Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar W
Aus AnthroWorld
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
WAHRHEIT
- Der Mensch hat auch ein Wahrheitsgefühl. Das ist ein Spüren auf der seelischen Ebene, ob etwas wahr ist oder nicht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
WAHRNEHMUNG
- Selbst bei der ganz normalen Wahrnehmung der Außenwelt sind wir immer kreativ mitbeteiligt, damit ein Wahrnehmungs-Erlebnis zustande kommt. Es geht nun darum, diesen Seelen-Schaffensdrang ins Bewusstsein zu heben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:00:38
- Die Naturwelt draußen bekommt ihr richtiges Leben erst dadurch, dass wir sie wahrnehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:01:19
- "Wenn ich Seelenkräfte entwickle … dann entstehen dort diese sogenannten Chakren oder Lotosblumen, also diese seelischen Wahrnehmungsorgane. Bitte ich sage ganz deutlich seelische Wahrnehmungsorgane, weil wenn ich da jetzt irgend etwas seziere, dann werde ich gar nichts finden." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 00:38:00
WÄRME
- Adam war anfangs ein reines Wärmewesen. "Jahve-Elohim haucht ihm den Atem ein" bedeutet, dass die Luftsubstanz in das Adamwesen aufgenommen wurde. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 00:13:16
- "Wenn es in der Bibel heißt: „Und Jahve-Elohim blies dem Adam den lebendigen Atem ein“, dann ist das eben nicht eine Mund-zu-Mund-Beatmung gewesen, sondern es heißt nichts anderes, als dass sich dieses Wärme-Adamwesen zunächst mit Luft durchtränkt und jetzt ein Wärme-Luftwesen wird." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:40:44
- "Alles Stoffliche ist in Wahrheit Energie … Stoff ist nichts anderes, man könnte sagen, als gefangene Wärme, als gefangene Hitze. Und hinter dieser Hitze, hinter dieser Wärme steckt in Wahrheit geistige Willenskraft." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:12:47
- "Woher kommt das alles, was wir heute letztlich angreifen können als festen Stoff? … fassbar als Wärme … Und das ist nichts anderes als die Außenseite der Willenskraft jener Throne … es ist heute in allem Stofflichen immer noch drinnen und bildet den innersten Kern des Stofflichen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20
WÄRME-ÄTHER
- "Also es gibt verschiedene Ätherkräfte, es gibt den Wärmeäther, es gibt den Lichtäther, es gibt den Klangäther, der hat eben mit diesen Harmonien zu tun, mit diesen Zahlenharmonien auch. Daher heißt er auch Zahlenäther." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56
- "… dann gibt es noch den Lebensäther. Das ist die höchste Form. Also der Lebensäther ist für uns zum Beispiel ganz wichtig, der gestaltet sogar bis ins feste, ins kristalline Element hinein. Der Klangäther arbeitet im Flüssigen stark. Der Lebensäther geht sogar bis ins kristalline Element hinein. Lichtäther hat was zu tun mit Luftelement. Und der Wärmeäther mit der Wärme eben." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 01:14:56
WEHE-RUF
- "… hier ist jetzt einmal ein großer Bruch, ein großer Schnitt nach den ersten vier Posaunen und dem Übergang zur 5. Posaune. Vorher ertönen nämlich einmal Weherufe … Es ist eine Steigerung der Dramatik." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 26. Folge, 2020, 00:14:26
WEIHNACHTEN
- "… der 21. Dezember … die längste Nacht des Jahres. Und das wäre eine gute Gelegenheit, diesen Impuls, der in der astralischen Welt vorhanden ist, bewusst mit hineinzunehmen … in diese äußere dunkle Zeit hineinzutragen als ein innerlich Erhellendes. Und das durchzutragen durch zwei Nächte … also vom 21. auf den 22. und vom 22. auf den 23. und damit in die Zeit des Heiligabend, also in den 24. hineinzugehen … als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:32:18
WEISE AUS DEM MORGENLAND
- Die Weisen aus dem Morgenland (Heilige Drei Könige) bringen Gold, Weihrauch und Myrrhe als Symbole für die Weisheit des Denkens, für die Güte des Gefühls und für die Stärke des Willens. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:55:27
