Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Gesamtglossar 0-9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Artikel oben}} | {{Artikel oben}} | ||
{| class="notiz center" | |||
|<small>[[Gesamtglossar Z|Z ◁<nowiki> | </nowiki>]]</small> | |||
|} | |||
<div style="column-count: 2;"> | <div style="column-count: 2;"> | ||
{{BS|0-9}} | {{BS|0-9}} | ||
* 0 | * [[0 / Null]] | ||
* | * [[2 Zweihörniges Tier/Apokalypse]] | ||
* | * [[2. Buch Moses/Exodus]] | ||
* [[3 / Drei]] | |||
* | * [[333]] | ||
* [[4 / Vier]] | |||
* | * [[4. Kulturepoche]] | ||
* [[4 Posaunen]] | |||
* | * [[40 Tage]] | ||
* | * [[5 / Fünf]] | ||
* [[5. Evangelium]] | |||
* | * [[5 / Fünfte Kulturepoche]] | ||
* [[5. Posaune]] | |||
* | * [[6 / Sechs]] | ||
* [[6. Sechstes Siegel]] | |||
* | * [[666]] | ||
* [[7 / Sieben]] | |||
* | * [[7 Gemeinden]] | ||
* [[7 Posaunen]] | |||
7/Sieben Häupter | 7/Sieben Häupter | ||
* … die '''sieben Häupter''' sind etwas, was man im Ätherischen erleben kann, auch heute noch, also wenn man sich den Ätherleib des Menschen tiefer anschaut, welche Formbildekräfte darin liegen. [ | * „[…] die '''sieben Häupter''' sind etwas, was man im Ätherischen erleben kann, auch heute noch, also wenn man sich den Ätherleib des Menschen tiefer anschaut, welche Formbildekräfte darin liegen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Im dreizehnten Kapitel der Apokalypse steigt das Tier aus dem Meer auf, das Tier mit den sieben H%C3%A4uptern und den zehn H%C3%B6rnern - die sieben H%C3%A4upter repr%C3%A4sentieren %C3%A4therische Kr%C3%A4fte (Formbildekr%C3%A4fte) 00:18:19|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:18:19]] | ||
7. | 7. Kulturepoche | ||
* | * „In der '''siebenten Kulturepoche''' […] wird zu dem führen, was Rudolf Steiner bezeichnete, den Krieg aller gegen alle.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 7. Kulturepoche wird geprägt durch den Krieg aller gegen alle 00:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01]] | ||
* | * „[…] Thomas Hobbes […] im 17. Jahrhundert […] hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan (Leviathan (Hobbes)). Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der '''7. Kulturepoche'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 7. Kulturepoche wird geprägt durch den Krieg aller gegen alle 00:13:01|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01]] | ||
* | * „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese '''siebente Kulturepoche''', die Gemeinde von Laodicea [Sieben Sendschreiben].“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die siebente Kulturepoche (Laodicea) 01:19:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16]] | ||
* … wir stehen mit den Posaunen [7 Posaunen] wo in unserer Erdenentwicklung? Wenn wir es jetzt im ganz Großen nehmen? Und zwar, wenn ich … nur die physische Erdentwicklung betrachte? … wir stehen jetzt im Zeitalter … der '''sieben Kulturepochen,''' das ist die Zeit nach der Eiszeit … [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir stehen im Zeitalter der sieben Kulturepochen - Siebenzahl 00:10:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:10:52]] | * „[…] wir stehen mit den Posaunen [7 Posaunen] wo in unserer Erdenentwicklung? Wenn wir es jetzt im ganz Großen nehmen? Und zwar, wenn ich […] nur die physische Erdentwicklung betrachte? […] wir stehen jetzt im Zeitalter […] der '''sieben Kulturepochen,''' das ist die Zeit nach der Eiszeit […]“ [[Die Apokalypse des Johannes - 41. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Wir stehen im Zeitalter der sieben Kulturepochen - Siebenzahl 00:10:52|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:10:52]] | ||
7 | 7 Rishis | ||
* Die sieben heiligen '''Rishis''' | * Die sieben heiligen '''Rishis''' [Rishi] waren die geistigen Führer der urindischen Kulturepoche. [[Die Apokalypse des Johannes - 3. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Wie haben die Ur-Inder die Welt erlebt? 00:54:13|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:54:13]] | ||
