Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Johannes der Täufer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Johannes der Täufer}} <blockquote>„Johannes der Täufer (griech. Ἰωάννης ὁ βαπτιστὴς, Io[h]annes Baptista; hebr. יוֹחָנָן הַמַּטְבִּיל oder יוחנן בן־זכריה Jochanan ben Sacharja) ist eine der zentralen Gestalten des Christentums, hat aber auch für den Islam und den Mandäismus große Bedeutung."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Eine Inkarnationsabfolge: Elias – '''Johannes der Täufer''' – Raffael – Novalis. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Elias - Johannes der Täufer - Raffael - Novalis: eine Inkarnationsabfolge 01:38:17|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17]] | |||
# Die dem nathanischen Jesus vorenthaltene Ich-Kraft wirkt im '''Johannes dem Täufer'''. [[Die Apokalypse des Johannes - 8. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die dem nathanischen Jesusknaben vorenthaltene Ich-Kraft wirkt stattdessen beim Johannes dem Täufer 01:31:29|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:31:29]] | |||
# „… weil dieser Maler [[Raffael]] der wiedergeborene '''Johannes der Täufer''' ist.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 10. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Raffael - der wiedergeborene Johannes der Täufer 00:19:30|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:19:30]] | |||
# „[[Elias]] ja eine ganz große Wesenheit … die lange … Zeit nicht in einem Leib alleine inkarniert war … die Verbindung mit dem Leib eine sehr lockere in gewisser Weise war und er durchaus sich auch anderer Leiber bedienen konnte. Es ist dieselbe Wesenheit, die … später als '''Johannes der Täufer''' wiedergeboren wurde.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 29. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Kraft aus dem Ich 00:40:37|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:40:37]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 14. Juli 2025, 19:02 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Johannes der Täufer
„Johannes der Täufer (griech. Ἰωάννης ὁ βαπτιστὴς, Io[h]annes Baptista; hebr. יוֹחָנָן הַמַּטְבִּיל oder יוחנן בן־זכריה Jochanan ben Sacharja) ist eine der zentralen Gestalten des Christentums, hat aber auch für den Islam und den Mandäismus große Bedeutung."
Glossar
- Eine Inkarnationsabfolge: Elias – Johannes der Täufer – Raffael – Novalis. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:38:17
- Die dem nathanischen Jesus vorenthaltene Ich-Kraft wirkt im Johannes dem Täufer. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 8. Folge, 2020, 01:31:29
- „… weil dieser Maler Raffael der wiedergeborene Johannes der Täufer ist.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 10. Folge, 2020, 00:19:30
- „Elias ja eine ganz große Wesenheit … die lange … Zeit nicht in einem Leib alleine inkarniert war … die Verbindung mit dem Leib eine sehr lockere in gewisser Weise war und er durchaus sich auch anderer Leiber bedienen konnte. Es ist dieselbe Wesenheit, die … später als Johannes der Täufer wiedergeboren wurde.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 29. Folge, 2020, 00:40:37