Eine freie Initiative von Menschen bei mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
| Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Schamanismus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Schamanismus}} <blockquote>„Schamanismus (abgeleitet von ewenkisch bzw. tungusisch šaman „Jemand, der erregt, bewegt, erhoben ist“, „der um sich schlägt“, „verrückt“, „verbrennen“) ist ein vielgestaltiges, heterogenes System naturverbundener sprirituell-magischer Praktiken, die vornehmlich in Zentralasien, Sibirien (Nordasien) und Amerika verbreitet waren bzw. teilweise noch sind und ihre Wurze…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Bei Trance-Zuständen z. B. im '''Schamanismus''' ist das [[Bewusstsein]] nicht dabei. Heute müssen wir einen ganz anderen Weg gehen, wenn wir in eine geistige Schau treten: Das Ich muss ganz wach und bewusst dabei sein. [[Die Apokalypse des Johannes - 4. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Gegensatz Iraner (lichte Kräfte, Anhänger des Ahura Mazdao) und Turanier (dunkle magische Kräfte): Schamanismus 00:43:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:43:29]] | |||
# „[…] beim '''Schamanen''' […] spricht eigentlich die geistige Welt um ihn herum durch ihn […] er wird ergriffen von der Außenwelt […] aber mit seinem Wachbewusstsein […] kriegt er eigentlich nichts davon mit […] durch Räucherungen, durch das Trommeln und diese ganzen Dinge wird die Seele herausgehoben einfach. Und da wird im Grunde ein tieferer Schlafzustand erzeugt, als wir ihn normalerweise in der Nacht erreichen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 44. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Trancebewusstsein, wie es bei Schamanen und Medien in der Regel vorliegt, bedeutet ohne Selbstbewusstsein zu agieren. Moderne Erkenntniswege gehen dahin, das Bewusstsein während des Erlebnisses mitzunehmen, wach dabei zu sein 00:19:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 44. Folge, 2021, 00:19:11]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2025, 19:39 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Schamanismus
„Schamanismus (abgeleitet von ewenkisch bzw. tungusisch šaman „Jemand, der erregt, bewegt, erhoben ist“, „der um sich schlägt“, „verrückt“, „verbrennen“) ist ein vielgestaltiges, heterogenes System naturverbundener sprirituell-magischer Praktiken, die vornehmlich in Zentralasien, Sibirien (Nordasien) und Amerika verbreitet waren bzw. teilweise noch sind und ihre Wurzeln spätestens im frühen Neolithikum, vermutlich sogar schon im Paläolithikum haben und somit nach Rudolf Steiner weit in die atlantische Zeit zurückreichen."
Glossar
- Bei Trance-Zuständen z. B. im Schamanismus ist das Bewusstsein nicht dabei. Heute müssen wir einen ganz anderen Weg gehen, wenn wir in eine geistige Schau treten: Das Ich muss ganz wach und bewusst dabei sein. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 4. Folge, 2020, 00:43:29
- „[…] beim Schamanen […] spricht eigentlich die geistige Welt um ihn herum durch ihn […] er wird ergriffen von der Außenwelt […] aber mit seinem Wachbewusstsein […] kriegt er eigentlich nichts davon mit […] durch Räucherungen, durch das Trommeln und diese ganzen Dinge wird die Seele herausgehoben einfach. Und da wird im Grunde ein tieferer Schlafzustand erzeugt, als wir ihn normalerweise in der Nacht erreichen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 44. Folge, 2021, 00:19:11



