Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Artensterben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gesamtglossar Navigation}} Die Weltnaturschutzunion IUCN konstatiert den Tier- und Pflanzenarten im Rahmen der Internationalen Roten Liste Schlimmes: Von den insgesamt 147.500 erfassten Arten finden sich fast 41.500 in Bedrohungskategorien (Stand: Juli 2022) und damit mehr Arten als jemals zuvor. Das '''Artensterben''' gilt neben der Klimakrise als die größte Bedrohung für unseren Planeten und unser eigenes Leben. (a:Artensterben|anthrwowiki.at/Ar…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Artikel oben}} | ||
{{Anthrowiki.at|Artensterben}}<blockquote>„Die Weltnaturschutzunion IUCN konstatiert den Tier- und Pflanzenarten im Rahmen der Internationalen Roten Liste Schlimmes: Von den insgesamt 147.500 erfassten Arten finden sich fast 41.500 in Bedrohungskategorien (Stand: Juli 2022) und damit mehr Arten als jemals zuvor. Das '''Artensterben''' gilt neben der Klimakrise als die größte Bedrohung für unseren Planeten und unser eigenes Leben."</blockquote> | |||
== Glossarbeiträge für Artensterben == | |||
== Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == | == Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu? == | ||
# "Der Mensch … zerstört das Tierreich, es kommt zum '''Artensterben''' … das beginnt, seit die ersten Menschen auf der Erde sind … da sterben 70 – 80% der größeren Tierarten aus … Seit 30.000 – 40.000 Jahren ist das bereits der Fall." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Artensterben auf der Erde begann schon mit den ersten Menschen. Es war notwendig, damit wir uns zu freien Wesen entwickeln können 00:16:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:16:21]]<br /> | # "Der Mensch … zerstört das Tierreich, es kommt zum '''Artensterben''' … das beginnt, seit die ersten Menschen auf der Erde sind … da sterben 70 – 80% der größeren Tierarten aus … Seit 30.000 – 40.000 Jahren ist das bereits der Fall." [[Die Apokalypse des Johannes - 24. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Artensterben auf der Erde begann schon mit den ersten Menschen. Es war notwendig, damit wir uns zu freien Wesen entwickeln können 00:16:21|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:16:21]]<br /> | ||
{{ | |||
{{Artikel unten}} |
Version vom 7. Juni 2025, 18:17 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Artensterben
„Die Weltnaturschutzunion IUCN konstatiert den Tier- und Pflanzenarten im Rahmen der Internationalen Roten Liste Schlimmes: Von den insgesamt 147.500 erfassten Arten finden sich fast 41.500 in Bedrohungskategorien (Stand: Juli 2022) und damit mehr Arten als jemals zuvor. Das Artensterben gilt neben der Klimakrise als die größte Bedrohung für unseren Planeten und unser eigenes Leben."
Glossarbeiträge für Artensterben
Was sagt Dr. Wolfgang Peter dazu?
- "Der Mensch … zerstört das Tierreich, es kommt zum Artensterben … das beginnt, seit die ersten Menschen auf der Erde sind … da sterben 70 – 80% der größeren Tierarten aus … Seit 30.000 – 40.000 Jahren ist das bereits der Fall." | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 24. Folge, 2020, 00:16:21