Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Christoph Bolleßen: Unterschied zwischen den Versionen
Stemü (Diskussion | Beiträge) K (→Herbsterwachen) |
Admin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Christoph Bolleßen Grundlagen der Anthroposophie Teil18cartoon.jpg|thumb|410px|https://kulturepochen.de Christoph Bolleßen]]Christoph Bolleßen hat die Anthroposophie sehr eingehend im Selbststudium erforscht, und er betreibt seit Dezember 2022 eine eigene Webseite «[https://kulturepochen.de Kulturepochen]» und einen [https://www.youtube.com/@kulturepochen youtube-Kanal]. Christoph hält Vorträge, vertont Originaltexte von Rudolf Steiner und gibt Grundlagenarbeit zur Anthroposophie mit der Bezeichnung «Videokurs Grundlagen Anthroposophie», bestehen aus 29 Teilen. Und der «Videokurs Geister der Freiheit», welcher sich nahtlos an den Vorgenannten Videokurs anschließt. | [[Datei:Christoph Bolleßen Grundlagen der Anthroposophie Teil18cartoon.jpg|thumb|410px|https://kulturepochen.de Christoph Bolleßen]]Christoph Bolleßen hat die Anthroposophie sehr eingehend im Selbststudium erforscht, und er betreibt seit Dezember 2022 eine eigene Webseite «[https://kulturepochen.de Kulturepochen]» und einen [https://www.youtube.com/@kulturepochen youtube-Kanal]. Christoph hält Vorträge, vertont Originaltexte von Rudolf Steiner und gibt Grundlagenarbeit zur Anthroposophie mit der Bezeichnung «Videokurs Grundlagen Anthroposophie», bestehen aus 29 Teilen. Und der «Videokurs Geister der Freiheit», welcher sich nahtlos an den Vorgenannten Videokurs anschließt. | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
==Videokurs | ==Videokurs «Grundlagen Anthroposophie von Christoph Bolleßen»== | ||
{{Sinn und Zweck für die Vortragsreihe Grundlagen der Anthroposophie von Christoph Bolleßen}}{{Grundlagen der Anthr. von Christoph Bolleßen als Tabelle}} | {{Sinn und Zweck für die Vortragsreihe Grundlagen der Anthroposophie von Christoph Bolleßen}}{{Grundlagen der Anthr. von Christoph Bolleßen als Tabelle}} | ||
Hier behandelt Christoph in frei gehaltener Rede einen Vortragszyklus über die Grundlagen der Anthroposophie. Folgende Gebiete werden berührt: | Hier behandelt Christoph in frei gehaltener Rede einen Vortragszyklus über die Grundlagen der Anthroposophie. Folgende Gebiete werden berührt: | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
{{Alle Grundlagen der Anthroposophie auf einen Blick}} | {{Alle Grundlagen der Anthroposophie auf einen Blick}} | ||
== Videokurs | == Videokurs «Geister der Freiheit von Christoph Bolleßen» == | ||
Eine weiterführende Serie zu den Grundlagen der Anthroposophie, mit dem Augenmerk auf die Freiheitsentwicklung. Die Vortragsserie schließt nahtlos an die Grundlagenvorträge von Christoph Bolleßen an. (Dieser Vortragszyklus läuft momentan, deshalb sind noch nicht alle Vorträge schriftlich verfügbar!). Wer hier bei der Verschriftlichung mitwirken möchte, [https://blog.anthro.world/impressum/kontakt-formular/ bitte melden]. Würde uns freuen!{{Vorlage:Geister der Freiheit als Tabelle}} | Eine weiterführende Serie zu den Grundlagen der Anthroposophie, mit dem Augenmerk auf die Freiheitsentwicklung. Die Vortragsserie schließt nahtlos an die Grundlagenvorträge von Christoph Bolleßen an. (Dieser Vortragszyklus läuft momentan, deshalb sind noch nicht alle Vorträge schriftlich verfügbar!). Wer hier bei der Verschriftlichung mitwirken möchte, [https://blog.anthro.world/impressum/kontakt-formular/ bitte melden]. Würde uns freuen!{{Vorlage:Geister der Freiheit als Tabelle}} | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