- Zarathustra hieß auch „Goldstern“. Das ist der Stern von Bethlehem, dem die Magier, die Weisen aus dem Morgenland folgten (Heilige Drei Könige). Rudolf Steiner schildert sehr deutlich, dass einer aus Afrika, einer aus Asien und einer aus Europa kam. Diese Magier aus dem Süden, dem Osten und dem Norden lasen in den Sternen, wann und wo ihr Meister wiedergeboren wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 7. Folge, 2020, 01:51:35
WEISHEIT
- Hinter den Gestaltungen des Kosmos steckt eine ungeheure Weisheit, die sich die Naturwissenschaft noch nicht erklären kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:31:12
- Geräte der Robotik-Technik und Computer können komplizierteste Rechenaufgaben lösen. Aber ein Roboter schafft es nicht, ein Tuch zusammenzulegen. Weil in Wahrheit die Weisheit unseres Bewegungsorganismus' viel größer ist als unser Intellekt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:47:46
- Dass unser Kosmos mit den Naturgesetzen so geworden ist, wie er heute ist, ist ein Ergebnis der Alten Monden-Entwicklung, die unserer Erdentwicklung vorangegangen ist. Darum nennt Rudolf Steiner den Alten Mond auch den Kosmos der Weisheit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:58:07
- In vorchristlicher Zeit gab es wahre Herrscher, die eine Inspiration hatten durch eine Erzengel-Wesenheit, die ihnen die Weisheit zugetragen hat. Damit haben sie ihr Reich gestaltet und standen somit im Dienste des Fortschritts der Menschheit. Reiche waren noch keine Nationalstaaten, sie waren beweglich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52
- Im Schlaf bekommt der physische Körper jede Nacht wieder die kosmische Weisheit eingeprägt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:36:08
WELT
- Auch in der Weltentwicklung haben wir diesen Prozess des Entstehens aus dem Nichts, was man an den vielen Entwicklungsstufen sehen kann, die wir durchgegangen sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:06:44
- Es wird in Zukunft die Möglichkeit geben müssen, dass Menschen ihre Schöpfungen in Freiheit der Welt schenken. Das kann aber nur funktionieren, wenn aus der Welt etwas zurückkommt, was ihnen hilft, überhaupt schöpferisch tätig sein zu können. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:33:51
- Unsere Welt besteht in Wahrheit aus Nichts, wenn ich es im sinnlich-materiellen Sinne nehme. Das zeigt uns die Naturwissenschaft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:18:30
- Das Zentrum der Welt ist in jedem einzelnen Menschen, in seinem Ich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 02:00:35
WELTALL
- Das Weltall dehnt sich infolge des Urknalls immer weiter aus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:18:09
WELTENKARMA
- Durch unsere freien Taten gestalten wir das Schicksal der Welt. Wir beginnen immer mehr das Weltenkarma mitzutragen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:50:05
WELTENMITTERNACHTSSTUNDE
- Die Weltenmitternachtsstunde, damit ist in unserem Leben zwischen Tod und neuer Geburt jener Moment bezeichnet am Punkt des allerhöchsten Aufstiegs in die geistige Welt, an dem wir wieder umkehren, die Rückreise antreten, in eine neue Inkarnation absteigen und dabei die ganzen Planetensphären hinunter durchlaufen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:15:03
- Wenn wir nach dem Tod durch die geistige Welt durchgegangen sind bis hinauf zur sogenannten Weltenmitternachtsstunde, beginnt danach die Umkehr und der Abstieg zu einer neuen Inkarnation. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:19:15
WELTENWORT
- Der Vatergott steht im Hintergrund. Er ist der Welten-Urgrund, der die Substanz allen gibt und das trägt. Aber die gestaltende, formende Kraft ist der Christus. Er ist das Weltenwort. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:02:24
- In unserem Menschenwort haben wir einen ganz kleinen schattenhaften Abdruck des Weltenwortes. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:05:22
- Der Christus, das Weltenwort drängt sich in einen winzigen Menschenleib hinein. Da musste eine gewaltige Entwicklung in der Natur stattfinden, dass ein Leib entstehen konnte, der diese unglaubliche Kraft überhaupt aushielt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:04:27