7 | 7 Schöpfergötter | ||
* Die '''sieben''' göttlichen Schöpfergeister | * Die '''sieben''' göttlichen Schöpfergeister [Sieben schöpferische Geister] sind dafür verantwortlich, also diese Leibeshüllen oder diese Leibesprinzipien oder diese Wesensprinzipien des Menschen zu bilden. [[Die Apokalypse des Johannes - 17. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die sieben göttlichen Schöpfergeister sind verantwortlich dafür, die sieben Wesensglieder des Menschen zu bilden 00:10:25|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:10:25]] | ||
7 Siegel | 7 Siegel | ||
* Die Öffnung des '''siebenten Siegel'''s beschreibt den Prozess, wo die Erdentwicklung vom physisch-ätherischen in den astralen Zustand übergeht. [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ertönen der siebten Posaune 00:01:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:01:33]] | * Die Öffnung des '''siebenten Siegel'''s beschreibt den Prozess, wo die Erdentwicklung vom physisch-ätherischen in den astralen Zustand übergeht. [[Die Apokalypse des Johannes - 30. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Ertönen der siebten Posaune 00:01:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:01:33]] | ||
* | * „[…] es heißt das Buch mit den '''sieben Siegeln''' […] in der Apokalypse werden sie entsiegelt […] hinter denen steht die ganze [[Menschheitsentwicklung]].“ [[Die Apokalypse des Johannes - 20. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Buch mit den Sieben Siegeln wird in der Apokalypse des Johannes geöffnet - dahinter steht die ganze Menschheitsentwicklung 02:07:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 02:07:42]] | ||
* | * „[…] wenn wir es jetzt im großen Gang der Menschheitsentwicklung schauen, dann kann man […] die Öffnung der '''sieben Siegel''' (Apokalyptische Siegel) beziehen auf das sechste Hauptzeitalter […] Also da geht es um […] vom Beginn des physischen Kosmos bis zu dessen Ende.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 21. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Öffnung der sieben Siegel bezieht sich auf das 6. Hauptzeitalter 00:03:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:03:02]] | ||
* | * „[…] ein Buch in der Hand mit '''sieben Siegeln'''. Und das Lamm ist das einzige, das diese sieben Siegel öffnen kann […] das Zeitalter der Siegel ist das Zeitalter der Imaginationen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Zeitalter der sieben Siegel, die nacheinander ge%C3%B6ffnet werden, ist das Zeitalter der Imaginationen - die vier apokalyptischen Reiter 01:27:57|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:27:57]] | ||
7 / Sieben Sendschreiben | 7 / Sieben Sendschreiben | ||
* | * „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die Gemeinde von Laodicea ('''Sieben Sendschreiben''').“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die siebente Kulturepoche (Laodicea) 01:19:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16]] | ||
* | * „[…] '''sieben Sendschreiben''' an die sieben Gemeinden in Kleinasien […] Weil diese Gemeinden in Kleinasien sind eben Repräsentanten für die geistigen Impulse, die in diesen Kulturepochen gelebt haben bereits bzw. noch leben werden, weil wir stehen ja mitten drinnen noch in diesem Ablauf der Kulturperioden.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Am Beginn stehen die Sendschreiben an die sieben Gemeinden in Kleinasien, die in Zusammenhang stehen mit den sieben Kulturepochen, die nach der atlantischen %C3%9Cberflutung begonnen haben. Wir stehen heute in der f%C3%BCnften Kulturepoche 00:12:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:12:39]] | ||
8 Achte Sphäre | 8 Achte Sphäre | ||
* … diese Uhrwerk-Welt der Widersacherkräfte, das wäre das, was Rudolf Steiner - und nicht nur er, andere auch - als die sogenannte '''Achte Sphäre''' bezeichnet. [ | * „[…] diese Uhrwerk-Welt der Widersacherkräfte, das wäre das, was Rudolf Steiner - und nicht nur er, andere auch - als die sogenannte '''Achte Sphäre''' bezeichnet.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 40. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die Uhrwerk-Welt der Widersacherkr%C3%A4fte w%C3%A4re das, was Rudolf Steiner die Achte Sph%C3%A4re bezeichnet 01:34:04|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 01:34:04]] | ||
10/Zehn Hörner | 10/Zehn Hörner | ||
* | * „Was hat es mit den '''zehn Hörnern''' auf sich? […] natürlich auch wieder als Imagination geschildert […] Es ist eine hellsichtige Wahrnehmung dessen, was sich im Physischen ausprägt.” [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die zehn H%C3%B6rner sind eine Imagination - eine hellsichtige Wahrnehmung - dessen, was sich im Physischen auspr%C3%A4gt 01:28:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:28:16]] | ||
12 / ZWÖLF | 12 / ZWÖLF | ||
* Moses war mit dem israelitischen Volk verbunden, das aus 12 Stämmen, 12 (Zahl) bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, Juda (Bibel), aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwölf Stämme des israelitischen Volkes 00:27:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02]] | * Moses war mit dem israelitischen Volk verbunden, das aus '''12''' Stämmen, 12 (Zahl) bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, Juda (Bibel), aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die zwölf Stämme des israelitischen Volkes 00:27:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02]] | ||
* | * „[…] Darum hat der Mensch '''zwölf''' Sinnesorgane zum Beispiel […] Zwölf in Wahrheit. Also die '''Zwölfheit''' 12 (Zahl) spielt auch im Bau des menschlichen Organismus eine sehr große Rolle.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zwölfzahl - Mystik der Zahlen 01:23:48|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:23:48]] | ||
* | * „[…] '''12''' bedeutet immer so etwas wie Vollständigkeit […] 12 Aposteln, die den Christus umgeben, der als 13. in der Mitte steht […] 12 Sinnen des Menschen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zwölfzahl: 12 Apostel - 12 Tierkreiszeichen - der Mensch hat 12 Sinne 01:03:02|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:03:02]] | ||
* | * „[…] Europaflagge, die blaue Flagge mit den '''12''' Sternen. Die hat nie bedeutet die Anzahl der Mitglieder […] Sondern es hängt mit dem Tierkreis zusammen. Mit den Tierkreiskräften […] Europa solle in sich versammeln die Kräfte des ganzen Tierkreises […] geistig steckt das dahinter.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die 12 Sterne in der Europa-Flagge symbolisieren die Kräfte des Tierkreises. Das Prinzip der Zwölfzahl bedeutet Vollständigkeit 01:13:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:13:29]] | ||
* | * „Die '''Zwölf''' steht in diesem Fall für das Ich, indem ja wirklich in das Ich die Kräfte des ganzen Kosmos, die gestaltenden Kräfte, die im ganzen Kosmos auch wirksam sind, sich in diesem Ich-Brennpunkt versammeln.” [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zahl 12 steht für das Ich 00:41:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:41:49]] | ||
* | * „Der Tierkreis ist im Grunde auch nichts anderes als so ein Abbild dieser '''zwölf''' Kräfte, die da wirksam sind. Die wirken in der Gestaltung des physischen Leibes, aber sie sind genauso die Kräfte, die wir in unserem Ich bündeln. ”[[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zahl 12 steht für das Ich 00:41:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:41:49]] | ||
13 | 13 | ||
* … die '''13''' ist in Wahrheit eine gute Zahl. Sie hat halt den schlechten Ruf, weil es wieder durch die Widersacher missbraucht wurde. [ | * „[…] die '''13''' ist in Wahrheit eine gute Zahl. Sie hat halt den schlechten Ruf, weil es wieder durch die [[Widersacher]] missbraucht wurde. “[[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die Zahl 13: Im 13. Bild der Apokalypse taucht das Tier aus dem Meer auf und am Freitag den 13. Oktober 1307 ereignete sich der %C3%9Cberfall auf den Templer-Orden auf Befehl Philipps des Sch%C3%B6nen 02:03:00|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 02:03:00]] | ||
