Rigveda

Aus AnthroWorld
Version vom 28. Juli 2025, 13:06 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Rigveda

„Rigveda (Vedisch, Sanskrit), m., ऋग्वेद, ṛgveda, veda = Wissen, ṛc = Verse) ist der älteste der vier Vedas und bedeutet Veda der Loblieder […] Der Rigveda besteht (wie die anderen Vedas auch) aus mehreren Textschichten. Die älteste Schicht bilden die Samhitas, die Lieder bzw. Hymnen. Insbesondere der Rigveda ist berühmt für seine Hymnen, die in vedischer Sprache abgefasst sind."

Glossar

  1. Im Rigveda wird die allmählich in die Menschen einziehende Christus-Kraft als Visvha-Karman (aus dem Sanskrit: "der Weltenschöpfer") bezeichnet. | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 32. Folge, 2020, 00:26:01

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9