Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Hauptseite
Willkommen bei anthro.world. Gemeinsam schaffen wir hier Räume, um die Anthroposophie von Rudolf Steiner zugänglich und lebendig erfahrbar zu machen. Es handelt sich um eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, steiner.wiki und biodyn.wiki. |
Neuigkeiten
Unsere neues Design für die Glossare und die Gesamtglossare![]() ![]() Ach ja, was bezwecken wir eigentlich mit den Glossaren? Für jeden transkribierten Vortrag entsteht ein eigener Glossar, ich gebe mal ein Beispiel für die Schreibweise, es stammt aus dem Gesamtglossar von der Apokalypse Vortragsreihe von Wolfgang: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9 A AARON
Wie man sieht, ist der Begriff in großen Lettern geschrieben, und im Erklärtext darunter in fett. Ferner gibt es einen Link [151 | 1:01:50], der Link bedeutet, dass es sich um die Textstelle 1 Stunde, 1 Minute und 50 Sekunden handelt. Und dass es um den 151. Vortrag von Wolfgang geht. Das lässt also erkennen, dass es für den 151. Vortrag ein Glossar gibt, und dass das Einzelglossar im 151. Vortrag im Gesamtglossar integriert ist. Schritt für Schritt entsteht somit ein aussagekräftiges Gesamtglossar, welches für die Recherche genutzt werden kann. Nach dem Motto: In welchen Vorträgen hatte Wolfgang von der Trinität gesprochen. Antwort - hier: Im 151, 170, 138 und 28 igsten Vortrag! TRINITÄT
Und noch sind nicht alle Vorträge erfasst. Es gibt eine Vielzahl von Vorträgen, die bereits transkribiert sind, aber da haben wir noch kein Glossar. Damit diese schnell gefunden werden können, haben wir eine Kategorie eingeführt: Hier klicken, dann siehst du welche Vorträge noch kein Glossar haben. Du kannst dich gerne bei der Erstellung von Glossaren engagieren, siehe MitTun. |
Zusammenfassung von Wolfgangs Vortrag: 187. Folge Die Apokalypse des Johannes durch die K.I.Liebe Menschen, wir haben der K.I. Software ChatGPT-4 die Aufgabe gestellt, den transkribierten Vortrag von Wolfgang sachlich zusammen zu fassen. Wir enthalten uns eines Kommentars für das Für-Wider, und wir kommentieren auch nicht die Qualität. Jeder der selber den Vortrag angehört hat, kann sich ein Urteil fällen. Und kann gerne einen Kommentar über unser Kontaktformular senden. Auf diese Weise können wir in Diskussion und gedankliche Anregung kommen. "Der Vortrag "Die Apokalypse des Johannes" behandelt verschiedene Aspekte der spirituellen und kosmischen Entwicklung des Menschen aus der Perspektive der christlichen Esoterik und Anthroposophie. Er beginnt mit einer Diskussion über die Bedeutung des bewussten Willens und dessen Rolle in der geistigen Entwicklung. Es wird hervorgehoben, dass die Hauptarbeit am seelischen Wesen durch die bewusste Selbstarbeit und die Unterstützung eines begleitenden Engels erfolgt. Im Kontext der spirituellen Entwicklung wird das Konzept des "Christus in mir" und die Bedeutung des individuellen Ichs erörtert. Die kosmische Entwicklung des Menschen und die Rolle der Wärme im Universum werden im Zusammenhang mit dem menschlichen Willen diskutiert. Die Idee einer zukünftigen Existenz in reiner Wärme und die Entstehung eines individuellen physischen Leibes durch eigene Kraft werden thematisiert. Die höheren geistigen Hierarchien und ihre Rolle in der Zukunft der Menschheit werden besprochen. Es wird die Bedeutung des individuellen und kollektiven Karmas und dessen Auswirkungen auf die menschliche Entwicklung betont. Karma wird als Chance für die Zukunft und als wesentlicher Bestandteil der menschlichen Entwicklung dargestellt. Der Vortrag behandelt die Rolle des Menschen als Schöpfer in Freiheit und die Auswirkungen der menschlichen Freiheit auf die geistige und physische Welt. Es wird das Paradox der Freiheit und die Beziehung zwischen der menschlichen und göttlichen Willenskraft diskutiert. Abschließend wird die Zukunft des menschlichen Mikrokosmos und die Gestaltung durch das Ich, einschließlich der Entwicklung des physischen Leibes und der Rolle des Christus in dieser Entwicklung, erörtert.
