Auge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Das '''Auge''' (lat. ''oculus'', griech. ὤψ ''ops'') ist ein Sinnesorgan, das Tieren und dem Menschen die visuelle Wahrnehmung ermöglicht, an der allerdings noch weitere Sinne mit beteiligt sind. So werden Formen erst durch den Eigenbewegungssinn des Auges wahrgenommen und durch den Gleichgewichtssinn auf die Lotrechte bezogen und erst die koordinierte Bewegung beider Augen ermöglicht das räumliche, […“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Artikel oben}}


Das '''Auge''' (lat. ''oculus'', griech. ὤψ ''ops'') ist ein Sinnesorgan, das Tieren und dem Menschen die visuelle Wahrnehmung ermöglicht, an der allerdings noch weitere Sinne mit beteiligt sind. So werden Formen erst durch den Eigenbewegungssinn des [[Wikipedia:Auge|Auge]]s wahrgenommen und durch den Gleichgewichtssinn auf die Lotrechte bezogen und erst die koordinierte Bewegung beider Augen ermöglicht das räumliche, [[Wikipedia:Stereoskopisches Sehen|steroskopische Sehen]]. ([[a:Auge|anthrowiki.at/Auge]])
{{Anthrowiki.at|Auge}}<blockquote>„Das '''Auge''' (lat. ''oculus'', griech. ὤψ ''ops'') ist ein Sinnesorgan, das Tieren und dem Menschen die visuelle Wahrnehmung ermöglicht, an der allerdings noch weitere Sinne mit beteiligt sind. So werden Formen erst durch den Eigenbewegungssinn des [[Wikipedia:Auge|Auge]]s wahrgenommen und durch den Gleichgewichtssinn auf die Lotrechte bezogen und erst die koordinierte Bewegung beider Augen ermöglicht das räumliche, [[Wikipedia:Stereoskopisches Sehen|steroskopische Sehen]]."</blockquote>


== Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? ==
== Glossarbeiträge für Auge ==
 
=== Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? ===


# „Dieser wundervolle Bau des menschlichen '''Auges''', dieser wunderbare Apparat des menschlichen Ohres, alles das hat erst heute seine Vollkommenheit erlangt, weil es aus der Saturnmasse herausgebildet wurde, und Ätherleib, Astralleib und Ich daran gearbeitet haben.“ [[s:GA 99#90|(Lit.: GA 99, S. 90)]]
# „Dieser wundervolle Bau des menschlichen '''Auges''', dieser wunderbare Apparat des menschlichen Ohres, alles das hat erst heute seine Vollkommenheit erlangt, weil es aus der Saturnmasse herausgebildet wurde, und Ätherleib, Astralleib und Ich daran gearbeitet haben.“ [[s:GA 99#90|(Lit.: GA 99, S. 90)]]


 
{{Artikel unten}}
 
{{Gesamtglossar Navigation}}

Version vom 8. Juni 2025, 21:55 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Auge

„Das Auge (lat. oculus, griech. ὤψ ops) ist ein Sinnesorgan, das Tieren und dem Menschen die visuelle Wahrnehmung ermöglicht, an der allerdings noch weitere Sinne mit beteiligt sind. So werden Formen erst durch den Eigenbewegungssinn des Auges wahrgenommen und durch den Gleichgewichtssinn auf die Lotrechte bezogen und erst die koordinierte Bewegung beider Augen ermöglicht das räumliche, steroskopische Sehen."

Glossarbeiträge für Auge

Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu?

  1. „Dieser wundervolle Bau des menschlichen Auges, dieser wunderbare Apparat des menschlichen Ohres, alles das hat erst heute seine Vollkommenheit erlangt, weil es aus der Saturnmasse herausgebildet wurde, und Ätherleib, Astralleib und Ich daran gearbeitet haben.“ (Lit.: GA 99, S. 90)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9