- Beim Erleben der eigenen Sprache drücken sich seelische Kräfte durch Vokale, formende Kräfte durch Konsonanten aus. Das Geistige, das im Wort wirklich drinnen lebt, ist in Wahrheit der Christus selber. Er ist das Weltenwort (Logos). | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:00:38
++++++++++++++++++++ WESEN/WESENHEITEN (Geistige Wesen)
- "Wenn wir wirklich der geistigen Welt begegnen, dann ist es eine Wesens-Begegnung mit den Gedanken-Wesen, die dahinter stecken." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18
- Mit Gemeinschaften, die aus Freiheit gebildet werden, verbindet sich eine Engel-Wesenheit, was auch zu deren Befreiung beiträgt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 02:03:27
- In vorchristlicher Zeit gab es wahre Herrscher, die eine Inspiration hatten durch eine Erzengel-Wesenheit, die ihnen die Weisheit zugetragen hat. Damit haben sie ihr Reich gestaltet und standen somit im Dienste des Fortschritts der Menschheit. Reiche waren noch keine Nationalstaaten, sie waren beweglich. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52
- Die Zeit ist auch etwas Wesenhaftes. Der Charakter der Zeit verändert sich und wird in Zukunft mehrmals erneuert werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:57:13
- Ätherkräfte sind die lebendige Zeit. In ihnen wird die Zeit wesenhaft. Er verbindet also die Vergangenheit mit der Zukunft zu einem komplexen Zusammenspiel. Das, was am Anfang sich gestaltet, trägt schon etwas von dem in sich, was am Ende herauskommen wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:57:13
- "… wenn ich wirklich aus dem Geistigen schöpfe, dann schöpfe ich immer aus dem Ganzen. Das heißt, ich beziehe alle, die soziale Gemeinschaft aller geistigen Wesenheiten in gewisser Weise ein." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 01:41:03
- "… in Wahrheit steckt dahinter aber, dass das Licht etwas Wesenhaftes hat, das war ihm (Anmerkung: Albert Einstein) natürlich nicht bewusst." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:35:13
WESENSGLIEDER
- Auch früher gab es Menschen, die sich in einem todesähnlichen Zustand befanden. Aber dann gab es noch hellsichtige Menschen, die ihn vielleicht zurückbringen konnten, wenn sich seine höheren Wesensglieder noch nicht vollständig gelöst hatten. Diese Fähigkeit wird auf neue Art wieder kommen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:42:45
- Die Bitten des Vaterunsers beziehen sich auf die Wesensglieder des Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:25:51
- Die Wesensglieder des Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:07:21
- "Die Siebenzahl 7 (Zahl) ist drinnen da zum Beispiel auch bei den sieben göttlichen Schöpfergeistern, die zusammenhängen mit unseren geistigen Wesensgliedern … wir haben als Mensch … sieben Wesensglieder." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:26:09
WIDERSACHER/-KRÄFTE
- Widersacher wird der Mensch, der sich dazu entscheidet, nicht das Leid aufzusuchen und es zu verwandeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 01:29:07
- Widersacher wirken nicht nur mittels Gewalt und Elend, sondern auch durch das Angenehme, welches den Menschen sehr stimmig erscheint. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 22. Folge, 2020, 00:04:07
- Das Teuflische der Widersacher ist heute, dass sie uns ermöglichen können, diesen Ausgleich nicht anzustreben und mit unseren Fehlern weiter unseren Weg zu gehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:12:44
- Die Widersacher-Kräfte haben ein großes Opfer erbracht, weil sie in die geistige Finsternis gegangen sind, abgeschnitten vom Zustrom durch die Schöpfer-Quelle von oben. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:19:32
- Durch den Verzicht auf die Allmacht hat die geistige Welt keinen Einblick in das Reich der Widersacher. Es ist die Voraussetzung dafür, dass der Mensch die Freiheit erlangt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:19:32
- Die Natur ist sehr weise, aber sie ist keineswegs vollkommen. Aufgrund der Widersacher ist alles mit Fehlern behaftet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:33:50
