Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 5.527 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
30. Mai 2025
- 21:2921:29, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:2821:28, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −7.161 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:2021:20, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes Aristoteles Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1921:19, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +1.175 Bytes N Aristoteles Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} '''Aristoteles''' (* 384 v. Chr. in Stageira / Makedonien, † 322 v. Chr. in Chalkis / Euböa) war ein griechischer Philosoph, Naturforscher und einer der einflussreichsten Denker der abendländischen Geistesgeschichte, der zahlreiche Disziplinen entweder selbst begründete oder entscheidend beeinflusste. (anthrowiki.at/Aristoteles) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == "… Als der letzte Rest im Grund…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:1321:13, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +6.484 Bytes Altes Testament Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0921:09, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +708 Bytes N Altes Testament Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} {{Hauptartikel|Altes Testament}} Alle kanonischen Schriften der jüdischen Bibel haben – wenn auch in teilweise anderer Einteilung und Reihenfolge – Eingang in das christliche Alte Testament gefunden. Darüber hinaus erkennen die katholischen sowie orthodoxen Kirchen noch einige weitere jüdische Schriften als kanonisch an, die nur in der Septuaginta, der griechischen Übersetzung der hebräischen Bibel,…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5920:59, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Apokalypse des Johannes Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5620:56, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte K Anthroposophie Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5020:50, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Angst Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4720:47, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −5 Bytes Alter Saturn Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4620:46, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Alter Saturn Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4320:43, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −70 Bytes K Ahura Mazdao Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4220:42, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +6 Bytes Alter Mond →Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4120:41, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −5 Bytes Alter Mond Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4120:41, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +4 Bytes Alter Mond Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3820:38, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −3 Bytes Ahura Mazdao Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:3620:36, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −92 Bytes Ahriman Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3120:31, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +712 Bytes Ahriman Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2720:27, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Ägyptisch-chaldäische Kultur Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:2320:23, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −20 Bytes Ägyptisch-chaldäische Kultur Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:2120:21, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −12 Bytes Abraham Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1620:16, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −205 Bytes Adam Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1520:15, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +27 Bytes Adam Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1020:10, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −37 Bytes Abel Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:0720:07, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −3 Bytes Aaron Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0720:07, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +18 Bytes Aaron Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:2711:27, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −729 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1611:16, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Astralisches Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:1511:15, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −8.794 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1411:14, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +9.193 Bytes N Asuras Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''Asuras''' (Sanskrit, m., असुर, ''asura'' „Dämon, böser Geist“; abgeleitet von „Atem, Lebenshauch“) sind im Hinduismus die „Dämonen“, die „Gegenspieler der Götter“ (Devas oder Suras) und gelten als Kinder der Nachtgöttin Diti. (anthrowiki.at/Asuras) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == # '''Asurische''' und ahrimanische Wesenheiten sind bestrebt, den Menschen berechenbar zu…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:1011:10, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +307 Bytes Apokalypse des Johannes Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:5410:54, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen −24.600 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:4510:45, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Astralisches Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:3510:35, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.630 Bytes N