Mysteriendramen von Rudolf Steiner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Die Mysteriendramen Rudolf Steiners}} <blockquote>„Die Mysteriendramen Rudolf Steiners sind der Versuch, den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen in künstlerischer Form dramatisch darzustellen. Vier Mysteriendramen hat Rudolf Steiner vollendet, ein fünftes, das laut Marie Steiner eine Rückschau auf Ereignisse an der kastalischen Quelle in Delphi bringen sollte, war schon in groben Zügen…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Johannes Thomasius '''(Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]]
# Johannes Thomasius ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner) bringt ahrimanische Präzision in ein geisteswissenschaftliches Werk. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Just have fun - Luzifers Beitrag am Beispiel von Johannes Thomasius im 3. Mysteriendrama 00:36:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53]]
# Johannes Thomasius ('''Mysteriendramen,''' Rudolf Steiner), verzichtet darauf, eigene geistige Kräfte zu entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]]
# Johannes Thomasius ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner), wird von Doppelgänger-Kräften zur Seherin Theodora geleitet. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]]
# Professor Capesius ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]]
# Theodora ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]]
# Rosenkreuzer ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unsere Zeit ist charakterisiert durch ein Zusammenspiel von luziferischen und ahrimanischen Kräften 00:28:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03]]
# Maria ('''Mysteriendramen''', Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Künstler und seine Muse: Johannes Thomasius lebt von den Seelenkräften anderer Menschen 00:45:09|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09]]
# Felix Balde '''(Mysteriendramen''', Rudolf Steiner). [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Wir sollen und können die ahrimanischen und luziferischen Kräfte benützen, aber im richtigen Gleichgewicht 00:56:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:56:32]]
# Die Risiken am geistigen Weg, aufgezeigt in den '''Mysteriendramen''' von Rudolf Steiner. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Johannes Thomasius ist die zentrale Gestalt in den Mysteriendramen, an der die Risiken einer geistigen Entwicklung dargestellt sind 01:03:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:03:27]]
# In einer Szene im '''2. Mysteriendrama''', 11. Bild begegnet Maria [[Ahriman]]. Trotz seiner Versuche, sie zu verunsichern, erkennt sie, dass er auch Richtiges sagt. [[Die Apokalypse des Johannes - 130. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Szene im 2. Mysterien-Drama, 11. Bild: Maria begegnet Ahriman. Trotz seiner Versuche, sie zu verunsichern, erkennt sie, dass er auch Richtiges sagt 01:31:28|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:31:28]]
# „… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die '''Mysteriendramen''' … entstanden sind. “[[Die Apokalypse des Johannes - 11. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Michael-Schule: Vorbereitung des Michael-Zeitalters - Goethe und Schiller 01:15:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 22. Juli 2025, 21:20 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Die Mysteriendramen Rudolf Steiners

„Die Mysteriendramen Rudolf Steiners sind der Versuch, den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen in künstlerischer Form dramatisch darzustellen. Vier Mysteriendramen hat Rudolf Steiner vollendet, ein fünftes, das laut Marie Steiner eine Rückschau auf Ereignisse an der kastalischen Quelle in Delphi bringen sollte, war schon in groben Zügen umrissen, doch kam es durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges nicht mehr zur weiteren Ausarbeitung des Entwurfs."

Glossar

  1. Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
  2. Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) bringt ahrimanische Präzision in ein geisteswissenschaftliches Werk. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53
  3. Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner), verzichtet darauf, eigene geistige Kräfte zu entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09
  4. Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner), wird von Doppelgänger-Kräften zur Seherin Theodora geleitet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09
  5. Professor Capesius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
  6. Theodora (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
  7. Rosenkreuzer (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:28:03
  8. Maria (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) stellt ihre Seelenkräfte Johannes Thomasius zur Verfügung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:45:09
  9. Felix Balde (Mysteriendramen, Rudolf Steiner). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:56:32
  10. Die Risiken am geistigen Weg, aufgezeigt in den Mysteriendramen von Rudolf Steiner. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:03:27
  11. In einer Szene im 2. Mysteriendrama, 11. Bild begegnet Maria Ahriman. Trotz seiner Versuche, sie zu verunsichern, erkennt sie, dass er auch Richtiges sagt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:31:28
  12. „… die Michael Schule … diese Impulse sind bei Goethe hineingekommen, namentlich eben in dieses 'Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie', aus der dann die Mysteriendramen … entstanden sind. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:15:11

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9