Zebaot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Zebaot}} <blockquote>„Zebaot (hebr. צבאות, ‚Heere‘, ‚Heerscharen‘, auch Zebaoth oder Zevaot, siehe Schreibung biblischer Namen; gr.-lat. Sabaoth) ist ein Wort aus dem Tanach und einer der Namen Gottes im Judentum."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „Der Herr '''Zebaot''' ist … einer der Namen des Herrn … Immer wenn der Herr Zebaot genannt ist, ist ein sehr kriegerischer Unterton … namentlich im Alten Testament kommt das sehr häufig vor.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 16. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Zebaoth - Herr der Heerscharen - ein kriegerischer Unterton. Heute müssen wir - sozusagen als Preis der Freiheit - die Erschütterungen in uns selber erzeugen 00:58:15|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:58:15]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 10. August 2025, 11:45 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Zebaot

„Zebaot (hebr. צבאות, ‚Heere‘, ‚Heerscharen‘, auch Zebaoth oder Zevaot, siehe Schreibung biblischer Namen; gr.-lat. Sabaoth) ist ein Wort aus dem Tanach und einer der Namen Gottes im Judentum."

Glossar

  1. „Der Herr Zebaot ist … einer der Namen des Herrn … Immer wenn der Herr Zebaot genannt ist, ist ein sehr kriegerischer Unterton … namentlich im Alten Testament kommt das sehr häufig vor.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 16. Folge, 2020, 00:58:15

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9