Tradition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Tradition}} <blockquote>„Tradition (von lat. tradere „hinüber-geben“ oder traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) ist die Weitergabe der in einer bestimmten sozialen Gemeinschaft gebräuchlichen, gewohnten Verhaltensmuster, Konventionen, Ideen und sittlichen bzw. moralischen Wertvorstellungen u. dgl. an die folgenden Generationen, bzw. dieses weitergegebene Traditum selbst."</blockquote> ==…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „[…] wenn wir jetzt in dieses geistige Zeitalter hineingehen […] dann gibt es keinen Konservativismus mehr, dann gibt es keine '''Tradition''' mehr. Sondern alles, was früher Tradition war, muss in jedem Augenblick neu geschaffen werden.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 37. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Der Weg von einem lebendigen Denken in die Imagination zu kommen, dieser Weg ist für die sechste Kulturepoche vorgesehen, der Gemeinde von Philadelphia 00:58:56|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:58:56]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 5. August 2025, 20:16 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Tradition

„Tradition (von lat. tradere „hinüber-geben“ oder traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) ist die Weitergabe der in einer bestimmten sozialen Gemeinschaft gebräuchlichen, gewohnten Verhaltensmuster, Konventionen, Ideen und sittlichen bzw. moralischen Wertvorstellungen u. dgl. an die folgenden Generationen, bzw. dieses weitergegebene Traditum selbst."

Glossar

  1. „[…] wenn wir jetzt in dieses geistige Zeitalter hineingehen […] dann gibt es keinen Konservativismus mehr, dann gibt es keine Tradition mehr. Sondern alles, was früher Tradition war, muss in jedem Augenblick neu geschaffen werden.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 00:58:56

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9