Intellektueller Sündenfall

Aus AnthroWorld
Version vom 13. Juli 2025, 13:13 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Intellektueller Sündenfall

„Ein intellektueller Sündenfall bringt die Menschheit seit dem 15. Jahrhundert, d.h. seit Beginn des Bewusstseinsseelenzeitalters, immer mehr in Gefahr, die Verbindung zum Geistigen ganz zu verlieren."

Glossar

  1. Heutige Gemeinschaften sind geprägt von einem einzelnen Individuum, das über die Gruppe wacht und der Rest fügt sich ein. Das ist keine moderne Gemeinschaft. Rudolf Steiner bezeichnet das als einen intellektuellen Sündenfall, weil die Einfügung in das System vom Kopf her bestimmt wird. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:04:17
  2. Ein intellektueller Sündenfall bringt die Menschheit seit Beginn des Bewusstseinsseelenzeitalters immer mehr in Gefahr, die Verbindung zum Geistigen ganz zu verlieren. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:13:50
  3. Damit wir nicht dem intellektuellen Sündenfall unterliegen, brauchen wir die Hilfe des Christus und auch die Kräfte, die der Nathanische Jesusknabe auf die Erde gebracht hat. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 141. Folge, 2022, 00:38:05

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9