# [[Geister der Freiheit Teil 18 von Christoph Bolleßen|Luzifer, Ahriman, Sündenfall]] | # [[Geister der Freiheit Teil 18 von Christoph Bolleßen|Luzifer, Ahriman, Sündenfall]] | ||
== | == «Sonderthemen von Christoph Bolleßen» == | ||
Hier behandelt Christoph Sonderthemen bzw. Themenbereiche die eng verknüpft sind mit den Grundlagenkursen. Allerdings mehr oder weniger als Einzelvorträge gehalten werden. | Hier behandelt Christoph Sonderthemen bzw. Themenbereiche die eng verknüpft sind mit den Grundlagenkursen. Allerdings mehr oder weniger als Einzelvorträge gehalten werden. | ||
{{Sonderthemen als Tabelle}} | {{Sonderthemen als Tabelle}} | ||
== | == «Herbsterwachen - Michael-Zeit von Christoph Bolleßen» == | ||
Hier hält Christoph Bolleßen im Jahr 2023 einen Vortragszyklus mit 7 Folgen zum «Herbsterwachen - Michael-Zeit». Christoph ist Betreiber der Webseite «Kulturepochen» und er hat einen eigenen youtube-Kanal. Vor diesem Vortragszyklus hat Christoph zahlreiche Grundlagenbeiträge zur Anthroposophie erstellt, siehe auch «Videokurs Grundlagen Anthroposophie», bestehen aus 29 Teilen. Oder «Videokurs Geister der Freiheit», welcher sich nahtlos an den Vorgenannten Videokurs angeschlossen hatte. | Hier hält Christoph Bolleßen im Jahr 2023 einen Vortragszyklus mit 7 Folgen zum «Herbsterwachen - Michael-Zeit». Christoph ist Betreiber der Webseite «Kulturepochen» und er hat einen eigenen youtube-Kanal. Vor diesem Vortragszyklus hat Christoph zahlreiche Grundlagenbeiträge zur Anthroposophie erstellt, siehe auch «Videokurs Grundlagen Anthroposophie», bestehen aus 29 Teilen. Oder «Videokurs Geister der Freiheit», welcher sich nahtlos an den Vorgenannten Videokurs angeschlossen hatte. | ||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
|} | |} | ||
== Vortrag von Christoph Bolleßen == | == Christus und die Evangelien ein Vortrag von Christoph Bolleßen == | ||
{| class="notiz" | {| class="notiz" | ||
|- | |- | ||
|Video "Christus und die Evangelien"[[Datei:Christus und die Evangelien.jpg|450px|center|link=https://www.youtube.com/watch?v=AT1K8kBsk9A]]<small><center>- Christus und die Evangelien -</center></small> | |Video "Christus und die Evangelien"[[Datei:Christus und die Evangelien.jpg|450px|center|link=https://www.youtube.com/watch?v=AT1K8kBsk9A]]<small><center>- Christus und die Evangelien -</center></small> | ||
|} | |} | ||
== Gerechtigkeit und Moralität - ein Vortrag von Christoph Bolleßen == | |||
{| class="notiz" | {| class="notiz" | ||
|- | |- |
Version vom 24. September 2023, 20:24 Uhr

Christoph Bolleßen hat die Anthroposophie sehr eingehend im Selbststudium erforscht, und er betreibt seit Dezember 2022 eine eigene Webseite «Kulturepochen» und einen youtube-Kanal. Christoph hält Vorträge, vertont Originaltexte von Rudolf Steiner und gibt Grundlagenarbeit zur Anthroposophie mit der Bezeichnung «Videokurs Grundlagen Anthroposophie», bestehen aus 29 Teilen. Und der «Videokurs Geister der Freiheit», welcher sich nahtlos an den Vorgenannten Videokurs anschließt.
Videokurs «Grundlagen Anthroposophie von Christoph Bolleßen»
«Mit dieser Vortragsreihe möchte Christoph in ruhiger und freier Rede, interessierten Menschen einige Leitgedanken der Anthroposophie Rudolf Steiners anschaulich darstellen und zugänglich machen. Zur weiteren Vertiefung in die Thematik empfehlen sich unter anderem die Schriften "Theosophie" (GA 9) und "Die Geheimwissenschaft im Umriss" (GA 13).»