21. DEZEMBER | 21. DEZEMBER | ||
* | * „[…] der '''21. Dezember''' […] die längste Nacht des Jahres. Und das wäre eine gute Gelegenheit, diesen Impuls, der in der astralischen Welt vorhanden ist, bewusst mit hineinzunehmen […] in diese äußere dunkle Zeit hineinzutragen als ein innerlich Erhellendes. Und das durchzutragen durch zwei Nächte […] also vom 21. auf den 22. und vom 22. auf den 23. und damit in die Zeit des Heiligabend, also in den 24. hineinzugehen. Das als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 34. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die große Konjunktion der beiden Planeten Jupiter und Saturn am 21. Dezember 2020 - die Konstellation steht von alters her im positiven Sinn für das Zusammenwirken kosmischer Weisheit und irdischer Herrschertaten. Sie kann aber auch eine große Prüfung bedeuten 01:32:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:32:18]] | ||
42 | 42 | ||
* … '''zweiundvierzig''' Lebensjahre ist zum Beispiel auch ungefähr der Zeitpunkt, wo der Mensch beginnt, ansatzweise, wenn er an sich arbeitet, das Geistselbst zu entwickeln oder wie es bei den Indern heißt: Manas. Bei den Hebräern … wenn man vom himmlischen Manna spricht. [ | * […] '''zweiundvierzig''' Lebensjahre ist zum Beispiel auch ungefähr der Zeitpunkt, wo der Mensch beginnt, ansatzweise, wenn er an sich arbeitet, das [[Geistselbst]] zu entwickeln oder wie es bei den Indern heißt: [[Manas]]. Bei den Hebräern […] wenn man vom himmlischen Manna spricht. [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Zweiundvierzig Lebensjahre ist ungef%C3%A4hr auch die Zahl, wo der Mensch beginnt - wenn er an sich arbeitet - Geistselbst (indisch: Manas) zu entwickeln. Manas - Mensch - Hand (manus) 00:06:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:06:16]] | ||
1000 | 1000 | ||
* Die Zahl '''1000''' hat eine besondere okkulte Bedeutung. [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zahl 1000 hat eine besondere okkulte Bedeutung. Die Zahl 0 (okkult gelesen als Ei) steht für einen vorangegangenen, völlig abgeschlossenen und vergeistigten Entwicklungszyklus. Drei Nullen stehen demnach für drei aufeinanderfolgende abgeschlossene Weltentwicklungsstufen. Gemeint sind damit insbesondere die Entwicklungsstufen des alten Saturn, der alten Sonne und des alten Mondes, die unserer gegenwärtigen Erdentwicklung vorangegangen sind. Mit unserer Erde hat ein neuer Entwicklungszyklus begonnen, der durch die Zahl 1 repräsentiert wird 01:21:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:21:36]] | * Die Zahl '''1000''' hat eine besondere okkulte Bedeutung. [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zahl 1000 hat eine besondere okkulte Bedeutung. Die Zahl 0 (okkult gelesen als Ei) steht für einen vorangegangenen, völlig abgeschlossenen und vergeistigten Entwicklungszyklus. Drei Nullen stehen demnach für drei aufeinanderfolgende abgeschlossene Weltentwicklungsstufen. Gemeint sind damit insbesondere die Entwicklungsstufen des alten Saturn, der alten Sonne und des alten Mondes, die unserer gegenwärtigen Erdentwicklung vorangegangen sind. Mit unserer Erde hat ein neuer Entwicklungszyklus begonnen, der durch die Zahl 1 repräsentiert wird 01:21:36|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:21:36]] | ||
1260 | 1260 | ||
* | * „[…] wir haben die Zahl Drei für den physischen Leib, die Zahl Fünf für den Ätherleib, die Zahl Sieben für den [[Astralleib]] und die Zahl Zwölf für das Ich […] diese Zahlen miteinander multipliziert […] kommt man ganz genau auf '''1260'''.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zahl 1260 steht für die Summe aller unserer Wesensglieder 00:47:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:47:15]] | ||
144 000 | 144 000 | ||
* | * „[…] die versiegelten '''144 000''' […] wie ist das gemeint? Die [[Zahlen|Zahl]] 144 000 […] ist nicht die Anzahl der Auserwählten. Sondern man könnte sagen, es ist die Kennzahl der Auserwählten […] es wird darin eine gewisse geistige Qualität beschrieben.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#7. Kapitel der Apokalypse: Es erscheinen die 144.000 Versiegelten aus dem Volk Israel. Sie erhalten das Siegel des Heiligen Geistes 00:58:32|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:58:32]] | ||
