Alte Mysterien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die '''Mysterien''' (von griech. μυστήριον ''Mysterion'', das auf μύειν ''myein'' „schließen“ zurückgeht) oder Mysterienkulte der nachatlantischen Zeit, die an verschiedenen Mysterienstätten bzw. Mysterienschulen gepflegt wurden, dienten vornehmlich dazu, die folgenden Kulturepochen vorzubereiten. Die Lehren und Riten wurden dabei streng geheim gehalten, sie waren esōterikós (ἐσωτερικός), d.…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gesamtglossar Navigation}}
{{Artikel oben}}


Die '''Mysterien''' (von griech. μυστήριον  ''Mysterion'', das auf μύειν ''myein'' „schließen“ zurückgeht) oder Mysterienkulte der nachatlantischen Zeit, die an verschiedenen Mysterienstätten bzw. Mysterienschulen gepflegt wurden, dienten vornehmlich dazu, die folgenden Kulturepochen vorzubereiten. Die Lehren und Riten wurden dabei streng geheim gehalten, sie waren esōterikós (ἐσωτερικός), d.h. „innerlich“, nur „dem inneren Bereich zugehörig“; ([[a:Mysterien|anthrowiki.at/Mysterien]])
{{Anthrowiki.at|Mysterien}}<blockquote>„Die '''Mysterien''' (von griech. μυστήριον  ''Mysterion'', das auf μύειν ''myein'' „schließen“ zurückgeht) oder Mysterienkulte der nachatlantischen Zeit, die an verschiedenen Mysterienstätten bzw. Mysterienschulen gepflegt wurden, dienten vornehmlich dazu, die folgenden Kulturepochen vorzubereiten. Die Lehren und Riten wurden dabei streng geheim gehalten, sie waren esōterikós (ἐσωτερικός), d.h. „innerlich“, nur „dem inneren Bereich zugehörig.“</blockquote>


== Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? ==
== Glossar ==
#Durch das Erdenleben des Christus haben die '''alten Mysterien''' (wie z. B. der Artemis-Kult), die in den vorchristlichen Jahrhunderten einen ziemlichen Niedergang erfuhren, wieder einen starken Aufschwung erhalten. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Christentum als Fortsetzung der alten Mysterien - Gnostiker 00:02:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:02:03]]


# Durch das Erdenleben des Christus haben die '''alten Mysterien''' (wie z. B. der Artemis-Kult), die in den vorchristlichen Jahrhunderten einen ziemlichen Niedergang erfuhren, wieder einen starken Aufschwung erhalten. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Christentum als Fortsetzung der alten Mysterien - Gnostiker 00:02:03|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:02:03]]<br />
{{Artikel unten}}
{{Gesamtglossar Navigation}}

Aktuelle Version vom 20. Juni 2025, 11:57 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Mysterien

„Die Mysterien (von griech. μυστήριον Mysterion, das auf μύειν myein „schließen“ zurückgeht) oder Mysterienkulte der nachatlantischen Zeit, die an verschiedenen Mysterienstätten bzw. Mysterienschulen gepflegt wurden, dienten vornehmlich dazu, die folgenden Kulturepochen vorzubereiten. Die Lehren und Riten wurden dabei streng geheim gehalten, sie waren esōterikós (ἐσωτερικός), d.h. „innerlich“, nur „dem inneren Bereich zugehörig.“

Glossar

  1. Durch das Erdenleben des Christus haben die alten Mysterien (wie z. B. der Artemis-Kult), die in den vorchristlichen Jahrhunderten einen ziemlichen Niedergang erfuhren, wieder einen starken Aufschwung erhalten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:02:03

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9