7 / Sieben Sendschreiben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
< 7
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Sieben Sendschreiben}} <blockquote>„Sieben Sendschreiben an die frühchristlichen sieben Gemeinden in Kleinasien, gelegen in der damaligen römischen Provinz Asia auf dem Gebiet der heutigen Türkei, werden nach dem Bericht der Apokalypse des Johannes dem Evangelisten Johannes von dem Christus diktiert, um sie zu ermuntern und zu ermahnen. Die sieben Gemeinden repäsentieren nach Rudolf Steiner die sieben Kulture…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die [[Gemeinde von Laodicea]] ['''Sieben Sendschreiben'''].“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die siebente Kulturepoche (Laodicea) 01:19:16|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16]]
# „[…] '''sieben Sendschreiben''' an die sieben Gemeinden in Kleinasien […] Weil diese Gemeinden in Kleinasien sind eben Repräsentanten für die geistigen Impulse, die in diesen Kulturepochen gelebt haben bereits bzw. noch leben werden, weil wir stehen ja mitten drinnen noch in diesem Ablauf der Kulturperioden.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Am Beginn stehen die Sendschreiben an die sieben Gemeinden in Kleinasien, die in Zusammenhang stehen mit den sieben Kulturepochen, die nach der atlantischen Überflutung begonnen haben. Wir stehen heute in der fünften Kulturepoche 00:12:39|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:12:39]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 13. August 2025, 13:39 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Sieben Sendschreiben

„Sieben Sendschreiben an die frühchristlichen sieben Gemeinden in Kleinasien, gelegen in der damaligen römischen Provinz Asia auf dem Gebiet der heutigen Türkei, werden nach dem Bericht der Apokalypse des Johannes dem Evangelisten Johannes von dem Christus diktiert, um sie zu ermuntern und zu ermahnen. Die sieben Gemeinden repäsentieren nach Rudolf Steiner die sieben Kulturepochen der nachatlantischen Zeit."

Glossar

  1. „Also wer nicht vorher schon vorgearbeitet hat, um jetzt die siebente Epoche dazu nützen zu können, die Früchte dieser Vorarbeit zu ernten […], der wird es ziemlich schwer haben […] diese nächste Gemeinde, um die es geht, also diese siebente Kulturepoche, die Gemeinde von Laodicea [Sieben Sendschreiben].“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 01:19:16
  2. „[…] sieben Sendschreiben an die sieben Gemeinden in Kleinasien […] Weil diese Gemeinden in Kleinasien sind eben Repräsentanten für die geistigen Impulse, die in diesen Kulturepochen gelebt haben bereits bzw. noch leben werden, weil wir stehen ja mitten drinnen noch in diesem Ablauf der Kulturperioden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:12:39

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9