Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Benutzerbeiträge von „ElkeJura“
Aus AnthroWorld
Ein Benutzer mit 3.899 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. September 2022 erstellt.
25. Juni 2025
- 09:5409:54, 25. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.028 Bytes Computer →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:5309:53, 25. Jun. 2025 Unterschied Versionen +317 Bytes N Computer Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Computer}}<blockquote>„Ein Computer [kɔmˈpjuːtɐ], auch Rechner oder Elektronische Datenverarbeitungsanlage, ist ein Gerät, das mittels programmierbarer Rechenvorschriften der Datenverarbeitung bzw. Informationsverarbeitung dient."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:5109:51, 25. Jun. 2025 Unterschied Versionen +6.989 Bytes Christuskraft →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:4909:49, 25. Jun. 2025 Unterschied Versionen +366 Bytes N Christuskraft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Christuskraft}}<blockquote>„Die Christuskraft, die makrokosmische Kraft des Christus, die sich durch das Mysterium von Golgatha mit der Erde verbunden hat, ist kein Gegenstand des passiven Glaubens, sondern muss vom Menschen tätig ergriffen werden, wenn sie zur Wirkung kommen soll."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 09:3909:39, 25. Jun. 2025 Unterschied Versionen +898 Bytes Christlich →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:3809:38, 25. Jun. 2025 Unterschied Versionen +50 Bytes N Christlich Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:3509:35, 25. Jun. 2025 Unterschied Versionen +58 Bytes Christi Himmelfahrt →Dr. Wolfgang Peter Markierung: Visuelle Bearbeitung
24. Juni 2025
- 16:2216:22, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen −11.574 Bytes Gesamtglossar C Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:2016:20, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +6.279 Bytes Christian Rosenkreutz →Glossar Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:1516:15, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +486 Bytes N Christian Rosenkreutz Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Christian Rosenkreutz}}<blockquote>„Christian Rosenkreutz, auch Christianus Rosencreutz oder Christian Rosenkreuz (* 1378; † 1484[1]) ist nach Rudolf Steiner einer der höchsten christlichen Eingeweihten und der legendäre Begründer des Einweihungswegs der Rosenkreuzer, der für das gegenwärtige Bewusstseinsseelen-Zeitalter, und damit auch für die Anthroposophie, von grundlegender Bedeutung ist."</blockquote> == Gl…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 16:1316:13, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.425 Bytes Christentum Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:0316:03, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +347 Bytes N Christentum Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Christentum}}<blockquote>„Das Christentum (von griech. Χριστιανισμός Christianismós) ist mit über 2,2 Milliarden Anhängern (2010)[1] vor dem Islam mit ca. 1,3 Milliarden[2] und dem Hinduismus mit rund 1 Milliarde[3] die größte Religion der Erde." </blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“
- 15:4715:47, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +468 Bytes Christengemeinschaft →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4615:46, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +596 Bytes N Christengemeinschaft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Christengemeinschaft}}<blockquote>„Die Christengemeinschaft - Bewegung für religiöse Erneuerung ist eine 1922 nach den Impulsen mehrerer (damals überwiegend evangelischer) Theologen gegründete, aber von der anthroposophischen Gesellschaft völlig unabhängige, selbständige christliche Erneuerungsbewegung, in deren Mittelpunkt das gemeinsame Begehen kultischer Handlungen steht. Bei der Stiftung des Kultus, stand Rudo…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:4515:45, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +522 Bytes China →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4415:44, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +486 Bytes N China Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Volksrepublik China}}<blockquote>„Die Volksrepublik China (chin. 中华人民共和国, Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó tʂʊŋ˥xua˧˥ʐɛn˧˥mɪn˧˥kʊŋ˥˩xə˧˥kuɔ˧˥), allgemein als China bezeichnet, ist ein sozialistischer Staat in Ostasien. Mit rund 1,4 Milliarden Einwohnern stellt China das bevölkerungsreichste und gemessen an seiner Gesamtfläche das viertgrößte Land der Erde dar."