Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 3.929 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
31. Mai 2025
- 21:4221:42, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.023 Bytes N Aischylos Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} '''Aischylos''', latinisiert ''Aeschylus''; * 525 v. Chr. in Eleusis, Attika; † 456 v. Chr. in Gela, Sizilien) ist vor Sophokles und Euripides der älteste der drei großen Dichter der griechischen Tragödie. Von seinen sieben erhaltenen Stücken werden vor allem die ''Perser'' und die ''Orestie'' weltweit gespielt. (a:Aischylos|anthrowiki.…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:3721:37, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.602 Bytes N Allmacht Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Als '''Allmacht''', Allmächtigkeit oder Omnipotenz (lat. ''omnis'' „ganz“, „alles“ und ''potentia'', ''potestas'' „Macht“) wird die Fähigkeit eines Wesens bezeichnet, jedes beliebige Geschehen im Kosmos zu bewirken oder zu beeinflussen, selbst wenn dabei die geltenden Naturgesetze aufgehoben werden müssten. Diese Fähigkeit wird in den monotheistischen Religionen Gott - und Gott allein - zugeschrieben. Die Grie…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:2918:29, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +28 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:2918:29, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen −2.506 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:2718:27, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.037 Bytes N Ahab Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} '''Ahab''' („Bruder des Vaters“ war von etwa 871 bis 852 v. Chr., seit dem Tod seines Vaters Omri, König des Nordreiches Israel. (anthrowiki.at/Ahab_(König)) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # '''Ahab''' [König] der König des Nord-Reiches Israel steht im Dienste des Baals. Die Apokalypse des Johannes - 152. Vortrag von Wolfgang Peter, 2023#Elias lebte vorwiegend noch im Luft-Erden-Umkrei…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1918:19, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +678 Bytes N Adonai Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} '''Adonai''' (''ădonāy'' „mein Herr“), in aschkenasischer Aussprache Adaunoi, Adoinoi, ist eine der Bezeichnungen für die Gottheit JHWH im Alten Testament. (anthrowiki.at/Adonai) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # "… der Thron des Herrn [Thron Gottes] … '''Adonai''' wird das dann oft auch in der Bibel gesagt, weil sie das Wort Jahwe nicht aussprechen … Jahwe ist der unaussprechliche Name Got…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1118:11, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +759 Bytes N Abgrund Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Das '''Geheimnis des Abgrunds''' ist das erste der sieben Lebensgeheimnisse. Da dieses Geheimnis mit der ersten Entwicklungsstufe jedes siebenstufigen Entwicklungsweges verbunden ist, entspricht ihm von den sieben großen kosmischen Weltentwicklungsstufen die erste Stufe, der Alte Saturn. (anthrowiki.at/Geheimnis_des_Abgrunds) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # Auflösung des (Gruppen)Kar…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0818:08, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +623 Bytes N Autismus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} '''Autismus''' (von griechisch „selbst“) wird von der Weltgesundheitsorganisation zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen gerechnet. (anthrowiki.at/Autismus) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # Beim '''Autismus''' zieht sich der Mensch ängstlich in sich selbst zurück, betrachtet die Mitmenschen nur als Objekte, wo keine emotionale Beziehung möglich ist. Die Apokalypse des Johannes - 167. V…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:0218:02, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes Aura →Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu?
- 18:0118:01, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.010 Bytes N Aura Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''Aura''' (''áura'' „Hauch, Lufthauch, Morgenbrise, ''aura''; verwandt mit ''or'' „Licht“) des Menschen gibt ein Bild der übersinnlichen Wesensglieder des Menschen, wie sie der Hellseher erblicken kann. Als übersinnliche Wesensglieder gelten Ätherleib, Astralleib und Ich. (anthrowiki.at/Aura) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # Vor dem ahrimanischen Sündenfall hat man die '''Aura''' des…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:5317:53, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +33 Bytes Atom Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:5017:50, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.461 Bytes N Atom Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} '''Atome''' (von griech. ''átomos'', „das Unteilbare“) gelten nach dem gegenwärtigen Verständnis der Materie als die kleinsten Bausteine der chemischen Elemente. Dass sie entgegen ihre Bezeichnung, die ihren Ursprung in der griechischen Naturphilosophe der Antike hat, ''nicht'' unteilbar sind, zeigt insbesondere das Phänomen der Radioaktivität. == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # Materie, wie wir sie uns vors…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:4717:47, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.383 Bytes N Auferstehung Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''Auferstehung''' (anastasis; lat. ''resurrectio'';) '''des Leibes''' bzw. die '''Auferstehung der Toten''' (lat. resurrectio mortuorum) bedeutet die Wiedervereinigung des zuvor durch den Tod vom Leib getrennten unsterblichen Geistes bzw. des unsterblichen Teiles der Seele mit dem nunmehr wiederhergestellten, aber ''nicht mehr verweslichen'' Leib. (anthrowiki.at/Auferstehung) == Was sagt Dr. Wolfgang…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:2117:21, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +25 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:2017:20, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen −51.174 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1917:19, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +11.136 Bytes N Atlantis Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''atlantische Zeit''' ist das vierte der sieben Hauptzeitalter, in die sich der gegenwärtige physische Formzustand der Erde gliedert. Nach veralteter theosophischer Tradition wird dieses Hauptzeitalter auch als vierte Wurzelrasse<ref name="Unterrasse">Der Begriff ''Wurzelrasse'' entstammt der damals gebräuchlichen Terminologie der Theosophischen Gesellschaft und wurde von Rudolf