Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Abel
Abel in AnthroWiki
_TOC_
Was sagt Wolfgang Peter dazu
Der bewusste Wille zum Töten
Der bewusste Wille zum Töten wird das erste Mal angesprochen bei der Sache Kain und Abel [167 | 01:08:20]
Die Auseinandersetzung zwischen dem wahren Ich und dem Ego
Kain und Abel als Bild für die Auseinandersetzung zwischen dem höheren Ich, das heißt dem wirklichen Ich und dem kleinen Ich, dem Ego [167 | 01:16:54]
Lebenskraft und Todeskraft
Abel ist jener mit der reinen Lebenskraft, Kain ist der, der selbst arbeitet und mühsam sich das selbst erringt, der aber auch mit den Kräften des Todes arbeitet, ja sogar seinen Bruder tötet [28 | 00:32:19]
Brudermord als Urbild
Der Kain/Abel-Brudermord (Kain und Abel-Imagination) der in der Genesis im Anschluss an die Paradieses-Erzählung angedeutet wird, ist eine Notwendigkeit und gehört zur ganzen Menschheitsentwicklung dazu. Es ist in Wahrheit ein Bild eines geistigen Geschehens, das gleichsam urbildhaft für alle weiteren Verbrechen der Menschheit steht, die eine Folge des Sündenfalls sind [135 | 1:59:30]