Moral

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Moral

„Die Moral (von lat. mores = Sitten, Gewohnheiten) umfasst im philosophischen Sinn ein System von Werten und Normen, an denen das rechte Handeln des individuellen Menschen, größerer Menschengemeinschaften oder ganzer Kulturen bemessen wird. Der Ausdruck wurde von Cicero in seiner philosophia moralis als Übersetzung des griech. Begriffs ἠθική (êthikê = Ethik) neu geprägt … "

Glossar

  1. Moral lernt man im Übrigen am besten am Vorbild. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 28. Folge, 2020, 01:15:43
  2. Da Ahriman sein Wirken für moralisch hält, kann man es nicht unmoralisch nennen; aber amoralisch. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 27. Folge, 2020, 01:04:54
  3. Moralisch bedeutet: Nach Regeln handeln, die man sich selbst individuell gibt aus der moralischen Intuition heraus. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54
  4. Rudolf Steiner sagte, dass dasjenige, was heute durch Naturgesetze geregelt wird, absolut amoralisch ist. Heute geht es um Regeln, die man sich selbst gibt. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 137. Folge, 2022, 01:18:54

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9