Astralsphäre, Astralwelt Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} In der '''Astralwelt''' (auch '''astrale Welt''', '''Astralplan''', '''Weltenastralität''', '''Seelenwelt''', '''Astrallicht''' oder '''imaginative Welt''' genannt; die unteren Regionen der Astralwelt, die sich mit der Ätherwelt überschneiden, werden auch als elementarische Welt bezeichnet) sind Lust und Leid, Zuneigung und Hass, Triebe und Begierden genau so wirklich vorhanden, wie in der physischen Welt die äußeren mat…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1810:18, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.827 Bytes N Astralisches Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Als '''astral''', '''astralisch''' bzw. als '''Astralisches''' wird in der Anthroposophie alles bezeichnet, was der Seelen- oder Astralwelt angehört. Der '''astrale Formzustand''' ist der '''dritte Formzustand''' der sieben Formzustände, die jeder Lebenszustand während der Weltentwicklung durchläuft. Der astrale Formzustand findet seine höhere Entsprechung im fünften Formzustand, dem sog. plastischen Formzustand. ([…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1410:14, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Angst Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1110:11, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +15.504 Bytes N Apokalypse des Johannes Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Als '''Apokalypse''' („Enthüllung, Offenbarung“; eng. ''revelation'') werden ganz allgemein religiöse Schriften bezeichnet, welche die wesenhafte geistige Welt enthüllen und insbesondere das Weltende und den damit verbundenen Kampf zwischen Gut und Böse in visionären Bildern schildern. (anthro.wiki.at/Apokalypse) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == * Ausgießung der Zornesschalen im 16. Kapit…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:0510:05, 30. Mai 2025 Unterschied Versionen +3.708 Bytes N Angst Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''Angst''' (seit dem 8. Jahrhundert, von gemein-indogermanisch ''*anghu-'', „beengend“ über althochdeutsch ''angust'', urverwandt mit lateinisch ''angustia'', „die Enge“ und ''angor'', „das Würgen“) ist ein Seelenzustand, der auf den Einfluss Ahrimans zurückzuführen ist. (anthro.wiki.at/Angst) == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == * Menschen haben '''Angst''' vor der '''Angst'''. Am st…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
29. Mai 2025
- 22:2722:27, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +6 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:2022:20, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +1 Byte MitTun bei Anthro.World Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:2017:20, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen −91 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1417:14, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +5.791 Bytes Alter Saturn Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1417:14, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen −22.936 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1317:13, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +102 Bytes Gesamtglossar Die Apokalypse des Johannes - alphabetische Orientierungshilfe Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:1117:11, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +412 Bytes N Alter Saturn Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Der '''alte Saturn''', auch '''okkulter Saturn''' genannt, nicht zu verwechseln mit unserem ''gegenwärtigen'' Saturn, war die erste Verkörperung unserer Erde bzw. unseres ganzen Planetensystems. Er bestand gänzlich aus Wärme und war ein reich gegliederter Wärmeorganismus. == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == {{Gesamtglossar Navigation}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:0917:09, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +4.029 Bytes Alter Mond Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:0717:07, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +780 Bytes N Alter Mond Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Der '''alte Mond''', nicht zu verwechseln mit unserem ''gegenwärtigen'' Mond und daher auch '''okkulter Mond''' genannt, war die dritte Verkörperung unserer Erde bzw. unseres ganzen Planetensystems. Er wird auch als Kosmos der Weisheit bezeichnet. Der Name leitet sich davon ab, dass man zur Erforschung dieses alten Mondenzustandes von der hellsichtigen Betrachtung des heutigen Mondes ausgehen m…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 17:0317:03, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +2.186 Bytes N Ahura Mazdao Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Als '''Ahura Mazdao''' (pers., wörtlich „''Große Aura“'' bzw. „''Große Sonnen-Aura“''; mittelpers. '''Ormuzd''', auch ''Ormusd'' oder ''Ormus'') erschien dem geöffneten geistigen Blick der Urperser der weisheitserfüllte Astralleib der Sonne. Ahura Mazdao wird daher auch gelegentlich als „Große Weisheit“ übersetzt. Dahinter steht als geist…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5216:52, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen +9.075 Bytes N Ägyptisch-chaldäische Kultur Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''ägyptisch-chaldäische Kultur''' (2907 - 747 v. Chr.), ausführlicher gesagt die '''assyrisch-babylonisch-chaldäisch-ägyptisch-jüdische Kultur''', das '''Stier-Zeitalter''', war die '''dritte nachatlantische Kulturepoche''' und diente vor allem der Ausbildung der Empfindungsseele; sie kann daher auch als '''Empfindungsseelenkultur''' bezeichnet werden. (a:Ägyptisch-Chaldäische_Kultur|anthro.wiki.at/Ägyptisch-C…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:3216:32, 29. Mai 2025 Unterschied Versionen −357 Bytes Gesamtglossar A Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung