Johanni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Jahresfeste}} <blockquote>„So wenig sich das Werk eines genialen Malers aus den mechanischen Gesetzen erfassen lässt, die während des Malens in seinen Fingern, in seiner Hand und in seinem Arm wirkten, so wenig läßt sich das Geistige, das im Jahreslauf waltet, naturgesetzlich fassen. Wesenhaft Geistiges waltet im Naturgeschehen. Auf unterster geistiger Ebene sind es die Elementarwesen, die als tätige Werkmei…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „[…] das '''Johannifest''' eigentlich vor kurzem […] am 24. Juni. Das hat ja etwas zu tun mit Johannes dem Täufer.” [https://anthro.world/Christus_und_das_dreifache_Johannes-Geheimnis_-_ein_Vortrag_von_Wolfgang_Peter,_2025#Begr%C3%BC%C3%9Fung_Wolfgang_-_Beginn_des_Vortrages_%C3%BCber_Christus_und_das_dreifache_Johannes-_Geheimnis_00:06:12 | Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 00:06:12]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Version vom 27. August 2025, 17:01 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Jahresfeste

„So wenig sich das Werk eines genialen Malers aus den mechanischen Gesetzen erfassen lässt, die während des Malens in seinen Fingern, in seiner Hand und in seinem Arm wirkten, so wenig läßt sich das Geistige, das im Jahreslauf waltet, naturgesetzlich fassen. Wesenhaft Geistiges waltet im Naturgeschehen. Auf unterster geistiger Ebene sind es die Elementarwesen, die als tätige Werkmeister in der Natur wirken und sich im Rhythmus des Jahreslaufes mit der Erde abwechselnd stärker verbinden oder lösen."

Glossar

  1. „[…] das Johannifest eigentlich vor kurzem […] am 24. Juni. Das hat ja etwas zu tun mit Johannes dem Täufer.” | Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 00:06:12

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9