Geistiges Wesen/Wesenheiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „[…] meine eigenen Gedanken [von [[Capesius]]] […] sind etwas '''Wesenhaftes'''. Ich kann sie nicht nur da drinnen denken, ich kann sie geistig schauen. [[Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024#Sechstes Bild: Capesius erkennt, dass Gedanken Elementarwesen sind 0:46:49|| Peter, W. Die Prüfung der Seele_3. Mysteriendrama, 2024,  0:46:49“]]
# „[…] meine eigenen Gedanken [von [[Professor Capesius]]] […] sind etwas '''Wesenhaftes'''. Ich kann sie nicht nur da drinnen denken, ich kann sie geistig schauen." [[Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024#Sechstes Bild: Capesius erkennt, dass Gedanken Elementarwesen sind 0:46:49|| Peter, W. Der Hüter der Schwelle_3. Mysteriendrama, 2024,  0:46:49]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 18. August 2025, 20:44 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Geistige Wesen

„Als geistige Wesen oder geistige Mächte werden vor allem die höheren Hierarchien betrachtet, zu denen als zehnte und unterste Stufe auch der Mensch zu rechnen ist, der sich als einziges geistiges Wesen zugleich auch in geschlossener sinnlicher Form offenbart. Zu den geistigen Wesen gehören aber auch Widersachermächte wie Luzifer, Ahriman und die Asuras."

Glossar

  1. „[…] meine eigenen Gedanken [von Professor Capesius] […] sind etwas Wesenhaftes. Ich kann sie nicht nur da drinnen denken, ich kann sie geistig schauen." | Peter, W. Der Hüter der Schwelle_3. Mysteriendrama, 2024, 0:46:49

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9