</div> | </div> | ||
{| class="notiz center" | |||
|<small>[[Gesamtglossar Z|Z ◁<nowiki> | </nowiki>]]</small> | |||
|} | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 11. August 2025, 20:05 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Z ◁ | |
- 0 / Null
- 2 Zweihörniges Tier/Apokalypse
- 2. Buch Moses/Exodus
- 3 / Drei
- 333
- 4 / Vier
- 4. Kulturepoche
- 4 Posaunen
- 40 Tage
- 5 / Fünf
- 5. Evangelium
- 5 / Fünfte Kulturepoche
- 5. Posaune
- 6 / Sechs
- 6. Sechstes Siegel
- 666
- 7 / Sieben
- 7 Gemeinden
- 7 Posaunen
7/Sieben Häupter
- „[…] die sieben Häupter sind etwas, was man im Ätherischen erleben kann, auch heute noch, also wenn man sich den Ätherleib des Menschen tiefer anschaut, welche Formbildekräfte darin liegen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:18:19
7. Kulturepoche
- „In der siebenten Kulturepoche […] wird zu dem führen, was Rudolf Steiner bezeichnete, den Krieg aller gegen alle.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01
- „[…] Thomas Hobbes […] im 17. Jahrhundert […] hat diesen berühmten Roman geschrieben: Der Leviathan (Leviathan (Hobbes)). Rudolf Steiner hat halt diesen Begriff aufgenommen (Anmerkung: Der Krieg aller gegen alle) und charakterisiert damit genau diesen Zustand, der eben eintreten wird am Ende der 7. Kulturepoche.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:13:01
- „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die Gemeinde von Laodicea [Sieben Sendschreiben].“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16
- „[…] wir stehen mit den Posaunen [7 Posaunen] wo in unserer Erdenentwicklung? Wenn wir es jetzt im ganz Großen nehmen? Und zwar, wenn ich […] nur die physische Erdentwicklung betrachte? […] wir stehen jetzt im Zeitalter […] der sieben Kulturepochen, das ist die Zeit nach der Eiszeit […]“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 41. Folge, 2021, 00:10:52
7 Rishis
- Die sieben heiligen Rishis [Rishi] waren die geistigen Führer der urindischen Kulturepoche. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 3. Folge, 2020, 00:54:13
7 Schöpfergötter
- Die sieben göttlichen Schöpfergeister [Sieben schöpferische Geister] sind dafür verantwortlich, also diese Leibeshüllen oder diese Leibesprinzipien oder diese Wesensprinzipien des Menschen zu bilden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 17. Folge, 2020, 00:10:25
7 Siegel
- Die Öffnung des siebenten Siegels beschreibt den Prozess, wo die Erdentwicklung vom physisch-ätherischen in den astralen Zustand übergeht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:01:33
- „[…] es heißt das Buch mit den sieben Siegeln […] in der Apokalypse werden sie entsiegelt […] hinter denen steht die ganze Menschheitsentwicklung.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 20. Folge, 2020, 02:07:42
- „[…] wenn wir es jetzt im großen Gang der Menschheitsentwicklung schauen, dann kann man […] die Öffnung der sieben Siegel (Apokalyptische Siegel) beziehen auf das sechste Hauptzeitalter […] Also da geht es um […] vom Beginn des physischen Kosmos bis zu dessen Ende.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 21. Folge, 2020, 00:03:02
- „[…] ein Buch in der Hand mit sieben Siegeln. Und das Lamm ist das einzige, das diese sieben Siegel öffnen kann […] das Zeitalter der Siegel ist das Zeitalter der Imaginationen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:27:57
7 / Sieben Sendschreiben
- „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die Gemeinde von Laodicea (Sieben Sendschreiben).“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16
- „[…] sieben Sendschreiben an die sieben Gemeinden in Kleinasien […] Weil diese Gemeinden in Kleinasien sind eben Repräsentanten für die geistigen Impulse, die in diesen Kulturepochen gelebt haben bereits bzw. noch leben werden, weil wir stehen ja mitten drinnen noch in diesem Ablauf der Kulturperioden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:12:39
