Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benedictus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWorld
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Benedictus}} <blockquote>„Benedictus ist eine zentrale Gestalt in Rudolf Steiners Mysteriendramen. Als Geisteslehrer steht er seinen Geistesschülern Johannes Thomasius, Maria, Professor Capesius und Doktor Strader zur Seite. Bei den Uraufführungen von Steiners Dramen in München 1910 - 13 wurde seine Rolle von Felix Peipers gespielt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Glossar == | == Glossar == | ||
# „Professor Capesius […] eine wichtige Gestalt in den Dramen. [[Capesius]] ist Historiker, Geschichtsprofessor, unterrichtet auch an einer Universität, aber hat eben auch diese geistige Vertiefung […] er studiert geisteswissenschaftliche Schriften, er hört auf den großen Geisteslehrer '''Benedictus.“''' [[Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024#Erstes Bild: Der Mystenbund öffnet seine Pforten - Vorstellung der Geistesschüler 0:07:05|| Peter, W. Die Prüfung der Seele_3. Mysteriendrama, 2024, 0:07:05]] | |||
# „'''Benedictus''' ist der große Geisteslehrer aller der Personen, die da in den Dramen mitspielen im Grunde. Also er ist der, der das tiefste Verständnis für das hat und Anregungen geben kann den anderen Menschen.“ [[Der Hüter der Schwelle (Mysteriendramen) - ein Vortrag von Wolfgang Peter, 2024#Die geistige Welt lebt in uns und um uns. Wir stehen in einer Zeit, wo wir neben dem nüchternen, intellektuellen Denken bewusstes und klares imaginatives Denken entwickeln können 0:14:30|| Peter, W. Die Prüfung der Seele_3. Mysteriendrama, 2024, 0:14:30]] | |||
{{Artikel unten}} | {{Artikel unten}} |
Version vom 17. August 2025, 13:54 Uhr
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9
Siehe auch → Benedictus
„Benedictus ist eine zentrale Gestalt in Rudolf Steiners Mysteriendramen. Als Geisteslehrer steht er seinen Geistesschülern Johannes Thomasius, Maria, Professor Capesius und Doktor Strader zur Seite. Bei den Uraufführungen von Steiners Dramen in München 1910 - 13 wurde seine Rolle von Felix Peipers gespielt."
Glossar
- „Professor Capesius […] eine wichtige Gestalt in den Dramen. Capesius ist Historiker, Geschichtsprofessor, unterrichtet auch an einer Universität, aber hat eben auch diese geistige Vertiefung […] er studiert geisteswissenschaftliche Schriften, er hört auf den großen Geisteslehrer Benedictus.“ | Peter, W. Die Prüfung der Seele_3. Mysteriendrama, 2024, 0:07:05
- „Benedictus ist der große Geisteslehrer aller der Personen, die da in den Dramen mitspielen im Grunde. Also er ist der, der das tiefste Verständnis für das hat und Anregungen geben kann den anderen Menschen.“ | Peter, W. Die Prüfung der Seele_3. Mysteriendrama, 2024, 0:14:30