Hirtenstab

Aus AnthroWorld
Version vom 12. Juli 2025, 12:09 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Krummstab

„Der Krummstab (altägypt. heqa bzw. auet) ist eine vom Hirtenstab abgeleitete ägyptische Herrscherinsigne, die bereits aus dem Alten Reich bezeugt ist. Sie kennzeichnet ihren Träger als Hüter und Beherrscher der tierisch-astralen Kräfte durch die Macht des Ich, das den Astralleib zum Geistselbst zu verwandeln vermag, was damals allerdings noch des Beistands höherer geistiger Mächte bedurfte."

Glossar

  1. Moses wirft seinen Hirtenstab vor den Pharao und er verwandelt sich in eine Schlange. Bei den Indern wird sie Kundalini-Schlange genannt. Das sind astralische Kräfte, die bereits unter der Herrschaft des Ich stehen. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:34:23
  2. Der Hirtenstab war eine wichtige Herrscher-Insignie, aus der sich das Herrscher-Zepter der Ägypter entwickelte. Es symbolisiert Rückgrat, also die Aufrichte-Kraft. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 5. Folge, 2020, 00:32:36

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9