter auf dem weißen Pferd. Empyreum. Trinität 00:56:52: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:0000:00, 2. Sep. 2024 Unterschied Versionen +54 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Rudolf Steiners Statue des Menschheitsrepräsentanten. Die zwei Facetten des Mephisto in Goethes Faust 00:50:25 Markierung: Visuelle Bearbeitung
1. September 2024
- 20:5320:53, 1. Sep. 2024 Unterschied Versionen −11 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Rudolf Steiners Statue des Menschheitsrepräsentanten. Die zwei Facetten des Mephisto in Goethes Faust 00:50:25 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5220:52, 1. Sep. 2024 Unterschied Versionen +65 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Dem Menschsein nahe kommen. Den Anderen verstehen. Gleichgewicht zwischen Luzifer und Ahriman schaffen 00:48:02 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4720:47, 1. Sep. 2024 Unterschied Versionen +54 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →11. Wochenspruch 00:41:05: Absätze, Überschriften, Korrekturen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3420:34, 1. Sep. 2024 Unterschied Versionen +582 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →11. Wochenspruch 00:41:05: Absätze, Überschriften, Korrekturen Markierung: Visuelle Bearbeitung
29. August 2024
- 13:4213:42, 29. Aug. 2024 Unterschied Versionen +2 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - alle Vorträge von Wolfgang Peter →Zeiten und Einwahldaten Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1813:18, 29. Aug. 2024 Unterschied Versionen −3 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Elfter Wochenspruch 00:41:05 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:0413:04, 29. Aug. 2024 Unterschied Versionen +71 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Luzifer bleibt er selbst, ob wahr oder falsch. Ihn und Ahriman durchschauen 00:30:34: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:5812:58, 29. Aug. 2024 Unterschied Versionen +21 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Luzifer bleibt er selbst, ob wahr oder falsch. Ihn und Ahriman durchschauen 00:30:34 Markierung: Visuelle Bearbeitung
28. August 2024
- 23:2523:25, 28. Aug. 2024 Unterschied Versionen +24 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Luzifer bleibt er selbst, ob wahr oder falsch. Ihn und Ahriman durchschauen 00:30:34: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:2223:22, 28. Aug. 2024 Unterschied Versionen −5 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Luzifer bleibt er selbst, ob wahr oder falsch. Ihn und Ahriman durchschauen 00:30:34 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:1823:18, 28. Aug. 2024 Unterschied Versionen +65 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Geistige Wahrnehmungen. Immaginationen 00:19:12: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:0423:04, 28. Aug. 2024 Unterschied Versionen +104 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Geistige Wahrnehmungen. Immaginationen 00:19:12: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1515:15, 28. Aug. 2024 Unterschied Versionen +81 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Geistige Wahrnehmungen. Immaginationen 00:19:12: Absätze und Überschriften Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:3613:36, 28. Aug. 2024 Unterschied Versionen +1 Byte K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
19. August 2024
- 20:5620:56, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +37 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Das Ich ist immer bereit, das Letzte zu riskieren. Philadelphia. Ich und Ego 00:13:32: Text eingefügt Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4519:45, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +13 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Das Ich ist immer bereit, das Letzte zu riskieren. Philadelphia 00:13:32 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:4419:44, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen −1.140 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Das Ich ist immer bereit, das Letzte zu riskieren. Philadelphia 00:13:32: Text eingefügt Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3519:35, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen −2 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Das Ich ist immer bereit, das Letzte zu riskieren. Philadelphia 00:13:32 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:3119:31, 19. Aug. 2024 Unterschied Versionen +14 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Das Ich ist immer bereit, das Letzte zu riskieren 00:13:32 Markierung: Visuelle Bearbeitung
18. August 2024
- 19:1519:15, 18. Aug. 2024 Unterschied Versionen +119 Bytes Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Eine Sache nicht durchziehen, heißt sich selbst widerlegen. Es liegt an uns, ob etwas böse oder gut wird 00:07:52: Link für Audio Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:5318:53, 18. Aug. 2024 Unterschied Versionen +47 Bytes K Die Apokalypse des Johannes - 217. Vortrag von Wolfgang Peter, 2024 →Eine Sache nicht durchziehen, heißt sich selbst widerlegen. Es liegt an uns, ob etwas böse oder gut wird 00:07:52 Markierung: Visuelle Bearbeitung