Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 6.274 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
24. Juli 2025
- 10:3010:30, 24. Jul. 2025 Unterschied Versionen +10.218 Bytes Nathanischer Jesus →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1910:19, 24. Jul. 2025 Unterschied Versionen +473 Bytes N Nathanischer Jesus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Nathanischer Jesus}} <blockquote>„Als nathanischer Jesus wird jener Jesusknabe bezeichnet, von dem das Lukas-Evangelium berichtet. Rudolf Steiner war durch seine geisteswissenschaftliche Forschung zu der Ansicht gelangt, dass zur Zeitenwende nicht nur ein, sondern zwei Jesusknaben geboren wurden. Tatsächlich weisen auch die Evangelien bei genauerer Betrachtung in diese Richtung."</blockquote> == Glossar == {{A…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:1810:18, 24. Jul. 2025 Unterschied Versionen +58 Bytes Moses Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1210:12, 24. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1110:11, 24. Jul. 2025 Unterschied Versionen −1.886 Bytes Mensch Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:0910:09, 24. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.870 Bytes Menschheit Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
23. Juli 2025
- 22:3722:37, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +8 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:3722:37, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen −1.080 Bytes Mensch Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:4421:44, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +393 Bytes N Menschheit Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Menschheit}} <blockquote>„Die Menschheit (ahd. mennisgheit „menschliche Natur, menschliches Wesen“; hebr. אֱנוֹשׁוּת Enoschut) umfasst im geisteswissenschaftlichen Sinn alle auf Erden inkarnierten und darüber hinaus auch alle im Leben zwischen Tod und neuer Geburt befindlichen Menschen."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 21:4321:43, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.044 Bytes Menschheitsentwicklung Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:4221:42, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +606 Bytes N Menschheitsentwicklung Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Menschheitsentwicklung}} <blockquote>„Die Menschheitsentwicklung ist untrennbar mit der Weltentwicklung verbunden. Im weitesten Sinn zieht sich die Menschheitsentwicklung durch alle sieben großen planetarischen Weltentwicklungsstufen hindurch, die Rudolf Steiner immer wieder ausführlich besprochen hat. Auf dem alten Saturn wurde der physische Leib des Menschen veranlagt, auf der alten Sonne sein Ätherleib, auf…“
- 18:1118:11, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen −6.660 Bytes Gesamtglossar N Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1815:18, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +6.042 Bytes Naturwissenschaft →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1515:15, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +594 Bytes N Naturwissenschaft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Naturwissenschaften}} <blockquote>„Als Naturwissenschaften werden zusammenfassend all jene Wissenschaften bezeichnet, die sich der Erforschung der belebten und unbelebten Natur widmen. Ihre Hauptdisziplinen sind: Physik, Chemie, Biologie und Geologie. Methodisch streben die gegenwärtigen Naturwissenschaften dabei, unter weitgehender Abstreifung der unmittelbar erfahrbaren Sinnesqualitäten, nach einer möglichst…“
- 15:1415:14, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +435 Bytes Nachtgeister →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0815:08, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +502 Bytes N Nachtgeister Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Laj'lah}} <blockquote>„Die Laj'lah wirken bis heute in den lebenswichtigen Aufbaukräften, die während des Schlafes am physischen und Ätherleib arbeiten und dadurch die Schäden wieder ausbessern, die durch unser Tagesbewusstsein angerichtet werden. Ihnen werden in der Genesis die als Jom (hebr. יום, Tag) bezeichneten Geister des Lichts entgegengestellt, die die regelrecht entwickelten Zeitgeister sind."</bl…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:0315:03, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen −2.401 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0115:01, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +937 Bytes Mysterien →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0015:00, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +647 Bytes N Mysterien Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mysterien}} <blockquote>„Die Mysterien (von griech. μυστήριον mysterion, das auf μύειν myein „schließen“ zurückgeht) oder Mysterienkulte der nachatlantischen Zeit, die an verschiedenen Mysterienstätten bzw. Mysterienschulen gepflegt wurden, dienten vornehmlich dazu, die folgenden Kulturepochen vorzubereiten. Die Lehren und Riten wurden dabei streng geheim gehalten, sie waren esōterikós (ἐ…“
