Altruismus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
{{Anthrowiki.at|Altruismus}}<blockquote>„'''Altruismus''' (lat. ''alter'' ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“, kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden. Der Begriff ist nach seinem "Schöpfer" [[wikipedia:Auguste Comte|Auguste Comte]] ein Gegenbegriff zu Egoismus und umfasst demnach eine Verhaltensweise, die einem Individuum zugunsten eines anderen Individuums mehr Kosten als Nutzen einbringt." </blockquote>
{{Anthrowiki.at|Altruismus}}<blockquote>„'''Altruismus''' (lat. ''alter'' ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“, kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden. Der Begriff ist nach seinem "Schöpfer" [[wikipedia:Auguste Comte|Auguste Comte]] ein Gegenbegriff zu Egoismus und umfasst demnach eine Verhaltensweise, die einem Individuum zugunsten eines anderen Individuums mehr Kosten als Nutzen einbringt." </blockquote>


== Glossarbeiträge für Altruismus ==
== Glossar ==
 
=== Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? ===
# Je weiter sich Egoismus ausdehnt, umso mehr wird er zum '''Altruismus'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Egoismus und Altruismus, Umgestaltung der Erde, Naturwelt und Kulturwelt 00:07:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 00:07:27]]
# Je weiter sich Egoismus ausdehnt, umso mehr wird er zum '''Altruismus'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 23. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Egoismus und Altruismus, Umgestaltung der Erde, Naturwelt und Kulturwelt 00:07:27|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 00:07:27]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 20. Juni 2025, 12:03 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Altruismus

Altruismus (lat. alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“, kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden. Der Begriff ist nach seinem "Schöpfer" Auguste Comte ein Gegenbegriff zu Egoismus und umfasst demnach eine Verhaltensweise, die einem Individuum zugunsten eines anderen Individuums mehr Kosten als Nutzen einbringt."

Glossar

  1. Je weiter sich Egoismus ausdehnt, umso mehr wird er zum Altruismus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 23. Folge, 2020, 00:07:27

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9