Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „Samara“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 1.731 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 6. November 2023 erstellt.
28. April 2025
- 15:2715:27, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +976 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Die Wichtigkeit, unsere Verantwortung zu übernehemen 00:20:23 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1715:17, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +872 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Rudolf Steiners letzte Tage 00:04:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:3710:37, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.344 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Einführung und Kontext 00:00:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:3210:32, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.158 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Unterschiedliche Herausforderungen in den Zeitaltern 00:14:30 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:2110:21, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen −180 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Das Licht, das einst in die Welt gekommen ist, muss nun durch die Menschen wieder in die Welt kommen. Das ist der große Unterschied zu den alten Zeiten. Das heißt, das Licht wird in dem Maße in die Welt kommen, in dem wir Menschen es hervorbrin Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1810:18, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.044 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Eisernes Zeitalter und unsere Verantwortung 00:10:51 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:0110:01, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +723 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Heutige Lage und Kali-Yuga 00:08:12 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:5509:55, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.182 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Europas Schicksal und Steiners Warnungen 00:06:03 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:4409:44, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +856 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Bedeutung des Jahres 2025 und Rudolf Steiner 00:02:13 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:3509:35, 28. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.844 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Abschluss und Einladung 01:02:24 Markierung: Visuelle Bearbeitung
23. April 2025
- 16:3516:35, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +485 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Zuhörenkönnen als Voraussetzung für ein friedliches Miteinander 00:40:09 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:0716:07, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +379 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Eisernes Zeitalter und unsere Verantwortung 00:10:51 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2015:20, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +277 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Einführung und Kontext 00:00:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
22. April 2025
- 18:2218:22, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +173 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Unserer geistigen Arbeit wird Früchte tragen 00:51:26 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1218:12, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +465 Bytes K Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 →Einführung und Kontext 00:00:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:4016:40, 22. Apr. 2025 Unterschied Versionen +16 Bytes Vom Eise befreit. Gedanken zum Frühjahrsbeginn. Ein Vortrag von Christoph Bolleßen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
19. April 2025
- 14:4114:41, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Glossar
- 14:3814:38, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.473 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Unser Umgang mit den Widersachern entscheidet über die Zukunft 00:54:07 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:1814:18, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.462 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Die Qualität des Quecksilbers 00:48:19 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5613:56, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.043 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Die Bedeutung des Schwertes 00:41:27 Markierung: Visuelle Bearbeitung
17. April 2025
- 18:2718:27, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der Mars-Durchgang 00:32:47 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:2618:26, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen +993 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Die Bedeutung des Schwertes 00:41:27 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1718:17, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.679 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:5817:58, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen +832 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der Mars-Durchgang 00:32:47 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:4817:48, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.926 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Die Geburt auf Erden ist ein Sterben aus dem Geistigen heraus und umgekehrt 00:24:24 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:5616:56, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.932 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Auch die Widersacher haben Anteil an der Bildung des Physisch-Stofflichen 00:18:17 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:0714:07, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.147 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Das Wesen der Erde ist der Tod 00:11:02 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:4713:47, 17. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.860 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Begrüßung und Einführung 00:00:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
16. April 2025
- 15:4915:49, 16. Apr. 2025 Unterschied Versionen +220 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Das Mysterium von Golgatha als Wendepunkt zur Merkur-Erde 00:45:52 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1815:18, 16. Apr. 2025 Unterschied Versionen +169 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Das Eisen als Ich-Träger 00:37:59 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0415:04, 16. Apr. 2025 Unterschied Versionen +455 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Die Menschheits- und die Erdenentwicklung 00:04:36 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2714:27, 16. Apr. 2025 Unterschied Versionen +650 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Begrüßung und Einführung 00:00:46 Markierung: Visuelle Bearbeitung
15. April 2025
- 18:1318:13, 15. Apr. 2025 Unterschied Versionen −2 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Die Bedeutung des Schwertes 00:41:27 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:1018:10, 15. Apr. 2025 Unterschied Versionen +370 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der Mars-Durchgang 00:32:47 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:3317:33, 15. Apr. 2025 Unterschied Versionen +726 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 10 von Christoph Bolleßen, 2025 →Transkription des 10. Vortrags vom 20. März 2025 Markierung: Visuelle Bearbeitung
9. April 2025
- 14:0814:08, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +559 Bytes K MitTun bei Anthro.World →Vorträge von Christoph Bolleßen Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:5513:55, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 13:5113:51, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.369 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Aufruf zur Würdigung der beteiligten Wesen in Dankbarkeit 00:22:29 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1513:15, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +604 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Das polarische Zeitalter 00:21:11 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:1013:10, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.626 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der astrale Formzustand 00:17:39 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:0412:04, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +836 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der Rupa-Zustand 00:15:36 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:5511:55, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +665 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der Arupa-Zustand 00:11:30 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4511:45, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +277 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der Arupa-Zustand 00:11:30 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:4111:41, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.449 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Die ersten drei Formzustände der vierten Lebensrunde 00:10:35 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:0911:09, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +2.556 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Wiederholung früherer planetarischer Zustände in den drei Elementarreichen 00:06:00 Markierung: Visuelle Bearbeitung
8. April 2025
- 15:5115:51, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +612 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Wiederholung früherer planetarischer Zustände in den drei Elementarreichen 00:06:00 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4615:46, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +936 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Nach dem Pralaya tritt der Erdenkosmos in Erscheinung 00:02:11 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3915:39, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +400 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Nach dem Pralaya tritt der Erdenkosmos in Erscheinung 00:02:11 Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2914:29, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +804 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:2712:27, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +364 Bytes K Anthroposophie - eine Erlebnisreise - Teil 9 von Christoph Bolleßen, 2025 →Der Rupa-Zustand 00:15:36 Markierung: Visuelle Bearbeitung