Artensterben

Aus AnthroWorld
Version vom 20. Juni 2025, 13:41 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Artensterben

„Die Weltnaturschutzunion IUCN konstatiert den Tier- und Pflanzenarten im Rahmen der Internationalen Roten Liste Schlimmes: Von den insgesamt 147.500 erfassten Arten finden sich fast 41.500 in Bedrohungskategorien (Stand: Juli 2022) und damit mehr Arten als jemals zuvor. Das Artensterben gilt neben der Klimakrise als die größte Bedrohung für unseren Planeten und unser eigenes Leben."

Glossar

  1. „Der Mensch … zerstört das Tierreich, es kommt zum Artensterben … das beginnt, seit die ersten Menschen auf der Erde sind … da sterben 70 – 80% der größeren Tierarten aus … Seit 30.000 – 40.000 Jahren ist das bereits der Fall. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:16:21

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9