5 / Fünf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|5 (Zahl)}} <blockquote>„5 ist die Zahl des Menschen, des Mikrokosmos, zugleich aber auch die Zahl des Bösen bzw. der Wahlfreiheit zwischen dem Guten und dem Bösen. Das spiegelt sich auch in der ambivalenten symbolischen Bedeutung des Pentagramms wieder, das einerseits als Bannzeichen für das Böse gilt, anderseits in umgedrehter Form als Drudenfuß das Zeichen für den Teufel ist."</blockquote> == Glossar ==…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Glossar ==
== Glossar ==
# „Der [[Ätherleib]] hängt mit der '''Fünfzahl''' zusammen. Darum wird der Ätherleib auch sehr oft […] mit dem Fünfstern symbolisiert.“ [[Die Apokalypse des Johannes - 31. Vortrag von Wolfgang Peter, 2020#Die Zahl 5 steht für den Ätherleib 00:34:42|| Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:34:42]]


{{Artikel unten}}
{{Artikel unten}}

Aktuelle Version vom 11. August 2025, 16:09 Uhr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → 5 (Zahl)

„5 ist die Zahl des Menschen, des Mikrokosmos, zugleich aber auch die Zahl des Bösen bzw. der Wahlfreiheit zwischen dem Guten und dem Bösen. Das spiegelt sich auch in der ambivalenten symbolischen Bedeutung des Pentagramms wieder, das einerseits als Bannzeichen für das Böse gilt, anderseits in umgedrehter Form als Drudenfuß das Zeichen für den Teufel ist."

Glossar

  1. „Der Ätherleib hängt mit der Fünfzahl zusammen. Darum wird der Ätherleib auch sehr oft […] mit dem Fünfstern symbolisiert.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 00:34:42

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9