Phantom

Aus AnthroWorld
Version vom 26. Juli 2025, 19:27 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel oben}} __TOC__ {{Anthrowiki.at|Phantom}} <blockquote>„Phantom (über franz. fantôme, von griech. φάντασμα phántasma „Erscheinung, Gespenst, Trugbild“), auch Formenleib oder Formleib genannt, ist die geisteswissenschaftliche Bezeichnung für die Formgestalt des Menschen, d.h. für den eigentlichen physischen Leib, genauer gesagt für das geistige Urbild seines individuellen physischen Leibes. Der Phantomleib ist ein unsichtbarer,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Phantom

„Phantom (über franz. fantôme, von griech. φάντασμα phántasma „Erscheinung, Gespenst, Trugbild“), auch Formenleib oder Formleib genannt, ist die geisteswissenschaftliche Bezeichnung für die Formgestalt des Menschen, d.h. für den eigentlichen physischen Leib, genauer gesagt für das geistige Urbild seines individuellen physischen Leibes. Der Phantomleib ist ein unsichtbarer, nur geistig wahrnehmbarer Kraftleib, der aber den Gesetzen des Physischen gehorcht. Er ist nicht zu verwechseln mit dem materiellen, stofflichen Leib des Menschen."

Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9