Polarische Zeit

Aus AnthroWorld
Version vom 26. Juli 2025, 20:58 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Polarische Zeit

„Die polarische Zeit … ist das erste der sieben Hauptzeitalter, in die sich die eigentliche physische Erdentwicklung, der 4. Formzustand der gesamten Erdentwicklung, gliedert. Der Name dieser Entwicklungsepoche leitet sich davon ab, dass sich diese ursprünglichen Erdenverhältnisse der polarischen Zeit am längsten um den „Nordpol“ herum bewahrt haben."

Glossar

  1. „… die großen sieben Hauptzeitalter der physischen Erdentwicklung. Wir haben sie schon öfter genannt: Es beginnt mit der sogenannten polarischen Zeit, das ist das erste physische Hauptzeitalter.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 30. Folge, 2020, 00:09:43

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9