Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Venus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Ideal}} <blockquote>„Die Venus (altägypt. Netjer-duai; hebr. נֹגַהּ, Nogah; astronomisches Zeichen: ♀) hat sich - ähnlich wie Merkur - nach der Trennung von Erde und Sonne von dieser losgelöst. Hier schufen sich zurückgebliebene luziferische Geister der Form einen ihrer Entwicklungshöhe gemäßen Wohnplatz, der feinere Substanzen als die Erde, aber weniger feine als die Sonne enthielt."</blockquote>…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Artikel oben}} | {{Artikel oben}} | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
{{Anthrowiki.at| | {{Anthrowiki.at|Venus}} <blockquote>„Die Venus (altägypt. Netjer-duai; hebr. נֹגַהּ, Nogah; astronomisches Zeichen: ♀) hat sich - ähnlich wie Merkur - nach der Trennung von Erde und Sonne von dieser losgelöst. Hier schufen sich zurückgebliebene luziferische Geister der Form einen ihrer Entwicklungshöhe gemäßen Wohnplatz, der feinere Substanzen als die Erde, aber weniger feine als die Sonne enthielt."</blockquote> | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# „[…] oder ist es nicht vielmehr die Aufgabe der [[Kunst]], über das, was ich in der [[Natur]] finde, hinauszugehen? […] Also etwas Höheres zu schaffen? Also dafür ist die '''Venus''' das Bild.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Am Tag der Wintersonnenwende taucht frühmorgens ein leuchtendes Gestirn auf: Die Venus. Sie steht für die Kraft der Empfängnisbereitschaft im geistigen Sinn 01:28:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:28:04]] | |||
# „[…] eine bestimmte Gruppe dieser '''Venus'''-Wesenheiten - sie hängen nämlich zusammen damit, dass wir unser [[Geistselbst]] entwickeln können. Sie geben ganz wesentliche Impulse dazu. Das sind die Venus-[[Wesenheiten]].” [[Die Apokalypse des Johannes - 36. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die geistigen Wesenheiten, die mit der Venus in Verbindung stehen, stehen mit Schönheit, mit Lebenskraft und mit der Entwicklung unseres Geistselbst in Zusammenhang 01:35:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:35:16]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 7. August 2025, 20:43 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Venus
„Die Venus (altägypt. Netjer-duai; hebr. נֹגַהּ, Nogah; astronomisches Zeichen: ♀) hat sich - ähnlich wie Merkur - nach der Trennung von Erde und Sonne von dieser losgelöst. Hier schufen sich zurückgebliebene luziferische Geister der Form einen ihrer Entwicklungshöhe gemäßen Wohnplatz, der feinere Substanzen als die Erde, aber weniger feine als die Sonne enthielt."
Glossar
- „[…] oder ist es nicht vielmehr die Aufgabe der Kunst, über das, was ich in der Natur finde, hinauszugehen? […] Also etwas Höheres zu schaffen? Also dafür ist die Venus das Bild.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:28:04
- „[…] eine bestimmte Gruppe dieser Venus-Wesenheiten - sie hängen nämlich zusammen damit, dass wir unser Geistselbst entwickeln können. Sie geben ganz wesentliche Impulse dazu. Das sind die Venus-Wesenheiten.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 36. Folge, 2020, 01:35:16