- Die Widersacher-Kräfte helfen uns, die Freiheit zu entwickeln. Aus Dank arbeiten wir auch an ihrer Erlösung mit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:52:28
- Das Ego ist der Abdruck des Ich im Astralischen, vermischt mit den Widersacher-Impulsen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:00:52
- Das Schädliche in der Welt entstand, weil wir den Widersachern zu sehr gefolgt sind, was unausweichlich war. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:03:36
- Wir müssen erkennen, dass alles, was in unserem Seelischen lebt, einer beständigen Erneuerung bedarf, besonders dort, wo es durch die Widersacher ergriffen wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:14:05
- Die Führer der heutigen Nationen sind Ich-schwach und werden geleitet von den Widersachern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:51:52
- Das Hellsehen war bereits zur Zeitenwende verdorben und von den Widersachern besetzt. Die Überlieferung der Schrift (Heilige Schriften) wurde mehr und mehr verstandesmäßig logisch interpretiert und beruhte nicht mehr auf einer geistigen Schau. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:22:41
- Asuras sind in ihrer Entwicklung zurückgebliebene Geister der Persönlichkeit oder Urengel, die während der Alten Saturn-Entwicklung ihr Entwicklungsziel nicht voll erreicht haben. In unserer gegenwärtigen Zeit werden sie zu gefährlichen Widersacher-Mächten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
- Das Böse wurde vorbereitet. Schon auf dem Alten Mond wurden höhere geistige Wesenheiten, die geeignet erschienen, dazu abgestellt, die Widersacher-Rolle zu übernehmen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:52:26
- Wir sollten dem Schutzengel mehr und mehr Aufgaben abnehmen. Andernfalls wird er auf längere Sicht zu einer Widersacher-Kraft, weil er in seiner Entwicklung zurückgehalten wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:39:21
- Nach dem Sündenfall hat die Menschheit durch die Verführung der Widersacher schwere Schuld auf sich geladen, was sich auch durch Bewegungen der Erdoberfläche (Vulkanismus) und Naturkatastrophen äußerte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:59:11
- Bestimmte Engel-Wesenheiten wurden von der Gottheit zu Widersachern bestellt, damit sie ein dunkles Gegengewicht zu den lichten Kräften bilden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:56:19
- Der Hinweis in der Apokalypse "Das Tier, das da gewesen ist und nicht da ist…" weist uns auf die gewaltigen von den Widersachern verdorbenen astralischen Kräfte in uns hin, die sich derzeit sehr verhalten zeigen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 01:19:38
- Die Widersacher-Mächte haben sich heute auch in allen großen Institutionen und Religionen eingenistet und sind deren Hochburgen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:57:27
- Die Widersacher-Mächte können nicht vernichtet werden, sie wollen erlöst werden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 01:24:33
- Die Widersacher-Kräfte haben eine Schein-Freiheit. Sie sind frei von der Gottheit und haben ihr eigenes Reich, sind aber von der göttlichen Quelle abgeschnitten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:23:17
- Der Satz im Vaterunser: "Und führe uns nicht in Versuchung" bedeutet, dass den Widersachern eine wichtige Substanz entzogen wird, andere zu schädigen, weil wir seelisch Negatives durch die Kraft des Ichs auflösen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:11:51
- Die Widersacherkräfte, die uns entgegenstehen, haben die sehr positive Aufgabe unser Bewusstsein dafür zu erwecken, welche Kraft wir eigentlich in unserem Inneren, in unserem Ich zur Verfügung haben, die Christus-Kraft, die wir aber aus eigenem freien Willen verwirklichen müssen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:04:15
- Die Widersacher, die uns im Alltag manchmal vor große Probleme und Schwierigkeiten stellen, haben eine bedeutende Funktion für die Erdentwicklung und Menschheitsentwicklung, da sie die Voraussetzung für die menschliche Freiheit sind. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:04:45