8 Achte Sphäre
- „[…] diese Uhrwerk-Welt der Widersacherkräfte, das wäre das, was Rudolf Steiner - und nicht nur er, andere auch - als die sogenannte Achte Sphäre bezeichnet.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 40. Folge, 2021, 01:34:04
10/Zehn Hörner
- „Was hat es mit den zehn Hörnern auf sich? […] natürlich auch wieder als Imagination geschildert […] Es ist eine hellsichtige Wahrnehmung dessen, was sich im Physischen ausprägt.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 01:28:16
12 / ZWÖLF
- Moses war mit dem israelitischen Volk verbunden, das aus 12 Stämmen, 12 (Zahl) bestand, von denen nur einer der Stamm Juda ist, Juda (Bibel), aus dem dann die Juden im engeren Sinn heraus entstehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:27:02
- „[…] Darum hat der Mensch zwölf Sinnesorgane zum Beispiel […] Zwölf in Wahrheit. Also die Zwölfheit 12 (Zahl) spielt auch im Bau des menschlichen Organismus eine sehr große Rolle.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 01:23:48
- „[…] 12 bedeutet immer so etwas wie Vollständigkeit […] 12 Aposteln, die den Christus umgeben, der als 13. in der Mitte steht […] 12 Sinnen des Menschen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:03:02
- „[…] Europaflagge, die blaue Flagge mit den 12 Sternen. Die hat nie bedeutet die Anzahl der Mitglieder […] Sondern es hängt mit dem Tierkreis zusammen. Mit den Tierkreiskräften […] Europa solle in sich versammeln die Kräfte des ganzen Tierkreises […] geistig steckt das dahinter.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:13:29
- „Die Zwölf steht in diesem Fall für das Ich, indem ja wirklich in das Ich die Kräfte des ganzen Kosmos, die gestaltenden Kräfte, die im ganzen Kosmos auch wirksam sind, sich in diesem Ich-Brennpunkt versammeln.” | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:41:49
- „Der Tierkreis ist im Grunde auch nichts anderes als so ein Abbild dieser zwölf Kräfte, die da wirksam sind. Die wirken in der Gestaltung des physischen Leibes, aber sie sind genauso die Kräfte, die wir in unserem Ich bündeln. ”| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:41:49
13
- „[…] die 13 ist in Wahrheit eine gute Zahl. Sie hat halt den schlechten Ruf, weil es wieder durch die Widersacher missbraucht wurde. “| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 02:03:00
21. DEZEMBER
- „[…] der 21. Dezember […] die längste Nacht des Jahres. Und das wäre eine gute Gelegenheit, diesen Impuls, der in der astralischen Welt vorhanden ist, bewusst mit hineinzunehmen […] in diese äußere dunkle Zeit hineinzutragen als ein innerlich Erhellendes. Und das durchzutragen durch zwei Nächte […] also vom 21. auf den 22. und vom 22. auf den 23. und damit in die Zeit des Heiligabend, also in den 24. hineinzugehen. Das als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 34. Folge, 2020, 01:32:18
42
- […] zweiundvierzig Lebensjahre ist zum Beispiel auch ungefähr der Zeitpunkt, wo der Mensch beginnt, ansatzweise, wenn er an sich arbeitet, das Geistselbst zu entwickeln oder wie es bei den Indern heißt: Manas. Bei den Hebräern […] wenn man vom himmlischen Manna spricht. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:06:16
1000
- Die Zahl 1000 hat eine besondere okkulte Bedeutung. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 01:21:36
1260
- „[…] wir haben die Zahl Drei für den physischen Leib, die Zahl Fünf für den Ätherleib, die Zahl Sieben für den Astralleib und die Zahl Zwölf für das Ich […] diese Zahlen miteinander multipliziert […] kommt man ganz genau auf 1260.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:47:15
144 000
- „[…] die versiegelten 144 000 […] wie ist das gemeint? Die Zahl 144 000 […] ist nicht die Anzahl der Auserwählten. Sondern man könnte sagen, es ist die Kennzahl der Auserwählten […] es wird darin eine gewisse geistige Qualität beschrieben.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:58:32
Z ◁ | |