Verantwortung

Aus AnthroWorld
Version vom 7. August 2025, 20:40 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Verantwortung}} <blockquote>„Verantwortung (von mhd. verantwürten, was ursprünglich bedeutete, "sich als Angeklagter vor Gericht zu verteidigen."[1]) ist die Fähigkeit des Menschen, sich über die Folgen eigener (Eigenverantwortung) oder fremder, mit bewusster Absicht vollzogener Handlungen Rechenschaft abzulegen und die damit verbundenen Kosequenzen zu tragen. Philosophisch gesehen bedeutet moralische Verantw…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Verantwortung

„Verantwortung (von mhd. verantwürten, was ursprünglich bedeutete, "sich als Angeklagter vor Gericht zu verteidigen."[1]) ist die Fähigkeit des Menschen, sich über die Folgen eigener (Eigenverantwortung) oder fremder, mit bewusster Absicht vollzogener Handlungen Rechenschaft abzulegen und die damit verbundenen Kosequenzen zu tragen. Philosophisch gesehen bedeutet moralische Verantwortung, dass man für eine Handlung oder Unterlassung in Übereinstimmung mit seinen moralischen Verpflichtungen Lob, Tadel, Belohnung oder Strafe verdient […]"

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9