|
Hier behandelt Christoph in frei gehaltener Rede einen Vortragszyklus über die Grundlagen der Anthroposophie. Folgende Gebiete werden berührt:
- Einleitung in die Grundlagen der Anthroposophie
- Der Entwicklungsgedanke, Reinkarnation, Karma
- Metamorphosen des Geistigen
- Trinität, Schöpfungsimpuls, Erste Hierarchie
- Opfer der Throne, Alter Saturn, Zeitgeister
- Alte Sonne, Kyriotetes, Erzengel, Widersacher
- Alter Mond, Dynamis, Engel, Bewusstseinszustände
- Mariä Lichtmess, Opferungsprinzip, Elohim
- Bewusstseinsstufen, Gut und Böse, Zeit und Raum
- Alter Mond, Gestaltbildung des Menschen
- Alter Mond, Sohnes-Prinzip, Ätherarten
- Erdenentwicklung, Exusiai, Elohim, Jahve
- Resonanz, Die Zahl 13
- Erdenschöpfung, Tohu Wabohu, Wesen der Elohim
- Elohim, Erde, Licht und Finsternis, Zeitgeister
- Widersacher, Luzifer, Ahriman, Asuras 1
- Widersacher, Luzifer, Ahriman, Asuras 2
- Lebensstufen der Erde, Zeitalter, Sündenfall
- Äonen, 7 Planeten, Gestalt des Erdenmenschen
- Materie, Ätherformen, Geistige Welt
- Trinität, Erdenmenschheit, Geistige Welt
- Akasha Chronik, Niederes Devachan, Astralwelt
- Untere Astralwelt, Ätherwelt, Luzifer
- Unterphysischer Plan, Ahrimanisches Reich
- Ostern, Gründonnerstag, Das letzte Abendmahl
- Karfreitag, Passion und letzte Worte Christi
- Karsamstag, Grablegung, Höllenfahrt
- Ostersonntag, Auferstehung
- Dank, Werbeclips, Anknüpfung an Ostern
Alle Grundlagen der Anthroposophie auf einen Blick ◁ |
Videokurs «Geister der Freiheit von Christoph Bolleßen»
Eine weiterführende Serie zu den Grundlagen der Anthroposophie, mit dem Augenmerk auf die Freiheitsentwicklung. Die Vortragsserie schließt nahtlos an die Grundlagenvorträge von Christoph Bolleßen an. (Dieser Vortragszyklus läuft momentan, deshalb sind noch nicht alle Vorträge schriftlich verfügbar!). Wer hier bei der Verschriftlichung mitwirken möchte, bitte melden. Würde uns freuen!
|
In diesem Vortragszyklus behandelt Christoph folgende Themengebiete:
- Einleitung zum neuen Vortragszyklus
- Polaris, Hyperboräa, Sonnenaustritt
- Genesis, 1. Schöpfungstag
- Genesis, 2. und 3. Schöpfungstag
- Mensch & Welt, moralische Intuition
- 4. Schöpfungstag, Äonen, Planeten
- 5. Schöpfungstag, Tierreich
- Christi Himmelfahrt
- Pfingsten
- Pfingsten Teil 2
- Genesis, 6. Schöpfungstag
- 6. Schöpfungstag, Pflanze & Mensch
- Die 12 Sinne des Menschen
- Johanni-Fest, Johannes der Täufer
- Garten Eden, Sündenfall
- Luzifer, Ahriman, Asuras, Mensch
- Adler- und Skorpionkräfte
- Luzifer, Ahriman, Sündenfall
«Sonderthemen von Christoph Bolleßen»
Hier behandelt Christoph Sonderthemen bzw. Themenbereiche die eng verknüpft sind mit den Grundlagenkursen. Allerdings mehr oder weniger als Einzelvorträge gehalten werden.
Vorlage:Sonderthemen als Tabelle
«Herbsterwachen - Michael-Zeit von Christoph Bolleßen»
Hier hält Christoph Bolleßen im Jahr 2023 einen Vortragszyklus mit 7 Folgen zum «Herbsterwachen - Michael-Zeit». Christoph ist Betreiber der Webseite «Kulturepochen» und er hat einen eigenen youtube-Kanal. Vor diesem Vortragszyklus hat Christoph zahlreiche Grundlagenbeiträge zur Anthroposophie erstellt, siehe auch «Videokurs Grundlagen Anthroposophie», bestehen aus 29 Teilen. Oder «Videokurs Geister der Freiheit», welcher sich nahtlos an den Vorgenannten Videokurs angeschlossen hatte.
Audioprojekte von Christoph Bolleßen
Audio "Rudolf Steiner: Über die Inkarnation Ahrimans"![]() |
Audio "Wie kann die Menschheit den Christus wiederfinden?"![]() |
Audio "Die Ätherisation des Blutes" |
Audio 8. Vortrag Landwirtschaftlicher Kurs |
Christus und die Evangelien ein Vortrag von Christoph Bolleßen
Video "Christus und die Evangelien"![]() |
Gerechtigkeit und Moralität - ein Vortrag von Christoph Bolleßen
Video "Gerechtigkeit u Moralität" |