Physischer Körper

Aus AnthroWorld
Version vom 26. Juli 2025, 19:54 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Stofflicher Leib}} <blockquote>„Der stoffliche Leib bzw. Körper des Menschen ist nicht identisch mit dem physischen Leib. Der physische Leib war zunächst eine zwar ihren Gesetzmäßigkeiten nach physische, aber nur übersinnlich erfahrbare, immaterielle Formgestalt des Menschen, die Rudolf Steiner auch als Phantom bezeichnet hat. Durch die luziferische Versuchung und den Sündenfall wurde der Mensch aus dem Par…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Stofflicher Leib

„Der stoffliche Leib bzw. Körper des Menschen ist nicht identisch mit dem physischen Leib. Der physische Leib war zunächst eine zwar ihren Gesetzmäßigkeiten nach physische, aber nur übersinnlich erfahrbare, immaterielle Formgestalt des Menschen, die Rudolf Steiner auch als Phantom bezeichnet hat. Durch die luziferische Versuchung und den Sündenfall wurde der Mensch aus dem Paradies auf die feste Erde herabgestürzt und kam so immer mehr in den Einflussbereich Ahrimans. Das Phantom wurde dadurch nach und nach zerstört und es lagerte sich die mineralische irdische Materie, die in gewissem Sinn nichts anderes ist als zerbrochene, zerstörte Form, in die physische Formgestalt ein und machte so den physischen Leib auch sinnlich sichtbar. Der stofferfüllte Leib kann derart auch als mineralischer Leib bezeichnet werden."

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9