Christengemeinschaft

Aus AnthroWorld
Version vom 24. Juni 2025, 15:46 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Christengemeinschaft}}<blockquote>„Die Christengemeinschaft - Bewegung für religiöse Erneuerung ist eine 1922 nach den Impulsen mehrerer (damals überwiegend evangelischer) Theologen gegründete, aber von der anthroposophischen Gesellschaft völlig unabhängige, selbständige christliche Erneuerungsbewegung, in deren Mittelpunkt das gemeinsame Begehen kultischer Handlungen steht. Bei der Stiftung des Kultus, stand Rudo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Christengemeinschaft

„Die Christengemeinschaft - Bewegung für religiöse Erneuerung ist eine 1922 nach den Impulsen mehrerer (damals überwiegend evangelischer) Theologen gegründete, aber von der anthroposophischen Gesellschaft völlig unabhängige, selbständige christliche Erneuerungsbewegung, in deren Mittelpunkt das gemeinsame Begehen kultischer Handlungen steht. Bei der Stiftung des Kultus, stand Rudolf Steiner als Privatmann (außerhalb der anthroposophischen Bewegung) helfend zur Seite."

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9