Hellenismus

Aus AnthroWorld

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Antike

„Als Hellenismus (von griech. Ελληνισμός hellēnismós „Griechentum“) wird gemeinhin die Epoche vom Regierungsantritt Alexanders des Großen (336 v. Chr.) bis zum Aufgehen des ptolemäischen Ägyptens im Römische Reich 30 v. Chr. bezeichnet, in der das griechische Kulturgut praktisch in der gesamten damaligen Kulturwelt verbreitet wurde."

Glossar

  1. Hellenismus bezeichnet eine Epoche der antiken griechischen Geschichte beginnend mit dem Regierungsantritt Alexanders des Großen 336 v. Chr. bis 30 v. Chr.. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 18. Folge, 2020, 01:36:31

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9