Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Netzwerke
Hier listen wir anthroposophische Netzwerke auf. Diejenigen der anthroposophischen Gesellschaft, und freie Netzwerke und Akteure
Anthroposophie.de
Diese Website wurde von einem Team im Auftrag der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e. V. – kurz AGiD – aufgebaut. Wir sind der Überzeugung, dass die Philosophie und Praxis der Anthroposophie neue, hilfreiche Sichtweisen auf die brennenden Herausforderungen der Gegenwart bietet.[1]
Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland versteht sich als Herz der Anthroposophischen Bewegung. Sie ist ein Zusammenschluss von individuellen Menschen in Deutschland, die sich mit anthroposophischen Ideen und deren lebensreformerischer Praxis auseinandersetzen. Ihre Mitglieder werden bei der Durchführung von Forschungen, Arbeitsgruppen sowie kulturellen und inhaltlichen Veranstaltungen unterstützt. [2]
Als Netzwerkorganisation und Dienstleisterin bringt die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland wichtige Multiplikatoren und Multiplikatorinnen der vielfältigen anthroposophischen Szene zusammen und verbindet unterschiedlichste Vereine, Verbände, Stiftungen, Unternehmen und Medien. Mit dieser zentralen Rolle geht die Verpflichtung der Gesellschaft einher, die Anthroposophie in der Öffentlichkeit zu vertreten und eine umfassende Plattform für Austausch und Zusammenarbeit zu bieten.[3]
Hier findest du einen Veranstaltungskalender https://www.anthroposophie.de/festjahr-events/
Kontakt: Zur Uhlandshöhe 10, 70188 Stuttgart, Tel +49 711/164 31 -21, info@agid.de
Kulturepochen.de
Kulturepochen.de ist eine Webseite und ein YouTube-Kanal, die sich der Verbreitung anthroposophischer Inhalte widmen. Betreiber ist Christoph Bolleßen, der das Projekt seit Dezember 2022 führt.
Gründung und Betreiber
Der Kanal wurde im Dezember 2022 gestartet. Siehe die Videos im gleichnamigen Kanal https://www.youtube.com/@kulturepochen. Betreiber ist Christoph Bolleßen aus Stuttgart. Er beschreibt sich als autodidaktischer Forscher der Anthroposophie. Neben der Online-Arbeit hält er Vorträge an verschiedenen Orten wie Stuttgart, Köln oder Bern.