Typhon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Typhon (Mythologie)}} <blockquote>„Typhon (griech. Τυφῶν Typhón, auch Τυφωεύς Typhoeus, Τυφάων Typhaon) ist als Sohn der Gaia und des Tartaros eine Gestalt der griechischen Mythologie […] Die späthellenistischen Griechen setzten Typhon mit dem ägyptischen Gott Seth gleich, der seinen Bruder Osiris heimtückisch ermordete und mit dessen postum von Isis empfangenen Sohn Horus um den Thron k…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# '''Typhon''' zerstückelt den Leichnam des Osiris: Das ist ein Symbol für die Zerstückelung in die sinnliche Wahrnehmung, was auch wir durchmachen, wenn wir auf Erden geboren werden. Wenn unser einheitlich Seelisch-Geistiges den Körper bezieht, ergreift es die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Typhon zerstückelt den Leichnam: ein Bild für die Zersplitterung in die sinnliche Wahrnehmung 01:10:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:10:49]]
# [[Seth]], der Bruder von [[Osiris]] wurde bei den Griechen '''Typhon''' genannt. Von Typhon leitet sich der Begriff „Taifun“ ab, was starke Luftströmung bedeutet. [[Die Apokalypse des Johannes - 5. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Seth - die Griechen nennen ihn Typhon 00:51:08|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:51:08]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 5. August 2025, 20:36 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Typhon (Mythologie)

„Typhon (griech. Τυφῶν Typhón, auch Τυφωεύς Typhoeus, Τυφάων Typhaon) ist als Sohn der Gaia und des Tartaros eine Gestalt der griechischen Mythologie […] Die späthellenistischen Griechen setzten Typhon mit dem ägyptischen Gott Seth gleich, der seinen Bruder Osiris heimtückisch ermordete und mit dessen postum von Isis empfangenen Sohn Horus um den Thron kämpfte."

Glossar

  1. Typhon zerstückelt den Leichnam des Osiris: Das ist ein Symbol für die Zerstückelung in die sinnliche Wahrnehmung, was auch wir durchmachen, wenn wir auf Erden geboren werden. Wenn unser einheitlich Seelisch-Geistiges den Körper bezieht, ergreift es die Sinne, das Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 01:10:49
  2. Seth, der Bruder von Osiris wurde bei den Griechen Typhon genannt. Von Typhon leitet sich der Begriff „Taifun“ ab, was starke Luftströmung bedeutet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:51:08

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9