|
Transkriptionsstufen+++ Stand 16. November 2023: Du willst einen Überblick haben, welche Inhalte transkribiert sind? Dafür haben wir neue Kategorien gebildet +++ |
Warteliste für künftige online-Lesekreise![]() Wir haben auf der Seite Online Lesekreise eine Warteliste für künftige online Lesekreise eröffnet. Wer sich vormerken möchte, bitte über das Kontaktformular melden und mitteilen, welches Werk/ Vorträge gewünscht sind. Von anthro.world Seite werden Lesekreise live oder online (nicht live) angeboten.
|
Geschafft: Margherita (Österreich) hat alle 4 Folgen von Bodenentwicklung im Jahreslauf transkribiert!![]() Wenn du dich bei der Aufarbeitung von wertvollen Vorträgen auf biodyn.wiki mitbeteiligen möchtest, dann schaue dir den Punkt MitTun an.
|
Marcus Baader liest Pietro Archiati: «Der Kampf um die eigene Seele»![]() Der o.g. Beitrag hat auch einen konkreten Bezug zu den Die Nebenübungen in Gruppenarbeit von anthro.world, eine schöne und erwähnenswerte Ergänzung! |
«Der Wille als Weg - von Christoph Bolleßen»

Hier geht's zur Seite «Der Wille als Weg» |
Alle Vorträge von Christoph ■ |
Seelenbegleiter für den Aufbruch in Zeiten des Umbruchs
Eine neue Artikelseite, die uns in diesen turbulenten Zeiten eine Unterstützung sein kann. Insbesondere im Rahmen der sechs Nebenübungen von Rudolf Steiner, können diese Sprüche helfen die richtige Seelenstimmung zu finden. Geboren wurde diese Idee im Rahmen der 5. Staffel zu den Nebenübungen in der Montagsgruppe von Susanne und Gabriele. |
Michael-Imagination bei anthro.world lesen, live![]() Wir haben am 29. September um 18h live die Michael-Imagination gelesen, siehe GA 229, Erster Vortrag. Wolfgang konnte nicht dabei sein können (er hat anderswo einen Vortrag über «Die Prüfung der Seele (Teil II aus den Mysteriendramen)»).
|
Stimmen (Zuschauer- Zuhörer- Teilnehmer- Leserstimmen)
Bei den «Stimmen» handelt es sich um etwas ganz Wunderbares. Denn es ist ja schön und gut, wenn Menschen begeistert von Rudolf Steiner sind - das ist aber nur die eine Seite. Die andere Seite ist mehr darüber zu erfahren, was die anthroposophischen/ geisteswissenschaftlichen Inhalte mit den Menschen tatsächlich tut. Hier bekommen wir persönliche und berührende Einblicke.
Stimme von Thomas N. für Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter
|
weitere Stimmen für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter» |
Stimme von Doris M. für Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter![]()
|
weitere Stimmen für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter» |
+++ Ursula bearbeitet aktuell Vorträge von Christoph Bolleßen (Transkription). Danke! Nach einer längeren Pause geht es da jetzt weiter +++
Ferner findet Ursula die Vorträge von Christoph gut, und sie gibt nachfolgend ihre Stimme: Stimme von Ursula für die Vorträge von Christoph Bolleßen![]() Christophs Arbeit weiß ich auch unter diesem Gesichtspunkt sehr zu schätzen, denn er greift in seinen gut überschaubaren Vortragsreihen zur Zeitqualität passende Themen auf und trägt sie in einer Art und Weise vor, die wunderbar aufeinander aufbaut und den Inhalten so Struktur verleiht. Ich liebe seine Vorträge, die für mich auch vom 30ig-minütigen Zeitrahmen her sehr angenehm sind. Seine ruhige, besonnene Sprechweise ermöglicht es mir, leicht zu folgen und nichts von seinen wichtigen Ausführungen zu verpassen. Ich habe das Gefühl, dass Christoph jedes Wort mit Bedacht wählt und allein dadurch eine ungeheure Ernsthaftigkeit vermittelt, jene Ernsthaftigkeit, die mich tief berührt und die wir heute so dringend brauchen, um die Anthroposophie nicht nur als interessantes Wissen aufzunehmen, sondern sie wirklich zu verinnerlichen und in unser Leben zu integrieren. Unsere Zeiten sind bewegter, als ich sie je zuvor in dieser Inkarnation erlebt habe. So war Rudolf Steiner, dem wir dieses gewaltige Geschenk der anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft verdanken, nicht nur ein Lehrer und Offenleger von bis dahin oft noch verborgenem Wissen, sondern auch ein Mahner, der uns auffordert, die Zeichen der Zeit zu erkennen und unsere Komfortzone zu verlassen, um an einer gedeihlichen Zukunft der Menschheit mitzuwirken. Um diesen Aspekt seines Wirkens zu vermitteln, braucht es junge Menschen wie Christoph, die in freilassender Art an uns herantreten und in uns selbst den Sinn für die Dringlichkeit erwecken, die unsere aktuelle Situation erfordert. Obwohl ich mich nun schon seit mehreren Jahren intensiv mit den anthroposophischen Themen, die Christoph zum Gegenstand seiner Vorträge macht, auseinandersetze, nehme ich immer auch etwas Neues daraus mit, das mir in dieser Form zuvor noch nicht begegnet war, und das mich manchmal anregt, meine bisherige Sichtweise noch einmal zu hinterfragen. In diesem Sinne freue ich mich noch auf viele dieser tiefgehende Vorträge von Christoph und wünsche ihm und seinen Zuhörern, dass er sich dieser Aufgabe weiterhin mit so viel Engagement widmet.
