Sphinx

Aus AnthroWorld
Version vom 2. August 2025, 19:56 Uhr von ElkeJura (Diskussion | Beiträge) (→‎Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9

Siehe auch → Sphinx

„Die Sphinx (griech. σφίγξ, von σφίγγειν sphíngein „erwürgen“; möglicherweise auch abgeleitet von altägypt. spanch „was das Leben empfängt“; der überlieferte altägyptische Name der Sphinx lautete allerdings nicht so, sondern Hu „Beschützer“) ist ein Mischwesen mit einem Menschenkopf und einem meist geflügelten Tierkörper, das sich dem hellsichtigen Blick zeigen kann."

Glossar

  1. „… ein Bild dieses kleinen Hüters der Schwelle … Die Ägypter haben das nämlich genauso erlebt … Also diesem Sphinx-Wesen das menschliche Antlitz zu geben. Das war ein wesentliches Ziel des Einweihungsweges.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 31. Folge, 2020, 01:13:11
  2. „Das erste Lebewesen glich einem Löwen, das zweite einem jungen Stier, das dritte hatte ein Antlitz wie ein Mensch und das vierte war wie ein fliegender Adler. Also die Sphinx-Tiere … Es sind die vier Hauptrepräsentanten des Tierkreises …“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 37. Folge, 2020, 01:21:37
  3. „… bei den Ägyptern findet man zum Beispiel auch Sphinxe mit dem Widder-Gesicht. Nicht mit dem Menschengesicht … So wie man ja bei den ägyptischen Göttern vielfach gerade das Umgekehrte hat, eine Menschengestalt und einen Tierkopf oben … Also das sind alles Stufen auf diesem Weg. Und diese Tiere werden ausgeschieden aus dem Menschenwesen.“ | Peter, W. Die Apokalypse des Joh, 38. Folge, 2021, 00:22:29

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | 0-9