Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Tora: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tora}} <blockquote>„Die Tora (hebr. תּוֹרָה „Gebot, Weisung, Belehrung“, von jarah „unterweisen“), auch Thora, Torah, bekannt auch als das mosaische Gesetz, dessen Kernstück die Zehn Gebote (2 Mos 20,2-17 LUT; 5 Mos 5,6-21 LUT) sind, bildet den ersten Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus dem Pentateuch, den fünf Bücher Mose, weshalb sie im Judentum auch chamischa chumsche tor…“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# „[…] die jüdischen Rabbis […] das Studium der '''Tora''' zum Beispiel […] auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten […] Aber eben auch diese Bilder herauszuholen.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 38. Vortrag von Wolfgang Peter, 2021#Die Thronwagenvision im Alten Testament bei Ezechiel 00:47:18|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Aktuelle Version vom 4. August 2025, 19:32 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Tora
„Die Tora (hebr. תּוֹרָה „Gebot, Weisung, Belehrung“, von jarah „unterweisen“), auch Thora, Torah, bekannt auch als das mosaische Gesetz, dessen Kernstück die Zehn Gebote (2 Mos 20,2-17 LUT; 5 Mos 5,6-21 LUT) sind, bildet den ersten Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus dem Pentateuch, den fünf Bücher Mose, weshalb sie im Judentum auch chamischa chumsche tora „Die fünf Fünftel der Tora“ und im Griechischen Πεντάτευχος (Pentáteuchos; lat. Pentateuchus) genannt wird."
Glossar
- „[…] die jüdischen Rabbis […] das Studium der Tora zum Beispiel […] auch der prophetischen Bücher diente dazu in Wahrheit, in diese geistige Wahrnehmung hineinzukommen. Und natürlich dann das Leben danach auszurichten […] Aber eben auch diese Bilder herauszuholen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:47:18