Geister des Willens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Geister des Willens}}<blockquote>„Die Geister des Willens, von Dionysius Areopagita Throne[1] (griech. θρόνοι thrónoi; lat. throni) genanntt, gehören gemeinsam mit den Cherubim und Seraphim der ersten Hierarchie an, deren physischer Ausdruck der Tierkreis ist."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# Die Erdentwicklung passierte nicht nach einem Plan. Vielmehr unterlagen die '''Geister des Willens''', die ihre Willenskraft hinopferten und dadurch die Wärme des Alten Saturn geschaffen haben, einer gewissen Beschränkung, die ihnen die Gottheit gegeben hat. [[Die Apokalypse des Johannes - 138. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die Erdentwicklung geschah nicht nach Plan. Es ging um das große Vorhaben, eine Welt der Freiheit zu schaffen, in der geistige Wesen entstehen können, die dieselbe Freiheit haben, aus dem Nichts heraus völlig unvorhersehbar etwas Künstlerisches zu schaffen 01:07:33|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:07:33]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 5. Juli 2025, 18:51 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Geister des Willens

„Die Geister des Willens, von Dionysius Areopagita Throne[1] (griech. θρόνοι thrónoi; lat. throni) genanntt, gehören gemeinsam mit den Cherubim und Seraphim der ersten Hierarchie an, deren physischer Ausdruck der Tierkreis ist."

Glossar

  1. Die Erdentwicklung passierte nicht nach einem Plan. Vielmehr unterlagen die Geister des Willens, die ihre Willenskraft hinopferten und dadurch die Wärme des Alten Saturn geschaffen haben, einer gewissen Beschränkung, die ihnen die Gottheit gegeben hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 138. Folge, 2022, 01:07:33

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9