Ursula D., den 7. November 2023 |
weitere Stimmen für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter» |
weitere Stimmen für die Werke von Rudolf Steiner |
weitere Stimmen für die Werke von Rudolf Steiner |
Stimmen für die «168. Folge Die Apokalypse des Johannes» von Dr. Wolfgang PeterHier stellen wir ausgesuchte Stimmen aus dem Kommentarbereich von youtube dar. Unsere Selektionskriterien sind vor allem Sachlichkeit, Verständlichkeit und Angemessenheit. Manche Kommentare stammen von der vorläufigen live-Version (die wird aber nach einigen Tagen abgeschaltet), andere Kommentare stammen von der finalen Version in schwarz/weiß. Möchtest du auch deine Stimme für die Apokalypse Vorträge von Wolfgang geben? Das kannst du entweder bei youtube (das kann etwas dauern, bis wir deinen Kommentar herausfischen) tun oder auch direkt (per Zuschrift an unser Kontaktformular). Und du kannst uns auch dein Foto senden. Kommentare mit Fotos werden besser wahrgenommen. Hier geht's zu den Stimmen vom 168. Vortrag |
Stimme von Susanne H. für die GA 10 «Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?»
|
weitere Stimmen für die Werke von Rudolf Steiner |
![]() Stimme von Bruno G. für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter»
|
weitere Stimmen für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter» |
![]() Stimme von Karin R. für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter»
|
weitere Stimmen für «Die Apokalypse des Johannes von Wolfgang Peter» |
Stimme von Christian Frings für die GA 10 «Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?»
|
weitere Stimmen für die Werke von Rudolf Steiner |
Stimme von Anje für «Der Kreis der Jahresfeste von Emil Bock»
|
Weitere Stimmen für anthroposophische Sekundärliteratur |
Stimme von Barbara H. für die «4. Staffel Die Nebenübungen in Gruppenarbeit»
|
Weiteres zu den Nebenübungen in Gruppenarbeit hier ... |
Regelmäßiges und Aktuelles
«Die Apokalypse des Johannes» ein Vortragszyklus von Dr. Wolfgang PeterJeden Dienstag Abend live im youtube: Der Vortragszyklus "Die Apokalypse des Johannes": «Ein interaktiver Vortragszyklus über den Zusammenhang mit dem Wirken Jesu Christi und dem eigenen Ich. Ausgangspunkt sind die Schriften von Rudolf Steiner, z.B. die GA 104, GA 104a und GA 346. Hier fließen sowohl Fragen und Anliegen von Zuschauern als auch eigene geisteswissenschaftliche Erkenntnisse mit ein. Und es gibt immer Bezüge zu aktuellen Themen der Zeit.»![]()
|
MitTun bei anthro.world
Unser Tun ist gekennzeichnet von freiwilliger Tätigkeit. Möchtest du dich mit engagieren? Auf der Seite «MitTun» bei Anthro.World bekommst du einen Einblick in laufende und künftige Projekte.
Kontakt
Hier geht's zum Kontaktformular. Wir freuen uns über deine Nachricht!
Newsletter
Für die Webseiten anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki erscheint bei nennenswerten Neuigkeiten ein Gesamtnewsletter. Den kannst du hier beziehen.
Hier die letzten 3 Newsletter (Archiv)
Einzelnachweise
- ↑ Rudolf Steiner: Mantrische Sprüche. Seelenübungen Band II, 1903 – 1925, GA 268 (1999), ISBN 3-7274-2680-2