- Widersacher-Kräfte haben heute die geniale Fähigkeit, uns immer wieder so abzulenken, dass wir unsere wirklichen Kräfte nicht erkennen. Sie können uns aber nicht in ihre Reiche ziehen, wenn wir uns aus unserem Ich heraus ihnen verweigern. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 01:31:53
- Die Naturforscher wirken heute in einem Bereich, wo die Christus-Kraft mitten unter den Widersacher-Kräften waltet und organisierend wirkt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- "Der Einfluss der Widersacher äußert sich in der Zersplitterung der Sinne, dem Angriff auf die Lebenskräfte (Lust und Unlust, Freude und Schmerz) und der Zersplitterung im Seelischen in Denken, Fühlen und Wollen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:02:04
- "Es war eine endgültige Entscheidung gewesen, der Gottheit Zugriff und Einfluss auf die Welt der Widersacher komplett zu entziehen, weil nur so die Freiheit des Menschen gewährleistet werden kann." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:27:21
- "Freiheit heißt, dass der Mensch an der Schwelle zum Reich der Widersacher einerseits und zum Reich der höheren Hierarchien andererseits steht. Seit der Zeitenwende kann er wählen, welchen Weg er einschlägt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:48:41
- "Bis zum Erdenleben des Christus gab es die Möglichkeit nicht, die Kräfte der Widersacher aufzulösen … Sondern Reinigung bedeutete immer, dass einer, der hochsteigt, diese Reinigung auf Kosten der anderen in Wahrheit durchführt. Das gilt für die ganze alte, orientalische Weisheit, auch schon für die atlantische Zeit." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:01:48
- "Das ist schon einmal nämlich der Unterschied unseres Astralleibes zur großen Seelenwelt draußen, dass unser Astralleib eben beeinträchtigt ist durch die Tätigkeit der Widersacher […] Einfach durch den Einfluss des Luzifer." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:34:29
- "… wir stumpfen ab. Das ist die große Gefahr! Das ist die typische Verführung jetzt der Widersacher, die uns natürlich ablenken wollen. Einerseits brauchen wir sie, dass wir bewusst werden, andererseits tun sie alles dazu, um uns unbewusst werden zu lassen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:22:31
- "… die luziferischen Widersacher … die waren vor uns Menschen könnte man sagen … Jetzt sind sie Engel. Und die luziferischen sind zurückgebliebene Engel bezüglich bestimmter einzelner Fähigkeiten." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 01:37:24
- "Es gibt kein geistiges, kein positives geistiges Eingreifen geistiger Wesenheiten heute von außen … in dem Sinne, dass es am Ich vorbei geht. Wenn eine geistige Macht an meinem Ich vorbei wirkt, dann ist es eine Widersachermacht." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:40:37
- "… die Widersacher wollen uns diese Prüfungen ersparen … das wäre das Fatale … uns dadurch auf den falschen Weg führt, weil sie uns das Leben immer angenehmer und immer besser und immer glücklicher machen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 01:59:33
- "… die drei großen Gruppen der Widersacher … die luziferischen Mächte … die ahrimanischen Mächte und … die Asuras." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:48:09
- "… die Widersacher werden immer mehr … uns das äußere Leben angenehm machen … wodurch wir dann von unserem geistigen Weg abgebracht würden … ein erster Schritt besteht eben darin, in einem lebendigen Denken." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:23:55
- "… wir sind eigentlich - ja - vorbereitet darauf, geistige Erlebnisse zu haben. Aber es liegt ein dicker schwarzer Deckel darüber, der uns das nicht ins Bewusstsein kommen lässt und das sind eben die Kräfte der Widersacher." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 00:01:13
WIEDERGEBURT
- Ein zentrales Ziel der meisten östlichen Religionen (Buddhismus) ist der Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten. Das Erdenleben wird aus ihrer Sicht als leidvoll empfunden und als eine Verdunkelung des Geistigen im Menschen gesehen. Das Geistige kann nur aufsteigen, wenn das Ich ausgelöscht wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10
- Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten: In den östlichen Religionen scheint eine Verwechslung von kleinem Ich (Ego) und höherem, wirklichen Ich vorzuliegen. Gemäß der Anthroposophie geht in Wahrheit das höhere Ich, die eigentliche Individualität des Menschen durch viele Inkarnationen hindurch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 00:06:10
WILLE
- Die Fähigkeit, kreativ zu denken kommt aus der Willenstätigkeit. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:09:42
- Rudolf Steiner sagt in der "Philosophie der Freiheit" (GA 4): Im Denken ist in voller Stärke das Gefühl und der Wille drinnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Der bewusste Wille zum Töten wird das erste Mal angesprochen bei der Sache Kain und Abel. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 01:08:20
- Unser irdischer Verstand hat keine Wirklichkeit in Wahrheit, außer wir fassen selbst einen Willens-Impuls. Gerade darum ermöglicht er uns, die Freiheit zu entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:31:29
- 3. Christus-Opfer: Die drei Seelenkräfte Denken, Fühlen und Wollen, die im Astralleib tätig sind, sollten durch Luzifer und Ahriman in Unordnung gebracht und unharmonisch miteinander vermengt werden. Wieder wurde das dadurch verhindert, dass sich der Christus in jenem engelartigen Geistwesen gleichsam verseligte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 01:44:36
- Das sich-schuldig-Sprechen geht in Wahrheit vom Ich aus. Wir werden es erkennen und den Willen entwickeln, dasjenige, was wir zerstört haben, im Laufe der verschiedenen Inkarnationen aufzuarbeiten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:05:09
- Wenn uns Emotionen oder das Ego antreiben, sind wir nicht Herr über uns selbst. Überall dort, wo wir selbst aus dem geistigen Willen heraus tätig sind, entstehen ganz bewusste, schöpferische geistige Kräfte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:03:17
- Der Satz im Vaterunser: "Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden". Der Wille im Zusammenhang mit dem Geistigen, das Physisches hervorbringen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:54:14
- Die Michaeli-Zeit macht uns Mut, einen starken Willen gegen die Angst zu entwickeln und uns auf die Kraft des Ichs zu stützen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:02:29
- "Weil unmittelbar hinein wirkt es (Anmerkung: das Ich) in den Willen. Es fängt immer im Willen an. Es fängt sogar beim Denken, wenn man wirklich das Denken anschaut, ist es der Denkwille … Nur dessen werden wir uns nicht bewusst. Wir werden uns auch des Fühlens im Denken noch nicht bewusst, sondern erst, wenn es abgestorben ist …" | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:52:47
- "Alles Stoffliche ist in Wahrheit Energie … Stoff ist nichts anderes, man könnte sagen, als gefangene Wärme, als gefangene Hitze. Und hinter dieser Hitze, hinter dieser Wärme steckt in Wahrheit geistige Willenskraft." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:12:47
- "… in Wahrheit ist das, was wir so hart angreifen und an dem wir uns stoßen, ist in Wahrheit Täuschung. Dahinter, das eigentlich Reale dahinter, ist diese ungeheure Energie und die ist in Wahrheit aber - wenn ich jetzt noch einen Schritt weiter gehe - Willenskraft geistiger Wesenheiten (Anm. Throne)." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:13:33
- "… manchmal muss man sich Dinge überlegen und dann kommt irgendwann der Impuls des Tuns … Im Willen wirkt nämlich am meisten das Schöpferische." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:22:19
- "Also wir schlafen eigentlich im Willen … Daher kriegen wir so wenig eben auch mit, bis gar nichts, von unserem wirklichen Geistigen. Wir haben eigentlich nur die gedankliche Abspiegelung in uns." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:24:55
- "… das wirkliche Ich ist im Tun drinnen, im Willen drinnen. Und zwar ganz besonders auch dort, wo wir einmal auf die Nase fallen, weil unser Schicksal es so will … unser Schicksal sind wir aber selbst." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:25:56