- 14:5314:53, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +566 Bytes Mut →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5214:52, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +929 Bytes Musik →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5114:51, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +339 Bytes N Mut Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mut}} <blockquote>„Mut, auch Wagemut oder Beherztheit, bedeutet, dass man sich traut und fähig ist, etwas zu wagen, ein Wagnis einzugehen, das heißt, sich beispielsweise in eine gefahrenhaltige, mit Unsicherheiten verbundene Situation zu begeben."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:5014:50, 23. Jul. 2025 Unterschied Versionen +544 Bytes N Musik Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Musik}} <blockquote>„Die Musik (abgeleitet von griech. μουσική τέχνη, aus μουσική, die Musen, und τέχνη techne, der Kunst aber auch dem Handwerk, also etwa „die Kunst oder das Handwerk der Musen“, über lat. [ars] musica, „Tonkunst“) ist eine Form der Kunst, die, historisch gesehen, der Tätigkeit der Empfindungsseele, Verstandes- oder Gemütsseele und, der modernen Zeit entspreche…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
22. Juli 2025
- 21:2121:21, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen −27.104 Bytes Gesamtglossar M Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:2021:20, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +4.229 Bytes Mysteriendramen von Rudolf Steiner →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1721:17, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +621 Bytes N Mysteriendramen von Rudolf Steiner Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Die Mysteriendramen Rudolf Steiners}} <blockquote>„Die Mysteriendramen Rudolf Steiners sind der Versuch, den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen in künstlerischer Form dramatisch darzustellen. Vier Mysteriendramen hat Rudolf Steiner vollendet, ein fünftes, das laut Marie Steiner eine Rückschau auf Ereignisse an der kastalischen Quelle in Delphi bringen sollte, war schon in groben Zügen…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:1421:14, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.265 Bytes Mystik →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1321:13, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +481 Bytes N Mystik Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mystik}} <blockquote>„Die Mystik (von griech. μυστικός mystikos „unbeschreiblich, unaussprechlich, geheimnisvoll“, abgeleitet von myein: „(Augen und Lippen) schließen“; lat. mysticus) ist eine der sieben grundlegenden Weltanschauungsstimmungen, die Rudolf Steiner charakterisiert und den sieben Planetensphären zugeordnet hat, wobei die Mystik der Venussphäre entspricht."</blockquote> == Glossar…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:1121:11, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +283 Bytes Mythologie →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0921:09, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +274 Bytes N Mythologie Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mythologie}} <blockquote>„Die Mythologie ist die systematische Beschäftigung mit Mythen oder deren systematische Darlegung in literarischer, wissenschaftlicher oder religiöser Form."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:0721:07, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +5.192 Bytes Moses →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0421:04, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +519 Bytes N Moses Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Moses}} <blockquote>„Moses (Mose, hebr. מֹשֶׁ֔ה Mosheh, altgriech. Μωϋσῆς, Μωσῆς Mō(y)sēs, arab. مُوسَى Mūsā, jiddisch: Moische) ist der in den 5 Büchern Mose vorkommender Prophet Jehovas, des Gottes Abrahams, Isaaks und Jakobs und der Anführer des israelischen Volkes auf seiner Wanderung aus der Sklaverei in Ägypten ins verheißene Land (Auszug aus Ägypten, etwa im 13. Jahrhunde…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:0121:01, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.363 Bytes Moral →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:0121:01, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +500 Bytes N Moral Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Moral}} <blockquote>„Die Moral (von lat. mores = Sitten, Gewohnheiten) umfasst im philosophischen Sinn ein System von Werten und Normen, an denen das rechte Handeln des individuellen Menschen, größerer Menschengemeinschaften oder ganzer Kulturen bemessen wird. Der Ausdruck wurde von Cicero in seiner philosophia moralis als Übersetzung des griech. Begriffs ἠθική (êthikê = Ethik) neu geprägt … "</bloc…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5820:58, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +918 Bytes Monotheismus →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5820:58, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +527 Bytes N Monotheismus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Monotheismus}} <blockquote>„Als Monotheismus (griech. μόνος mónos „allein“ und θεός theós „Gott“) wird die religiöse Verehrung eines einzigen allgegenwärtigen Gottes bezeichnet. Im Gegensatz geht der Polytheismus von einer Vielheit von Göttern aus. Zu den monotheistischen Religionen zählen insbesonders das Judentum, das Christentum und der Islam, aber auch die Religion der Sikh und Bahai un…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5620:56, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +809 Bytes Monismus →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5520:55, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +542 Bytes N Monismus Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Monismus}} <blockquote>„Der Monismus ist ein philosophisches System, das, im Gegensatz zum Dualismus und Pluralismus, alles Weltgeschehen auf ein einziges Grundprinzip zurückführen will, sei es nun geistig (Spiritualismus, Idealismus, Phänomenalismus), materiell (Materialismus, Physikalismus, Realismus) oder neutral (wonach sowohl physikalischen als auch geistigen Erscheinungen ein unabhängiges drittes, funda…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5320:53, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +3.106 Bytes Mond →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:5220:52, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen −1 Byte Mond Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5220:52, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +511 Bytes N Mond Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Ideal}} <blockquote>„Der Mond (mhd. mâne, ahd. mâno, von germ. mênôt „Mond, Monat“, abgeleitet aus der idg. Wurzel *mē- „messen“[2][3]; hebr. לבֿנה Lavanah; astronomisches Zeichen: zunehmend und zugleich das Zeichen für Silber ☽, abnehmend ☾) ist gleichsam die zurückgebliebene Schlacke des alten Mondes, der dritten Wiederverkörperung unseres Planetensystems (siehe → Weltentwicklungsstuf…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:5020:50, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.587 Bytes Mittelalter →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4920:49, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Mittelalter Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:4820:48, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +392 Bytes N Mittelalter Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mittelalter}} <blockquote>„Das Mittelalter, das etwa vom 6. bis zum 15. Jahrhundert währte, folgte der Antike und bildete die zweite große Phase der griechisch-lateinischen Kulturepoche (747 v.Chr. - 1413 n. Chr.). Mit dem Beginn der Neuzeit folgte ihr das gegenwärtige Bewusstseinsseelen-Zeitalter."<blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4620:46, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +313 Bytes Mitleid →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4520:45, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +398 Bytes N Mitleid Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mitleid}} <blockquote>„Mitleid ist die gefühlte Anteilnahme an Schmerz und Leid anderer. Mitleid ist ein zentraler Begriff der christlichen Tradition und als deutsches Wort ein Übersetzungslehnwort (von lateinisch misericordia), welches sich erst im 17. Jhd. im Rahmen der Bibelübersetzungen durchsetzte."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4420:44, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +538 Bytes Mitgefühl →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:4320:43, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +820 Bytes N Mitgefühl Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Mitgefühl}} <blockquote>„Als Mitgefühl oder Empathie (von griech. ἐμπάθεια, empatheia) wird die Fähigkeit des Menschen bezeichnet, Leid und Lust anderer Menschen, aber auch von Tieren, in sich nach- bzw. mitzuerleben und dadurch zu einem mehr oder weniger bewussten gefühlsmäßigen Verständnis dessen zu kommen, was andere Seelenwesen in ihrem Inneren bewegt. Tieren fehlt diese Fähigkeit und auch de…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 20:4020:40, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +1.021 Bytes Midianiter →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:3920:39, 22. Jul. 2025 Unterschied Versionen +291 Bytes N Midianiter Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|4. Buch Mose}} <blockquote>„Gott gibt Mose die Anweisung, Rache an den Midianitern zu üben. Die Midianiter werden angegriffen und geschlagen. [Der Vernichtungskrieg gegen die Midianiter (Kapitel 31)]"</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“