</blockquote> == Gl…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:4015:40, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.166 Bytes Cherubim →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3815:38, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +509 Bytes N Cherubim Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Cherubim}}<blockquote>„Die Cherubim (hebr. כְּרוּב cherub; Plural כרובים, cherubim „Fülle der Erkenntnis“, „Ergießung der Weisheit“[1]), auch als Geister der Harmonien bezeichnet, sind erhabene geistige Wesenheiten, die, wie alle Wesen der ersten Hierarchie, den unmittelbaren Anblick der Gottheit haben und unmittelbar deren Willen vollstrecken. Sie sind zugleich die eigentlichen Tierkreiswesenheite…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:3415:34, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +311 Bytes Charles Darwin →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3315:33, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +369 Bytes N Charles Darwin Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Charles Darwin}}<blockquote>„Charles Robert Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Downe) war ein britischer Naturforscher und wurde für seine grundlegenden Beiträge zur Evolutionstheorie bekannt, die deshalb oft auch schlicht als Darwinismus bezeichnet wird."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:3215:32, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +276 Bytes Chaldäer →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3115:31, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +415 Bytes N Chaldäer Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Chaldäer}}<blockquote>„Die Chaldäer (akkadisch kurKašdu, assyrisch und spätbabylonisch kurKaldu, hebräisch kasdîm, aramäisch kasdajja) waren ein aramäischer Stamm des semitischen Volkes des Altertums im 1. Jahrtausend v. Chr., der von der Küste des Persischen Golfes in das südliche Babylonien (Chaldäa) vorgedrungen war."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:2915:29, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +641 Bytes Chakra →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2715:27, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +524 Bytes N Chakra Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Lotosblumen}}<blockquote>„Lotosblumen oder Chakren (von Sanskrit, m., चक्र, cakra, [ʧʌkɽʌ], wörtl.: „Rad, Diskus, Kreis“) sind Organe des Astralleibs bzw. Seelenorgane, die der Wahrnehmung der Seelenwelt dienen. Dem hellsichtigen Blick zeigen sie sich in kreisrunder, blütenartiger Form, was ihren Namen rechtfertigt. Beim heutigen Menschen stehen sie still, können aber durch geistige Schulung in Bewegun…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 15:2715:27, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +553 Bytes C.G. Jung →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5014:50, 24. Jun. 2025 Unterschied Versionen +310 Bytes N C.G. Jung Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Carl Gustav Jung}}<blockquote>„Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil, Schweiz; † 6. Juni 1961 in Küsnacht, Schweiz), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
23. Juni 2025
- 22:4522:45, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen −11.136 Bytes Gesamtglossar B Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{Artikel oben}} {{BS|B}} Baal (Gottheit) Babylon Bhagavad Gita Baum des Lebens Begriff Belsatzar Bereschit Besetzung Bewusstsein Bewusstseinsseele Bibel Bilder der Apokalypse Bildung Biologie Biologisch-dynamische Landwirtschaft Blut Böse Brüderlichkeit Buch mit den sieben Siegeln Buch Sacharja Buddha Buddhaschaft […“ Markierungen: Ersetzt Visuelle Bearbeitung
- 22:4522:45, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +379 Bytes Bundeslade →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:4422:44, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +338 Bytes N Bundeslade Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Bundeslade}}<blockquote>„Die Bundeslade (hebr. אָרוֹן הָבְּרִית ʔārōn hābrīt) war nach der biblischen Überlieferung des Alten Testaments ein zentraler Kultgegenstand, der den Bund Gottes mit dem Volk der Israeliten repräsentierte."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:4222:42, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +522 Bytes Buddhi →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:4122:41, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +407 Bytes N Buddhi Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Buddhi}}<blockquote>„Buddhi (skrt., f., बुद्धि; „Erkenntnisvermögen, Unterscheidungskraft“, abgleitet von budh „erwachen, verstehen, wissen“; männliche Form ist buddha) ist die indisch-theosophische Bezeichnung für den Lebensgeist; in der christlichen Terminologie auch «Wort» oder «Sohn» genannt."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:3922:39, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +407 Bytes Buddhaschaft →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:3822:38, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1 Byte Buddhaschaft Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 22:3722:37, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +75 Bytes N Buddhaschaft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Buddha}} == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:3522:35, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +2.648 Bytes Buddha →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:3222:32, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +428 Bytes N Buddha Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Buddha}}<blockquote>„Als Buddha (skrt., m., बुद्ध, buddha, wörtl. Erwachter, Erleuchteter, von ›budh‹ = erwachen; zh. fó 佛) wird ganz allgemein ein Eingeweihter bezeichnet, der den Zustand der Erleuchtung, im Buddhismus auch Bodhi genannt, erreicht hat. Insbesondere ist damit der historische Buddha Siddhartha Gautama gemeint."