Ste…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1017:10, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +12.260 Bytes N Ätherleib Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Der '''Ätherleib''' (von ''Aither'' „Äther“;) ist das unterste ''übersinnliche'' Wesensglied des Menschen und bildet die Grundlage allen Lebens. Er wird von Rudolf Steiner auch als Lebensleib, Zeitleib bzw. Zeitorganismus, Bildekräfteleib oder '''elementarischer Leib''' bezeichnet (anthrowiki.at/Ätherleib) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # Der Träger des Gedächtnisses ist vor allem der ''…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5916:59, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +29.170 Bytes N Äterkraft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Als Universalkräfte (auch Umkreiskräfte, Peripherikräfte oder zentrifugale Kräfte) bezeichnet Rudolf Steiner alle '''ätherischen Kräfte,''' die ''ohne'' Potential zentrifugal gestaltend aus dem kosmischen Umkreis auf die Lebenswelt wirken. (anthrowiki.at/Äther#Ätherkräfte) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # '''Ätherkräfte''' [Äther] sind Bildekräfte, die alles Lebendige…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5016:50, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.392 Bytes N Astronomie Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''Astronomie''' (von ''astronomía'', "Beobachtung der Sterne", zusammengesetzt aus ''astér'', "Stern" und ''nómos'', "Gesetz") ist die Wissenschaft von den Eigenschaften, Bewegungen und der Entstehung der Gestirne. Sie wird heute unter Berufung auf ihren streng naturwissenschaftlichen Charakter scharf abgegrenzt von der Astrologie (''astrología'', "Sternenkunde"), mit der sie bis weit in die Neuzeit weitgehend identi…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:4116:41, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Astralsphäre, Astralwelt Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:4016:40, 31. Mai 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Astralsphäre, Astralwelt Keine Bearbeitungszusammenfassung
30. Mai 2025
- 21:2921:29, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:2821:28, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −7.161 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:2021:20, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes Aristoteles Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1921:19, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.175 Bytes N Aristoteles Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} '''Aristoteles''' (* 384 v. Chr. in Stageira / Makedonien, † 322 v. Chr. in Chalkis / Euböa) war ein griechischer Philosoph, Naturforscher und einer der einflussreichsten Denker der abendländischen Geistesgeschichte, der zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründete oder entscheidend beeinflusste. (anthrowiki.at/Aristoteles) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == "… Als der letzte Rest im Grund…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:1321:13, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.484 Bytes Altes Testament Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0921:09, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +708 Bytes N Altes Testament Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} {{Hauptartikel|Altes Testament}} Alle kanonischen Schriften der jüdischen Bibel haben – wenn auch in teilweise anderer Einteilung und Reihenfolge – Eingang in das christliche Alte Testament gefunden. Darüber hinaus erkennen die katholischen sowie orthodoxen Kirchen noch einige weitere jüdische Schriften als kanonisch an, die nur in der Septuaginta, der griechischen Übersetzung der hebräischen Bibel,…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5920:59, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Apokalypse des Johannes Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5620:56, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Anthroposophie Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5020:50, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Angst Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4720:47, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −5 Bytes Alter Saturn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4620:46, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Alter Saturn Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4320:43, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −70 Bytes K Ahura Mazdao Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4220:42, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +6 Bytes Alter Mond →Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4120:41, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −5 Bytes Alter Mond Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4120:41, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Alter Mond Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3820:38, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −3 Bytes Ahura Mazdao Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:3620:36, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −92 Bytes Ahriman Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3120:31, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +712 Bytes Ahriman Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2720:27, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Ägyptisch-chaldäische Kultur Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2320:23, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −20 Bytes Ägyptisch-chaldäische Kultur Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2120:21, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −12 Bytes Abraham Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1620:16, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −205 Bytes Adam Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1520:15, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +27 Bytes Adam Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1020:10, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −37 Bytes Abel Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0720:07, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −3 Bytes Aaron Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0720:07, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +18 Bytes Aaron Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2711:27, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −729 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1611:16, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Astralisches Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:1511:15, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −8.794 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung