Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Änderungen an verlinkten Seiten
Aus AnthroWorld
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
7. Juli 2025
21:11 | Gesamtglossar G UnterschiedVersionen −4.911 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
02:23 | Verschiebungs-Logbuch Admin Diskussion Beiträge verschob die Seite Einstein nach Albert Einstein, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen |
6. Juli 2025
18:13 | Gesamtglossar G UnterschiedVersionen −25.093 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
5. Juli 2025
20:40 | Gesamtglossar G UnterschiedVersionen −31.827 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
4. Juli 2025
|
18:51 | Gesamtglossar G 3 Änderungen Versionsgeschichte −15.361 Bytes [Admin; ElkeJura (2×)] | |||
|
18:51 (Aktuell | Vorherige) −3.643 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
K |
|
16:54 (Aktuell | Vorherige) −660 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Gold) Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
|
16:38 (Aktuell | Vorherige) −11.058 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung |
3. Juli 2025
19:58 | Gesamtglossar G UnterschiedVersionen −60.667 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
2. Juli 2025
22:49 | Erzengel UnterschiedVersionen +15 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
K 22:47 | Eurythmie UnterschiedVersionen +12 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
22:45 | Evangelien UnterschiedVersionen +8 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
22:32 | Gesamtglossar F UnterschiedVersionen −7.437 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Artikel oben}} <div style="column-count: 2;"> {{BS|F}}Familie Fanatismus Farben Faust Feuerfüße Fieber Finanzsystem Finsternis Flügel Fortpflanzung Frage Frau Freies Geistesleben Freiheit Frühchristentum Fühlen Fünftes Evangelium </div> {{Artikel unten}}“) |
1. Juli 2025
|
K 15:17 | Gesamtglossar R 2 Änderungen Versionsgeschichte −455 Bytes [Admin (2×)] | |||
K |
|
15:17 (Aktuell | Vorherige) −459 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | |||
K |
|
15:05 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Admin Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung |
K 15:05 | Einsamkeit UnterschiedVersionen +12 Bytes Admin Diskussion Beiträge |
K 15:03 | Gesamtglossar G UnterschiedVersionen +21 Bytes Admin Diskussion Beiträge (Geistesschulung als Begriff ergänzt) |
29. Juni 2025
14:05 | Gesamtglossar F UnterschiedVersionen −23.287 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
|
N 11:21 | Evolution 2 Änderungen Versionsgeschichte +5.138 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
11:21 (Aktuell | Vorherige) +4.655 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
11:16 (Aktuell | Vorherige) +483 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Evolution}}<blockquote>„Evolution (von lat. evolvere = "hinauswälzen", "-rollen", sich "ent-wickeln") ist seit der Zeit der Französischen Revolution die Bezeichnung für jede langsam und friedlich voranschreitende Entwicklung und bildet damit den begrifflichen Gegensatz zur Revolution (lat. revolutio = das "Zurückwälzen", die "Umdrehung"), die für einen plötzlichen, gewaltsamen Wandel steht."</blockquote> == Gloss…“) |
K 11:15 | Einweihung UnterschiedVersionen +16 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
K 11:14 | Elias UnterschiedVersionen +12 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
|
N 11:01 | Ezechiel 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.533 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
11:01 (Aktuell | Vorherige) +1.149 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
10:57 (Aktuell | Vorherige) +384 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Ezechiel (Prophet)}}<blockquote>„Ezechiel (auch Hesekiel, hebr. יחזקאל Yeḥezķel, Jechezkel) war neben Jesaja und Jeremia einer der drei großen Schriftpropheten des Tanach, der hebräischen Bibel und lebte um das 6. Jahrhundert v. Chr. Seine Existenz wird in der Wissenschaft kaum bestritten."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
|
N 10:57 | Evangelien 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.210 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
10:57 (Aktuell | Vorherige) +817 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
10:55 (Aktuell | Vorherige) +393 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Evangelium}}<blockquote>„Der Begriff Evangelium kommt aus dem Altgriechischen (εὐαγγέλιον eu-angélion) und bedeutet „gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Mit den Evangelien sind meistens die vier Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes im Neuen Testament der Bibel gemeint."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
|
N 10:52 | Eva 2 Änderungen Versionsgeschichte +924 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
10:52 (Aktuell | Vorherige) +386 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
10:51 (Aktuell | Vorherige) +538 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Adam und Eva}}<blockquote>„Adam (hebr. אדם, adam, „der aus der Erde Genommene“, „Mensch“[1] von hebr. אֲדָמָה adamah, „Erde, Staub, Erdboden, Ackerboden“[2]) und Eva (hebr. חוה, chawah, „die Belebte“, die „Leben Schenkende“, die „Mutter der Erde“) waren nach dem Schöpfungsbericht der Genesis das erste Menschenpaar, das man sich allerdings nicht in Form zweier physisch verkörperter E…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
10:48 | Europaflagge UnterschiedVersionen +4 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge |
28. Juni 2025
|
N 21:52 | Eurythmie 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.932 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
21:52 (Aktuell | Vorherige) +1.381 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
21:08 (Aktuell | Vorherige) +551 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Eurythmie}}<blockquote>„Eurythmie (eng. Eurythmy, aus griech. εὖ eu „schön, gut“ und ῥυθμὀς rhythmos „harmonisch geordnete Bewegung“; zu beachten ist, dass das Wort Eurythmie nur mit «r» und nicht mit «rh» geschrieben wird) ist eine Bewegungskunst, die in professioneller Form von Eurythmistinnen und Eurythmisten ausgeübt wird. Nach ersten Ansätzen ab 1908 wurde sie zwischen 1912 und 1924 von Rud…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
|
N 21:49 | Euripides 3 Änderungen Versionsgeschichte +484 Bytes [ElkeJura (3×)] | |||
|
21:49 (Aktuell | Vorherige) +180 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge | ||||
|
21:45 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte ElkeJura Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
20:59 (Aktuell | Vorherige) +303 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Euripides}}<blockquote>„Euripides (griechisch Εὐριπίδης Euripídēs; * 480 v. Chr. oder 485/Wikipedia:484 v. Chr. auf Salamis; † 406 v. Chr. in Pella) ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker."<blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
|
N 21:48 | Europaflagge 3 Änderungen Versionsgeschichte +1.014 Bytes [ElkeJura (3×)] | |||
|
21:48 (Aktuell | Vorherige) +564 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge | ||||
|
21:44 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte ElkeJura Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
21:39 (Aktuell | Vorherige) +449 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Europaflagge}}<blockquote>„Die Europaflagge besteht aus einem Kranz von zwölf goldenen fünfzackigen Sternen auf ultramarinblauem Hintergrund. Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und im Mai 1986 als Symbol für alle Institutionen der Europäischen Gemeinschaften übernommen. Heute ist sie vor allem als Symbol der Europäischen Union bekannt."<blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
|
N 20:56 | Essener 2 Änderungen Versionsgeschichte +805 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
20:56 (Aktuell | Vorherige) +401 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
20:50 (Aktuell | Vorherige) +404 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Essener}}<blockquote>„Die Essener oder Essäer (aramäisch chasya, Heiliger, von חזן ḥāzên „rein, heilig“; hebr. אִסִּיִים Isiyim; griech. Ἐσσηνοί, Ἐσσαῖοι oder Ὀσσαῖοι Essenoi, Essaioi, Ossaioi) waren eine mystische religiöse Gruppierung innerhalb des Judentums der Antike."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
|
N 20:56 | Ethik 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.013 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
20:56 (Aktuell | Vorherige) +487 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
20:51 (Aktuell | Vorherige) +526 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Ethik}}<blockquote>„Die Ethik (von griech. ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“) ist seit Aristoteles eine philosophische Disziplin, die sich mit der auf der Vernunft gegründeten Erkenntnis des rechten, moralischen Handelns des Menschen befasst und ein darauf aufbauendes Ethos z…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
|
N 20:48 | Esoterik 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.444 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
20:48 (Aktuell | Vorherige) +1.052 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
20:47 (Aktuell | Vorherige) +392 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Esoterik}}<blockquote>„Esoterik (von griech. ἐσωτερικός esōterikós „innerlich“, „dem inneren Bereich zugehörig“) ist ursprünglich die Bezeichnung für eine geistig-philosophische oder mystische Lehre, die, im Gegensatz zu Exoterik, nur einem auserwählten Personenkreis zugänglich war."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
|
N 20:42 | Erzengel 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.761 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
20:42 (Aktuell | Vorherige) +2.264 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
20:37 (Aktuell | Vorherige) +497 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Erzengel}}<blockquote>„Erzengel (griech. Αρχάγγελοι, Archangeloi; lat. archangeli; auch Erzboten, Feuergeister, Söhne des Feuers oder skrt. अग्निष्वात्त Agnishvatta und nach indisch-theosophischer Bezeichnung Dhyan-Chohans genannt) stehen in der Rangordnung geistiger Wesenheiten (siehe auch → Hierarchien) zwei Stufen über dem Menschen und gehören der dritten Hierarchie an."</blockqu…“) |
|
N 20:40 | Erwachen um Mitternacht 2 Änderungen Versionsgeschichte +821 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
20:40 (Aktuell | Vorherige) +355 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
20:39 (Aktuell | Vorherige) +466 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Schauen der Sonne um Mitternacht}}<blockquote>„Im Winter, wenn die Tage kurz und die äußere Sonne nur schwach scheint, war die geeignetste Zeit, in der Nacht, in der Weihe-Nacht, die Sonne geistig zu schauen. So wurde das spätere Weihnachtsfest schon lange in vorchristlicher Zeit vorbereitet, als der Christus erst auf dem Weg war von seiner Sonnenheimat zur Erde herabzusteigen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel…“) |
|
N 20:34 | Erster Tod 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.824 Bytes [ElkeJura (2×)] | |||
|
20:34 (Aktuell | Vorherige) +1.179 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) Markierung: Visuelle Bearbeitung | ||||
N |
|
20:33 (Aktuell | Vorherige) +645 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Erster Tod}}<blockquote>„Der erste Tod ist ein Begriff, der sich indirekt aus den Schilderungen der Apokalypse des Johannes ableitet, wo im Zug des Jüngsten Gerichts vom sogenannten zweiten Tod gesprochen wird. Der erste Tod, der in der Apokalypse nicht namentlich bezeichnet wird, ist nicht jener Tod, den der Mensch zu wiederholten Malen am Ende jeder seiner vielen irdischen Inkarnationen durchlebt, sondern jener ultima…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
N 20:32 | Ernst Haeckel UnterschiedVersionen +378 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Ernst Haeckel}}<blockquote>„Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (* 16. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker, der die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekannt machte und zu einer speziellen Abstammungslehre ausbaute."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
20:31 | Erlösung UnterschiedVersionen +1.301 Bytes ElkeJura Diskussion Beiträge (→Glossar) |