- "… während wir das heute also trennen können voneinander sehr stark (Anmerkung: das Denken-Fühlen-Wollen). Das hat ein Plus und Minus. Das Minus ist, dass das Denken sehr herzlos werden kann … ohne Mitgefühl im Grunde für die Natur, für die Mitmenschen … Aber es hat natürlich auch den Vorteil, dass es sich nicht von eigenen Gefühlen … beeinflussen lässt." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 12. Folge, 2020, 00:03:02
- "… damit stehen wir vor einer, ja, sehr merkwürdigen Situation auch gegenüber unserem Karma. Denn - es besteht durchaus die Möglichkeit, dass wir verweigern, unser Karma aufzulösen. Weil es wird sich nur dann auflösen, wenn wir es wollen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:01:31
- "Woher kommt das alles, was wir heute letztlich angreifen können als festen Stoff? … fassbar als Wärme … Und das ist nichts anderes als die Außenseite der Willenskraft jener Throne … es ist heute in allem Stofflichen immer noch drinnen und bildet den innersten Kern des Stofflichen." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:11:20
- "Das ist sozusagen das heiligste Prinzip in der Menschheitsentwicklung: Nicht in den Willen eines Menschen einzugreifen, auch nicht in dem vermeintlichen Glauben, ihn dadurch vor etwas bewahren zu können." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:44:46
- "Wir gehen aus dem Erdenleben heraus … egal ob durch Unfall … durch Krankheit … wir gehen in das Leben nach dem Tod, weil wir es wollen … Die eigentliche Ursache des Todes ist in Wahrheit unser freier Wille." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 25. Folge, 2020, 01:08:15
- "… der Luzifer verdirbt unser emotionales Leben, unser Gefühlsleben, unser Willensleben. Und der Ahriman verdirbt unser Bewusstseinsleben, unser Gedankenleben auch, weil wir darin am bewusstesten sind." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:37:02
WIRKLICHKEIT
- Wirklichkeit drückt im Gegensatz zu Realität das Wirken aus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18
- Wirklichkeit ist die Zukunft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:06:41
- Die Wirklichkeit muss aus der Freiheit herausgeschaffen werden und die lässt sich mit keiner Naturwissenschaft erfassen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 01:42:20
- Wirklichkeit entsteht dort, wo etwas angegangen wird, was eigentlich noch gar nicht da ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:47:17
- Die Wirklichkeit ist die Kraft, die die Realität überhaupt erst schafft. Ohne die Wirklichkeit, die wirkende Kraft dahinter wäre all das Gegenständliche nicht vorhanden. Und die Realität ist dabei, abzusterben, wenn sie nicht weiter von Wirklichkeit durchdrungen wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:10:44
- "Realität ist das Gewordene … Wirklichkeit hat immer mit dem zu tun, was es noch gar nicht gibt … Was die Zukunft erschafft." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 11. Folge, 2020, 00:28:16
WIRKUNG
- "… eine freie Entscheidung hat natürlich auch die Konsequenz, dass ich sie im Prinzip auch durchziehen muss, wenn ich will, dass sie irgendeine Wirkung hat. Weil ansonsten habe ich eigentlich mir selbst … und natürlich auch der Welt gegenüber eine Freveltat getan." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:21:08
- Wirken ist etwas anderes als das, was wir als eine Realität bezeichnen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:07:42
- "Das wissen die Physiker heute bereits, dass es Materie in dem Sinne von einem kontinuierlich existierenden Stofflichen nicht gibt. Sondern was uns als Stoff erscheint, ist etwas, was aus einem nicht-stofflichen Bereich kommt, eine Wirkung erzeugt und wieder verschwindet." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 02:06:20
WISSENSCHAFT
- Das Wissenschaftsprinzip des Karl Popper besagt, dass wissenschaftliche Wahrheit falsifizierbar sein muss. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Die Wissenschaft versucht richtigerweise, Ego-Kräfte aus dem Denken auszuschließen. Dabei gehen aber auch die wichtigen Glaubenskräfte verloren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:25:34
- Wissenschaft und Kunst müssen wieder zusammenströmen, wenn wir gut durch das Bewusstseinsseelenzeitalter durchkommen wollen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43
- Wissenschaft muss schöpfen aus lebendig, imaginativem Denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 167. Folge, 2023, 00:51:43
- Rudolf Steiner sagte, dass die Wissenschaft erkennen wird, wie der Christus die Materie bis ins Kleinste hinein angeordnet hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
- "… gerade in den Dingen, die die Wissenschaft betreffen, die das Rechtsleben betreffen, schöpfen wir aus diesen alten Kräften noch. Und das sind die Absterbenden. Und die führen uns keinen einzigen Schritt weiter." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 13. Folge, 2020, 01:53:55
- "Dass Rudolf Steiner so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die Geisteswissenschaft einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen … um zu zeigen … also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen Erkenntnis kommen, die wissenschaftliche Klarheit hat." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10
WITWE
- Witwe - „Die vom Geist verlassene Seele“, die verhungerte Seele des Menschen, die vom Geistigen verlassen ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 01:37:57
WOCHENSPRUCH
- Wochenspruch 15. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 170. Folge, 2023, 00:00:44
- Wochenspruch 27. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:00:43
- Wochenspruch 28. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 130. Folge, 2022, 00:00:56
- Wochenspruch 29. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 131. Folge, 2022, 00:00:41
- Wochenspruch 33. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:00:37
- Wochenspruch 34. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 00:00:46
- Wochenspruch 35. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 00:00:38
- Wochenspruch 36. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:00:38
- Wochenspruch 36. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 00:00:39
- Wochenspruch 48. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 150. Folge, 2023, 00:00:38
- Wochenspruch 49. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 151. Folge, 2023, 00:01:18
- Wochenspruch 50. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 152. Folge, 2023, 00:00:38
- Wochenspruch 52. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:00:38
WOLFGANG PAULI
- Der Quantenphysiker Wolfgang Pauli hatte quälende Imaginationen. Eine besondere Wesenheit, die ihm begegnete, war Ahriman, den er den Geist der Materie nannte. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 00:38:50
- Der Quantenphysiker Wolfgang Pauli fühlte sich vom Geist der Materie verfolgt, weil Ahriman auch im Doppelgänger enthalten ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:17:35
- Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger Wolfgang Pauli beschreibt die Fähigkeit der Imagination als "malendes Schauen innerer Bilder". Er ist sich dessen ganz bewusst: Ich muss das Bild malen, damit ich es sehe. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 135. Folge, 2022, 00:21:34
WORT
- Das gesprochene Wort beginnt mit Muskelzittern am ganzen Körper (lt. Forschungsergebnis), noch bevor das Wort erklingt. Es wird aus der Welt herausgeschöpft, kommt also aus der Peripherie und nicht durch das Denken. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 01:10:14
- Die Griechen haben sehr deutlich unterschieden zwischen dem Logos proforicos (griech. λόγος προφορικός), das ist das profane Wort. Es gibt aber auch das innere Wort, den Logos endiathetos (griech. λόγος ἐνδιάθετος), das innere Wort. Weil sie empfanden, dass sie innerlich sprechen und das hat was mit dem Denken zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:53:24
WORT-ÄTHER
- Rudolf Steiner nennt den Lebensäther mit Recht Wort-Äther. Der Wort-Äther ist das, was den ganzen Kosmos individualisiert. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:58:30