Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Vaterunser: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Vaterunser}} <blockquote>„Das Vaterunser, von Rudolf Steiner auch als mikrokosmisches Vaterunser bezeichnet (→ siehe unten), gilt als das wichtigste Gebet aller Christen und wurde gemäß dem Neuen Testament durch Jesus Christus selbst im Rahmen der Bergpredigt (Mt 6,9-13 LUT) bzw. auf die Frage seiner Jünger hin, wie sie beten sollen (Lk 11,2-4 LUT), gestiftet. Es ist eine bittende, aber nicht egoistische, nu…“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Wolfgangs Anregung zum '''Vaterunser:''' „''Nehmt das als Stärkung, mit diesem Vaterunser umzugehen in einer wirklich so ganz offenen Weise. In einer ganz nüchternen, nicht frömmelnden Weise, aber mit einem Bewusstsein, wo das hinführen kann, umzugehen, kann es sehr, sehr hilfreich sein''. “[[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Das Vaterunser als seelische Stärkung betrachten 02:02:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 02:02:42]] | |||
# Der Satz im '''Vaterunser:''' „Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden“. Der Wille im Zusammenhang mit dem Geistigen, das Physisches hervorbringen kann. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden 01:54:14|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:54:14]] | |||
# Der Satz im '''Vaterunser:''' „Dein Reich komme“ - Reich hat etwas mit Lebenskräften zu tun. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Reich komme: Die Erdenentwicklung geht durch viele Reiche 01:53:26|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26]] | |||
# Der Satz im '''Vaterunser''' „Unser tägliches Brot gib uns heute“ heißt: Christus, hilf mir, im Verein mit meinem Ich, wirkliche Lebenskräfte zu entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Unser tägliches Brot gib uns heute: Angeregt durch die Stoffe, die wir zu uns nehmen, sollen wir wirkliche Lebenskräfte im Verein mit dem Ich entwickeln 00:39:20|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:39:20]] | |||
# Der Satz im '''Vaterunser:''' „Dein Name werde geheiligt“ bedeutet, mit Hilfe des Christus selbst Geist zu schaffen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Dein Name werde geheiligt: Mit Hilfe des Christus eine neue Geist-Kosmos schaffen 01:52:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:52:04]] | |||
# Der Satz im '''Vaterunser''' …sondern erlöse uns von dem Bösen bedeutet, dass das wirklich Böse die Zurückweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich ist. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022# … sondern erlöse uns von dem Bösen: Das wirklich Böse ist die Zurückweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich 01:17:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:17:31]] | |||
# Der Satz im '''Vaterunser:''' „Und führe uns nicht in Versuchung“ bedeutet, dass den Widersachern eine wichtige Substanz entzogen wird, andere zu schädigen, weil wir seelisch Negatives durch die Kraft des Ichs auflösen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Und führe uns nicht in Versuchung: Wenn wir seelisch Negatives durch die Kraft des Ichs auflösen, ist den Widersachern eine wichtige Substanz entzogen, andere zu schädigen 01:11:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:11:51]] | |||
# Der Satz im '''Vaterunser''' „Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern bedeutet: Negative Kräfte nicht zur Gewohnheit werden lassen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern: Negative Kräfte nicht zur Gewohnheit werden lassen 00:44:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:44:08]] | |||
# Die Bitten des '''Vaterunser'''s beziehen sich auf die Wesensglieder des Menschen. [[Die Apokalypse des Johannes - 129. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Bitten des Vaterunsers beziehen sich auf die Wesensglieder des Menschen 00:25:51|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:25:51]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 7. August 2025, 20:19 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Vaterunser
„Das Vaterunser, von Rudolf Steiner auch als mikrokosmisches Vaterunser bezeichnet (→ siehe unten), gilt als das wichtigste Gebet aller Christen und wurde gemäß dem Neuen Testament durch Jesus Christus selbst im Rahmen der Bergpredigt (Mt 6,9-13 LUT) bzw. auf die Frage seiner Jünger hin, wie sie beten sollen (Lk 11,2-4 LUT), gestiftet. Es ist eine bittende, aber nicht egoistische, nur innerlich oder auch äußerlich sprechende Hinwendung zu Gott. Zugleich ist es eine Vorstufe der mystischen Versenkung, bei der im christlichen Sinn das Ich-Bewusstsein nicht ausgelöscht, sondern gestärkt wird."
Glossar
- Wolfgangs Anregung zum Vaterunser: „Nehmt das als Stärkung, mit diesem Vaterunser umzugehen in einer wirklich so ganz offenen Weise. In einer ganz nüchternen, nicht frömmelnden Weise, aber mit einem Bewusstsein, wo das hinführen kann, umzugehen, kann es sehr, sehr hilfreich sein. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 02:02:42
- Der Satz im Vaterunser: „Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf Erden“. Der Wille im Zusammenhang mit dem Geistigen, das Physisches hervorbringen kann. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:54:14
- Der Satz im Vaterunser: „Dein Reich komme“ - Reich hat etwas mit Lebenskräften zu tun. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:53:26
- Der Satz im Vaterunser „Unser tägliches Brot gib uns heute“ heißt: Christus, hilf mir, im Verein mit meinem Ich, wirkliche Lebenskräfte zu entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:39:20
- Der Satz im Vaterunser: „Dein Name werde geheiligt“ bedeutet, mit Hilfe des Christus selbst Geist zu schaffen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:52:04
- Der Satz im Vaterunser …sondern erlöse uns von dem Bösen bedeutet, dass das wirklich Böse die Zurückweisung des Geschenks der Freiheit durch das Ich ist. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:17:31
- Der Satz im Vaterunser: „Und führe uns nicht in Versuchung“ bedeutet, dass den Widersachern eine wichtige Substanz entzogen wird, andere zu schädigen, weil wir seelisch Negatives durch die Kraft des Ichs auflösen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 01:11:51
- Der Satz im Vaterunser „Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern bedeutet: Negative Kräfte nicht zur Gewohnheit werden lassen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:44:08
- Die Bitten des Vaterunsers beziehen sich auf die Wesensglieder des Menschen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 129. Folge, 2022, 00:25:51