Gegenwart

Aus AnthroWorld
Version vom 3. Juli 2025, 19:56 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Augenblick}}<blockquote>„Der Augenblick beschreibt das subjektive Erleben der Gegenwart, die nicht als völlig zeitloser Moment erlebt wird, sondern für die meisten Menschen etwa drei Sekunden, selten etwas länger, dauert, also etwa bis zum nächsten Wimpernschlag - daher der treffende Name Augenblick. Diese erlebte Dauer der Gegenwart, die unser Zeiterleben prägt und uns unser Dasein als zeitlich und vergänglich emp…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Augenblick

„Der Augenblick beschreibt das subjektive Erleben der Gegenwart, die nicht als völlig zeitloser Moment erlebt wird, sondern für die meisten Menschen etwa drei Sekunden, selten etwas länger, dauert, also etwa bis zum nächsten Wimpernschlag - daher der treffende Name Augenblick. Diese erlebte Dauer der Gegenwart, die unser Zeiterleben prägt und uns unser Dasein als zeitlich und vergänglich empfinden läßt, entspricht auch ziemlich genau einem Atemzug. Diese Art des zeitlichen Erlebens ist auf den luziferischen Einfluss zurückzuführen, der uns der Welt der Ewigkeit entrissen hat (Lit.: GA 138, S. 79ff)."

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9