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:3122:31, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +554 Bytes Buch Sacharja →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:3022:30, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +494 Bytes N Buch Sacharja Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Sacharja}}<blockquote>„Sacharja oder Secharja (hebr. זְכַרְיָה בֶּן-בֶּרֶכְיָה בֶּן-עִדּוֹ הַנָּבִיא Secharja ben-Berechja ben-ʿiddo hanNawi, von hebr. זְכַרְיָה zəkharjāh „JHWH hat sich erinnert“; altgriech. Ζαχαρίας; lat. Zacharias) ist der Name eines jüdischen Propheten und gilt als Verfasser des gleichnamigen Buches des Alten Testaments." </blockquote…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:2722:27, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.130 Bytes Buch mit den sieben Siegeln →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:2622:26, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +310 Bytes N Buch mit den sieben Siegeln Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Das Buch mit den sieben Siegeln}}<blockquote>„Das Buch mit den sieben Siegeln wird im 5. Kapitel der Apokalypse des Johannes beschrieben. Die sieben Siegel weisen nach Rudolf Steiner auf die Erkenntnisstufe der Imagination hin."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:2422:24, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +2.960 Bytes Böse →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:2022:20, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +677 Bytes N Böse Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Das Böse}}<blockquote>„Das Böse (hebr. רָע ra'), das fünfte der sieben Lebensgeheimnisse, ist nach der Ansicht Rudolf Steiners ein ursprünglich Gutes, das, anstatt sich weiterzuentwickeln, in seiner unveränderten früheren Gestalt in einem späteren Zeitalter nachwirkt. Böses kann aber auch dadurch entstehen, dass etwas, das erst in einem späteren Zeitalter wirksam werden soll, in unreifer Form zu früh auftrit…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:1822:18, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +647 Bytes Brüderlichkeit →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:1622:16, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +418 Bytes N Brüderlichkeit Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Brüderlichkeit}}<blockquote>„Die Brüderlichkeit ist eines der drei Ideale der Französischen Revolution. Ihre Kulmination wird die Brüderlichkeit erst gegen Eintritt der künftigen slawischen Kulturepoche (Wassermannzeitalter) erlangen. In der sozialen Dreigliederung ist die Brüderlichkeit das Wesenselement des Wirtschaftslebens."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:1222:12, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +404 Bytes Blut →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:1022:10, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +238 Bytes N Blut Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Blut}}<blockquote>„Das warme Blut (lat. sanguis, griech. αἷμα haima, hebr. דָּם dam) ist der unmittelbare physische Ausdruck des menschlichen Ich."</blockquote> == Glossar == {{Artikel unten}}“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:0822:08, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.179 Bytes Biologisch-dynamische Landwirtschaft →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:0622:06, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +542 Bytes N Biologisch-dynamische Landwirtschaft Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Biologisch-dynamische_Landwirtschaft}}<blockquote>„Unter biologisch-dynamischer Landwirtschaft versteht man die Bewirtschaftung nach anthroposophischen Grundsätzen, die von Rudolf Steiner insbesondere in seinen 1924 auf dem Gut Koberwitz nahe Breslau gehaltenen Vorträgen «Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft» (Lit.: GA 327) für eine Gruppe von Landwirten aus der anthroposophischen Bewe…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 22:0422:04, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +518 Bytes Biologie →Glossar aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:0322:03, 23. Jun. 2025 Unterschied Versionen +512 Bytes N Biologie Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} {{Anthrowiki.at|Biologie}}<blockquote>„Die Biologie (griech. βίος bíos ‚Leben‘ und -logie) beschäftigt sich mit der naturwissenschaftlichen Erforschung der allgemeinen und grundlegenden Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen und dem Aufbau, der Funktion und der Entwicklung der vielfältigen Lebewesen. Dabei wird die Grundfrage, was das Leben an sich sei, teils sehr unterschiedlich und in keinem Fall vollkommen befriedigend beantwo…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt