Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Geisteswissenschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Geisteswissenschaft}}<blockquote>„Mit dem Ausdruck Geisteswissenschaft meint Rudolf Steiner die genaue methodisch geleitete empirische Beobachtung und exakte wissenschaftliche Beschreibung des Geistigen, die sich vollgültig neben die Naturwissenschaft hinstellt, die sich ihrerseits die wissenschaftliche Erforschung der Natur zur Aufgabe gemacht hat."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# Im Sinne einer '''schöpferischen Weitergestaltung der Welt''' und einer wirklich lebendigen '''Geisteswissenschaft''' von Rudolf Steiner soll jeder Leser seiner Werke seine eigene Auffassung davon entwickeln. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Es geht um die schöpferische Weitergestaltung der Welt - Ahrimans Reich dagegen ist fertig, perfekt, ohne Vielfalt und unveränderbar 00:40:31|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:40:31]] | |||
# Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) bringt ahrimanische Präzision in ein '''geisteswissenschaftliches''' Werk. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Just have fun - Luzifers Beitrag am Beispiel von Johannes Thomasius im 3. Mysteriendrama 00:36:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53]] | |||
# Nach Rudolf Steiner ist die Veröffentlichung der '''Geisteswissenschaft''' an drei Voraussetzungen gebunden. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Was ich als Geisteswissenschaftler erkläre, muss ich aus rein Geistigem erklären - so wie die Naturwissenschaft alles wissenschaftlich erklären muss. Theistische Erklärungen sind fehl am Platz 01:06:53|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:06:53]] | |||
# '''Geisteswissenschaft''' muss sich entwickeln, weil sie für die jeweilige Zeit passen muss. [[Die Apokalypse des Johannes - 102. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Auch Geisteswissenschaft muss sich entwickeln 01:00:50|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:00:50]] | |||
# Die Entwicklung der Menschheit wird nur dann fruchtbar, wenn der konsequent betriebenen Naturwissenschaft eine gleichwertige '''Geisteswissenschaft''' entgegenkommt. Passiert das nicht, kann das in Zukunft auf einen Weg in den Abgrund führen. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Der Naturwissenschaft muss eine gleichwertige, starke Geisteswissenschaft entgegenkommen 01:43:11|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:43:11]] | |||
# Das dritte Prinzip, das Christian Rosenkreutz als Bedingung genannt hatte, um mit der '''Geisteswissenschaft''' an die Öffentlichkeit zu gehen, ist die Entdeckung des Unbewussten. [[Die Apokalypse des Johannes - 139. Vortrag von Wolfgang Peter, 2022#Die dritte materielle Erkenntnis innerhalb der Wissenschaft (Christian Rosenkreutz): Die Entdeckung des Unbewussten 01:49:49|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49]] | |||
# „Dass Rudolf Steiner so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die '''Geisteswissenschaft''' einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen … um zu zeigen … also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen Erkenntnis kommen, die wissenschaftliche Klarheit hat.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 15. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Das Denken aus der griechisch-lateinischen Zeit ist ein abgestorbenes Denken - das führt nicht in die Zukunft 00:26:10|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Version vom 5. Juli 2025, 19:35 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Geisteswissenschaft
„Mit dem Ausdruck Geisteswissenschaft meint Rudolf Steiner die genaue methodisch geleitete empirische Beobachtung und exakte wissenschaftliche Beschreibung des Geistigen, die sich vollgültig neben die Naturwissenschaft hinstellt, die sich ihrerseits die wissenschaftliche Erforschung der Natur zur Aufgabe gemacht hat."
Glossar
- Im Sinne einer schöpferischen Weitergestaltung der Welt und einer wirklich lebendigen Geisteswissenschaft von Rudolf Steiner soll jeder Leser seiner Werke seine eigene Auffassung davon entwickeln. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:40:31
- Johannes Thomasius (Mysteriendramen, Rudolf Steiner) bringt ahrimanische Präzision in ein geisteswissenschaftliches Werk. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 00:36:53
- Nach Rudolf Steiner ist die Veröffentlichung der Geisteswissenschaft an drei Voraussetzungen gebunden. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:06:53
- Geisteswissenschaft muss sich entwickeln, weil sie für die jeweilige Zeit passen muss. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 102. Folge, 2022, 01:00:50
- Die Entwicklung der Menschheit wird nur dann fruchtbar, wenn der konsequent betriebenen Naturwissenschaft eine gleichwertige Geisteswissenschaft entgegenkommt. Passiert das nicht, kann das in Zukunft auf einen Weg in den Abgrund führen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:43:11
- Das dritte Prinzip, das Christian Rosenkreutz als Bedingung genannt hatte, um mit der Geisteswissenschaft an die Öffentlichkeit zu gehen, ist die Entdeckung des Unbewussten. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 139. Folge, 2022, 01:49:49
- „Dass Rudolf Steiner so in die Welt hinausgetreten ist, ist eine ganz große Seltenheit. Aber es war eben eine Notwendigkeit, die Geisteswissenschaft einfach einmal in die Öffentlichkeit im Grunde hineinzusetzen … um zu zeigen … also jetzt im fünften Kulturzeitraum, ist es bereits möglich, dass Menschen, wenn sie wollen, aus eigener Kraft zu einer geistigen Erkenntnis kommen, die wissenschaftliche Klarheit hat.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 15. Folge, 2020, 00:26:10