Gotthold Ephraim Lessing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Gotthold Ephraim Lessing}} <blockquote>„Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „[…] interessanterweise haben das deutsche Denker, wie zum Beispiel der Dichter '''Gotthold Ephraim Lessing''', sehr deutlich ausgesprochen […] Entwicklung […] Wodurch passiert die? […] weil die Menschen durch viele, viele Erdenleben durchgegangen sind, und das, was sie in einer Inkarnation gelernt haben, in die nächste als Fähigkeit einbringen.” [[Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Wir Menschen tragen durch die Zeiten das Geistige. Gotthold Ephraim Lessing war überzeugt davon, dass der Mensch durch viele Erdenleben hindurch geht 00:20:30|| Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 00:20:30]]
# „'''Gotthold Ephraim Lessing''' […] geschrieben […] die ''Erziehung des Menschengeschlechtes'' “ [[Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2025#Wir Menschen tragen durch die Zeiten das Geistige. Gotthold Ephraim Lessing war überzeugt davon, dass der Mensch durch viele Erdenleben hindurch geht 00:20:30|| Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 00:20:30]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 28. August 2025, 17:16 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Gotthold Ephraim Lessing

„Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst. Lessing ist der erste deutsche Dramatiker, dessen Werk bis heute ununterbrochen in den Theatern aufgeführt wird."

Siehe auch → Die Erziehung des Menschengeschlechts

„Die Erziehung des Menschengeschlechts ist das religionsphilosophische Hauptwerk Gotthold Ephraim Lessings."

Glossar

  1. „[…] interessanterweise haben das deutsche Denker, wie zum Beispiel der Dichter Gotthold Ephraim Lessing, sehr deutlich ausgesprochen […] Entwicklung […] Wodurch passiert die? […] weil die Menschen durch viele, viele Erdenleben durchgegangen sind, und das, was sie in einer Inkarnation gelernt haben, in die nächste als Fähigkeit einbringen.” | Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 00:20:30
  2. Gotthold Ephraim Lessing […] geschrieben […] die Erziehung des Menschengeschlechtes| Peter, W. Christus und das dreifache Johannes-Geheimnis, 2025, 00:20:30

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9