Hiram

Aus AnthroWorld
Version vom 12. Juli 2025, 12:15 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Hiram Abif

„Hiram (hebr. חִירָ֖ם Chiram[1]; Kurzform von אֲחִירָם Achiram „Bruder des Erhabenen“[2]; auch Huram oder Hirom) bzw. Hiram Abif (auch Hiram Abiff, Hiram Abi, oder Adoniram[3]) aus Tyrus war nach dem Bericht des Alten Testaments und nach der Tempellegende der Freimaurer der Architekt des Salomonischen Tempels in Jerusalem."

Glossar

  1. Inkarnationsreihe des Christian Rosenkreutz: Hiram - Lazarus/Johannes - Christian Rosenkreutz. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 136. Folge, 2022, 01:43:54

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9